SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Günter Volkmer ist am . Dezember in Horben bei Freiburg nach langer Krankheit im Alter von Jahren verstorben. Der gebürtige Kronstädter hat sich in vielfältiger Weise verdient gemacht um das Bewahren und die Vermittlung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Volkmer förderte die siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim nachhaltig, war aktives Mitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landes [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4
[..] ck. Man fragt sich aber, wie diese schöne, geschichtsträchtige siebenbürgische Gegend vor nicht einmal so vielen Jahrzehnten ihre . Jahresfeier beging. Wie sah der Advent vor Jahren aus? Ein Einblick in alte Zeitungen beantwortet so manches... Überraschend für die Jüngeren, die das Jahr nur aus den Erinnerungen ihrer Eltern und Großeltern kennen, jedoch bekannt für Letztere: Die ,,Volkszeitung", das damalige Wochenblatt in deutscher Sprache, erwähnt weder ein Burze [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10
[..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe Alten- und Pflegeheim Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. ist gemeinnützig und diakonisch tätig. Er vertritt in einer multikulturellen Gesellschaft das christliche Lebensbild und fördert Angebote im Bereich der Altenhilfe, der Erziehung und Bildung sowie der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Tradit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 11
[..] che Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Zeugnisse der Industriegeschichte wurden bis vor nicht allzu langer Zeit weder besonders beachtet noch geachtet, geschweige denn geschützt oder erhalten. Viele dieser für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung wichtigen Zeugnisse sind verfallen oder verschwunden. Seit einigen Jahrzehnten wird der Erfassung und dem Erhalt von Denkmälern der Wirtschaftsgeschichte und Industriekultur größere Bedeutung beigemessen. Seit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 12
[..] r die großen Formate keinen geeigneten Raum und hat das Angebot von Direktor Tecul dankbar angenommen. Für das internationale Publikum der Kulturwoche war es ein dankbarer Ausflug nach Schäßburg. Aber auch viele alte Freunde aus Hermannstadt und anderen Teilen Siebenbürgens sind gekommen. Ich habe die Fotos gesehen. Wer ist die junge Frau neben Deiner Tochter Pomona? Meine Enkelin Elena. Auch sie hat sich der Kunst verschrieben und studiert in Aranjues (Spanien). Sie hat mich [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 27
[..] nen Einblick bekommen in seinen Werdegang vom Lehrer aus Belgrad zum gefeierten Schlagerstar. Den Abschluss bildeten einige italienische Titel, die er mit viel Schmelz und Hingabe sang. Als er ging, erhielt er von den Veranstaltern ein kleines ,,Stärkungspräsent", bestehend aus rumänischem Wein und einem ,,DraculaPali". Geduldig erfüllte er im Anschluss die vielen Autogrammwünsche vor allem seiner weiblichen Fans und ließ sich mit ihnen auch fotografieren. Diese Fotos können [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32
[..] ern und Freunden wünschen wir eine beschauliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr im Sinne des Verses von Paul Gerhardt: ,,Wir gehen dahin und wandern von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen vom alten bis zum neuen." Monika Kasper-Schlottner Eisenmarkter Treffen verschoben Das Treffen der Eisenmarkter (Hunedoara) findet wegen Renovierungsarbeiten erst im Herbst im Raum Augsburg statt. Genaue Angaben werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Bit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33
[..] hren in Folge erscheint der beliebte Heimatkalender. Die Ausgabe ist den Seitenansichten der Kirchen gewidmet. Zum neunten Mal in Folge wird die Publikation von Diplom-Designerin Sylvia Buhn gestaltet. Der Kalender erscheint in einer Auflage von rund Exemplaren in Farbkunstdruck. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalend [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 5
[..] liebt. ,,Es gibt einen Wettlauf um die besten Investitionsmöglichkeiten, an dem sich deutsche Unternehmer mit ihren Produkten und Dienstleistungen beteiligen sollten", erklärte Hensel. Er freute sich, den Unternehmern seine alte Heimat vorzustellen. In Schäßburg bewunderten die Delegationsteilnehmer nicht nur den mittelalterlichen Stadtkern mit dem imposanten Stundturm, der auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Im Rathaus begrüßte sie Bürgermeister Ioan Dorin Dnean [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 8
[..] i / Hans Skov: Jahreskalender : Störche in Siebenbürgen, Format A, ,x cm, Farbfotos, K O C H B Ü C H E R von Martha Liess ( Seiten / ) und Brigitte Ina Kuchar ( Seiten, , ) NEUvonKarinGündisch: Die Kinder von Michelsberg (ab . Dezember bei Schiller) NEU: Karl-Heinz Galter: SiebenbürgischesAndachtsbuch, S., NEU: Alfred Schuster: Alte Wege nach Siebenbürgen, S., Anselm Roth: Anabel und die verschwundenen Zwillinge, , (abJahre) [..]









