SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 1

    [..] m Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster und den jeweiligen Gastgebern vorbereitet. So konnten die Mitglieder der Blaskapelle und Tanzgruppe aus Kitchener mit ihren gekonnten Darbietungen erfreuen, alte Bekannte treffen oder neue Freundschaften knüpfen, die Kultureinrichtungen in Gundelsheim sowie das Lebensumfeld und Sehenswürdigkeiten ihrer Gastgeber kennen lernen. Am . Juli wurden sie in Dinkelsbühl von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer empfangen und legten eine [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 2

    [..] hdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Siebenbürgen-Reportagen Ein neues Online-Magazin mit SiebenbürgenReportagen ist seit Kurzem im Internet unter www.reporterreisen.com zu lesen. Der Titel d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 18

    [..] gionen Emilia Romagna und Marken, wenige Kilometer von der Adriaküste entfernt, liegt der Kleinstaat San Marino, die älteste bestehende Republik der Welt. Hierher wurde der Chor der Kreisgruppe vom Veranstalter ,,music & friends" eingeladen, am . Internationalen Festival ,,Cantate Adriatica" teilzunehmen. Am . Mai fuhren einundvierzig Reiselustige über Ulm ­ Innsbruck ­ Brennerpass Richtung Verona ­ Bologna nach Riccione an der adriatischen Riviera. Wegen der ,,grau in gr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19

    [..] ebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Sommerkonzert am See Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen lädt zum Sommerkonzert ein. Die Musik spielt am . Juli von . bis . Uhr in der Alten TÜV-Halle, , in Böblingen am Oberen See. Der Auftritt erfolgt im Rahmen des von der Stadt Böblingen organisierten Programms ,,Sommer am See", welches die Blaskapelle seit vielen Jahren mitgestaltet. Ausstellung ,, Jahre Kohleaktion" Nach dem Zweiten Weltkrieg kam [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 2

    [..] reis- und im Stadtrat. Im Hermannstädter Stadtrat konnte das Forum seine Mehrheit auf Sitze ausbauen. HW Neue Frist für Rückgabegesetz Bukarest ­ Die rumänische Regierung soll neun Monate Aufschub bis zur Vorlage eines neuen Restitutionsgesetzes erhalten haben, berichtet die Nachrichtenagentur Mediafax unter Berufung auf Regierungsquellen. Rumänien muss das Gesetz nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) aus dem Jahr überarbeiten. Die [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 16

    [..] Oberen See Das Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen wird am Samstag, dem . Juli, gefeiert. Am Oberen See in Böblingen gibt es ab . Uhr Mici und andere leckere Sachen vom Grill. Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht die alte TÜV-Halle zur Verfügung, dann haben wir ein Dach über dem Kopf. Uthe Hartmann und ihr Team sind vor Ort und backen frischen Baumstriezel. Zünftige Blasmusik, Tanz und Gesang runden das Ganze ab. Ab ca. . Uhr findet ein kleiner Aufmarsch von [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] " nach Friedrichroda zu kommen, so dass dann auf der Bühne beim feierlichen ,,Bunten Abend" fast und im Gottesdienst am Sonntag etwa Personen mitsangen. Zweite Idee: Klassentreffen im Rahmen des großen Treffens zu veranstalten. Vorteil: Die Organisatoren müssen sich praktisch um nichts kümmern, denn alles ist schon vorbereitet. Einzige Arbeit: die Schulfreunde müssen eingeladen werden. Die Idee mit diesen Zusammenkünften ist noch ausbaufähig, denn noch sind sie die Ausn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21

    [..] abens wurde ausführlich erläutert. Nur gemeinsam seien wir stark, nur über eine HOG könne man sinnvoll die Heimatpflege, die Förderung der Heimatkunde, des siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes erhalten und erneuern. Die Bitte zur Unterstützung dieses Projekts hat Helmut Szegedi deutlich betont. Michael Szegedi (Moser) wurde für seinen langjährigen Einsatz bei der Friedhofspflege und der korrekten Verwaltung der Spendengelder gedankt. Es wäre wünschenswert, wenn jüngere Blut [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 9

    [..] Beitrag zur Erhaltung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes zu leisten. Darunter verstehen wir bewegliche und unbewegliche Güter, die als Zeugnis siebenbürgisch-sächsischen Lebens wichtig und erhaltenswert sind. Diese Stiftung konzentriert sich auf den Teil des sächsischen Kulturerbes, der sich heute in Siebenbürgen befindet. Ausgehend von der in Jahrhunderten auf Grund typischer politischer, sozialer und ethnischer Strukturen entstandenen siebenbürgischen Kulturlandscha [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 24

    [..] e gewohnt mit seinem schönen Genossenschaftssaalbau ein guter Gastgeberort. Die nahe gelegene Kirche bot am Morgen schon einer ansehnlichen Gemeinde ehemaliger Rauthaler Gelegenheit zum Gottesdienst. Unserem alten Pfarrer Binder sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt für das Gefühl der Zusammengehörigkeit, das seine Predigt und die gut begleitende Orgelmusik in uns erweckten. Was der HOG-Vorstand später zu sagen hatte, war kurz und betraf zumeist finanzielle Angelegen [..]