SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13
[..] es Europa, Potsdam, in Kooperation mit dem Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, Seiten, Farbfotos, , , ISBN ----. Görig, Monika und Schneider, Maria: Das Ende der Flucht aus Siebenbürgen. Die zweite Heimat Österreich. Verlag Ennsthaler, Seiten, zahlreiche Fotos, , , ISBN ----. Gottlieb von Herrmann, George Michael: Das alte Kronstadt. Eine siebenbürgische Stadt- und Landesgeschichte bis . Hg. von Bernhard Heigl und Thomas indilariu, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] ktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Seitdem die meisten Siebenbürger Sachsen aus ihrer alten Heimat ausgewandert sind und jetzt in Deutschland leben, findet man in der Siebenbürgischen Zeitung immer wieder Anzeigen für Gottesdienste nach ,,Siebenbürgischer Liturgie". Was sind das eigentlich für Gottesdienste? Was ist das Besondere daran? Vermutlich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19
[..] Kreisverband Nürnberg Vertriebenen-Mahnmal in Herzogenaurach wurde renoviert Eine Stunde vor ihrem jährlichen Treffen im Martin-Luther-Haus gestalteten die Sachsen aus Herzogenaurach am . Oktober eine beeindruckende Veranstaltung mit. Es waren die Schlesische und Sudetendeutsche Landsmannschaft, Ostdeutsche Heimatgruppe, Egerländer Gmoi und der Bund vertriebener Deutscher in Herzogenaurach, die am . September , am Tag der Heimat, den Grundstein für das Mahnmal der Ver [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] n)". Es enthält zwölf Festansprachen, die Hans Moyrer zwischen und bei den Heimattagen der HOG, an deren Gründung er maßgeblich beteiligt und deren erster Vorsitzender er Jahre lang war, gehalten hat. Dazu kommen Protokolle der Heimattage, vier Zeichnungen, Schwarzweiß- und Farbbilder, Gedichte von OttoFritz Schuster sowie die Ehrung zum . Geburtstag des Organisten Michael Kraus. Außerdem versucht Moyrer die Frage zu beantworten: ,,Wer sind die Siebenbür [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 9
[..] ogenannte sozialistische Ausland mit Schülern, mit inund ausländischen Studenten und mit Erwachsenengruppen genannt sein. Servatius hat sein Wissen und seine Kompetenz erfolgreich in vielen Gremien seiner alten Heimat vertreten: in der rumänischen ,,Societatea de geografie", in lokalen sozialen Institutionen oder bei seinen Vorträgen nahezu dreißig pro Jahr , die er vor zahlreichem Publikum hielt. Auch auf Tagungen und Kongressen, z. B. auf einer Geographentagung in Weim [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11
[..] e Nachbarvater Dietmar Lindert organisiert hatte. Im mit Personen vollbesetzten Bus waren viele Stammgäste aus Traun, Wels, Rosenau, Vöcklabruck sowie Landsleute aus Kanada, den USA und Deutschland. Altersmäßig spannte sich der Bogen von bis Jahre. Unsere zehntägige Reise begann am . September mit einer Nachtfahrt und der Ankunft in Bistritz. Vor dem Abendessen machten wir noch einen Stadtrundgang über den Kornmarkt zur ev. Stadtpfarrkirche und weiter zum großen Pa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23
[..] inig Nachruf auf Anton Madlo, Vorsitzender der HOG Honigberg Völlig unerwartet und viel zu früh ist Anton Madlo, der Vorsitzende der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Honigberg), im Alter von nur Jahren am . September in Böblingen gestorben. Mit ihm verliert nicht nur die Honigberger, sondern auch die Burzenländer Gemeinschaft ein treues und verlässliches Mitglied. Anton Madlo wurde am . Februar in Honigberg geboren, wo er auch seine Kindheit und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2
[..] druck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15
[..] henfolge denn beherrscht! Dabei dürfen die Stecknadeln nie fehlen. Der Schleier eng unter dem Kinn anliegend und mit acht Bockelnadeln fixiert, fertig war die gebockelte Kleinscheuernerin. Dazu wird die Tracht je nach Alter unterschiedlich getragen und je nach Anlass, ebenfalls die Bänder und Tücher. Frau Scheiber referierte zur Großpolder Tracht und dokumentierte die einzelnen Handgriffe zum geknüpften Tuch auf Christa Wandschneiders Kopf. Dieses Tuch wurde zu festlichen Anl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20
[..] rtrag. Mitte August dieses Jahres feierte nun die Wolkendorfer ,,Jugendblaskapelle", der heute etwa nicht mehr ganz so jugendliche Herren angehören, ihr dreißigjähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der alten Heimat. Etwa Personen Mitglieder der Blaskapelle mit ihren Familien, Freunden oder Bekannten waren aus dem gesamten Bundesgebiet angereist. Das evangelische Erholungsheim von Wolkendorf bot denen, die nicht bei Familienangehörigen oder Freunden unterkomme [..]









