SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 11

    [..] Nachlässe und zehn Kollektionen von Karten, Fotos, Siegeln u. a. m. Eine Ausstellung im Benutzerraum macht zudem auf Bücher und Dokumente mit Seltenheitswert aufmerksam, aber auch Grundrisse von Gebäuden, Plakate, alte Geldscheine, Glückwunschkarten und dergleichen mehr sind zu sehen. Das Archiv und die Transsylvanica-Bibliothek sind das Kernstück des kürzlich eröffneten Teutsch-Hauses. Ein Museum für sakrale Kunst- und Kulturgüter soll noch eingerichtet werden. mo Prinz Cha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15

    [..] er Staatsminister für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Staatskanzlei, der gemeinsam mit dem rumänischen Kulturminister Räzvan Theodorescu Schirmherr der Kulturtage ist. Als Veranstalter zeichnen verantwortlich das Münchener Musikseminar e. V., München, sowie die Bayerisch-Siebenbürgische Gesellschaft e. V, München. Mitveranstalter ist u. a. die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Mit einem Festakt am . Juni (. Uhr) im Max- [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Würdigung seines Engagements für die siebenbürgischsächsische Gemeinschaft, insbesondere für seine Leistungen im Bereich der Kreisgruppe Passau-Rottal-Inn. Während sich die Anwesenden den Kuchen munden ließen, wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Einstimmig erneut gewählt als Erster Vorsitzender wurde Hermann Folberth aus Vilshofen/a.d. Donau. Überdies wurden gewählt: Stellvertretende Vorsitzende - Richard Wachsmann aus Postmünster/Pfarrkirc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 5

    [..] einer ,,neuen" Heimat, sei es in Österreich, Deutschland, in Übersee oder auch in Siebenbürgen. Und selbstverständlich werden wir wie wir es immer machen - die Gelegenheit nutzen, einer breiten Öffentlichkeit auch die ,,alte" Heimat Siebenbürgen nahe zu bringen. Sie haben eine Fülle an Material zusammen getragen. Neben etwa Rahmen mit Foto-, Kartenund sonstigem Infomaterial werden in Vitrinen und Schaukästen Originaldokumente und auch dreidimensionale Objekte ausgestellt. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17

    [..] er Mrass (Stuttgart), Gwendoline Onghert-Renten (Heidenheim), Sunnhild Roth (Stuttgart) und Siegfried Schwarz (Mosbach). Zu Kassenprüfern wurden Rainer Lehni und Astrid Sutoris berufen. Die neue und alte Landesjugendleiterin Christine Göltsch rief anschließend ihre ,,Mannschaft" zusammen, bedankte sich bei den Jugendlichen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte sich und dem neuen Team eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit für die nächsten Jahre. Peter Mrass Musi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5

    [..] nicht mehr bewohnt zu sein, einige wurden augenscheinlich als Wochenendoder Ferienhäuser hergerichtet. Auf den unbefestigten Straßen sahen wir selbst an einem ~.-J schönen Sommerabend im August nur alte Leute, jüngere Menschen fehlten völlig. Für den erstmals erwähnten Ort wurden im ,,Reiseführer Siebenbürgen" noch Einwohner angegeben, was keinesfalls mehr realistisch ist. Ähnliche Zustände konnten wir in Denndorf (Daia), Gemeinde Trappold (Apold), festste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 17

    [..] effen findet am Samstag, dem . Mai, ab . Uhr, in der Böllingertal-Halle in Heilbronn-Biberach statt. Aus diesem Anlass laden wir alle Hamlescher Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte recht herzlich ein. Der Programmablauf gestaltet sich wie folgt: . Uhr bis ca. . Uhr geselliges Beisammensein, von . Uhr bis ca. . Uhr spielt die Musikkapelle ,,Holiday" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl wird mit Essen und Getränken vor Ort gesorgt. Für nähere Auskün [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 5

    [..] L . April · Seite Bewährter Gemeinsinn dringend gefragt Große bürgerschaftliche Aktion zur Sicherung des Siebenbürgen-Instituts angelaufen / Forschungsbetrieb in Gundelsheim muss am Leben erhalten werden Das Siebenbürgische Archiv und die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim beinhalten das kollektive Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen. Das Siebenbürgen-Institut erforscht dieses geistige Erbe und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen im Zusammenspiel mit ander [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 4

    [..] g ,,Miramundi Reisen" seit im Geschäft / Aktuelle touristische Angebote in Rumänien ,,Miramundi Reisen" ist eines der ältesten Reisebüros Deutschlands und seit Jahrzehnten ein führender SpezialVeranstalter für Rumänien. Das Reisebüro wird in München gegründet, als die Häuser in der durch den Krieg noch bis zum ersten Stock ausgebombt sind. Betriebsgründer Albert Riedl bietet schon erste Pauschalreisen nach Italien an, während NUR (Neckermann un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 9

    [..] gart und in Konstanz, wo sie Spanisch und Management studiert. kam ihre Familie nach Deutschland. Ihr länger gehegtes Vorhaben, für die Urzelnzunft eine Homepage (www.urzelnzunft.de) zu gestalten, konnte Kerstin Paal im September endlich realisieren. ,,Fasnet und Internet*' - ein Slogan wie ,,Laptop und Lederhosn" - so ließen sich ihre vielfältigen Aktivitäten griffig umreißen. Der Spannungsbogen reicht, wie Kerstin Paal im folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner [..]