SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3
[..] Ihnen und der Landsmannschaft an dieser Stelle danken für die Arbeit, die Sie und Ihre Vorgänger seit der Gründung der Landsmannschaften im Sommer geleistet haben. Die Pflege der über Jahre alten Tradition der Siebenbürger Sachsen war und ist sicherlich keine leichte Aufgabe, aber Sie haben es immer verstanden, diese beispielhaft zu meistern. Der frühere Präsident des Europäischen Parlaments Klaus Hänsch, bemerkte an dieser Stelle recht zutreffend: ,,Die Geschichte d [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 14
[..] ng der Raumfahrtwissenschaft und Weltraumtechnik. Um das längst vergriffene Buch des Raumfahrtpioniers erneut zugänglich zu machen, wurde es gleich zweisprachig neu aufgelegt: sowohl im deutschen Originaltext als auch, erstmalig, in rumänischer Übersetzung. Zudem stiftete die Physik-Fakultät dieser Hochschule einen Hermann-Oberth-Preis für herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen, der an Jungautoren von bis zu Jahren verliehen werden soll. Einen weiteren Höhepunk [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24
[..] um Weltkulturerbe deklarierte DeutschWeißkirch. Außerdem sahen wir Honigberg, Tartlau, Kronstadt und vieles mehr. Als Abschluss des gemütlichen Zusammenseins zeigte die Theatergruppe Stuttgart den Sketch ,,Die Beamten". Michael und Katharina Schuster brachten den einfachen Antragsteller Walter Drechsler beim Ausfüllen eines komplizierten Formulars zur Verzweiflung und uns alle in die Realität zurück. Allen, die zum Gelingen des reichhaltigen Programms beigetragen haben, sei h [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3
[..] staltungen für Jung und Alt beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, der landsmannschaftliche Bundesvorstand und das Hilfskomitee gestalten den Heimattag vom . bis . Juni mit einem ansprechenden Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Für Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Informatione [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 5
[..] erband, so fragte der Bundesvorsitzende selbstkritisch, ein Auslaufmodell? Anhand aktueller Problemstellungen machte der Festredner in der Folge deutlich, dass die engagierte Interessenvertretung seitens des Verbandes auch künftig alternativlos bleibt. Wenn im Zuwanderungsgesetz, das sich noch im parlamentarischen Verfahren befindet, ,,die vermeintliche Privilegierung der deutschen Zuwanderer" aufgehoben zu werden droht, oder wenn gegen die drastischen Rentenkürzungen um P [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17
[..] wir schon früh durch begeisterte Sänger geweckt, die den Wonnemonat mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen" begrüßten. Vor dem Frühstück sang die ganze Gruppe noch einmal das Maienlied, das viele an die alte Heimat erinnerte. Dann ging es nach Lisse zum Keukenhof, dem berühmten Landschaftspark mit über Tulpensorten, jahrhundertealtem Baumbestand, blühenden Sträuchern und vielen Skulpturen. Begeistert gingen wir durch einen Teil der Hektar großen Anlagen, bestaunten den g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 15
[..] mstriezel wird gesorgt. Wir würden uns freuen, möglichst viele Familien, Freunde und Nachbarn zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können. Das Bonhoeffer-Haus ist mit der Straßenbahn , Richtung Stammheim, Haltestelle ,,Rathaus", zu erreichen. Dort bitte überqueren und durch das enge Gässchen gehen. GerhildReip Siebenbürgischer Gottesdienst Unter dem Bibelwort ,,Einer trage des andern Last" veranstaltet die Siebenbürgische Kirchengemeinde Stuttgart (SKS) wieder ei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17
[..] ril Siebenbürgische Zeitung Seite Fortsetzung Ermreuth, wo sie im Jahre erstmals dokumentarisch erwähnt sind. Im Lauf der Jahre erbauten sie ihre Synagoge, legten ihren Friedhof an und entfalteten ihr Glaubensleben. Nachdem diese Kultstätte in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts zerstört worden war, konnte vor neun Jahren die restaurierte Synagoge wieder eingeweiht werden. Zusammen mit einer Dauerausstellung von wertvollen Gegenständen soll dieses Gotte [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 4
[..] e und Braunbären leben. Wer bei Arad die ungarisch-rumänische Grenze überquert, fährt durch Christoph Promberger, Leiter des ..Wolfschutzprojektes CLCP. ein hügeliges und grünes Freilichtmuseum: mittelalterliche Burgen, verträumte Straßendörfer, Bauernmärkte. Rechts und links passieren Wanderhirten mit Schafherden von bis Tieren die fruchtbaren Täler. Immer wieder kreuzen Kühe den Asphalt. Es gibt nirgendwo Zäune, auch Leitplanken fehlen fast komplett [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21
[..] , Fax: . Weitere Informationen und Bilder von unserem Heimatort finden Sie auf unserer Internetseite unter www.gross-alisch.de. Im Namen der HOG GroßAlisch Albert Schuster Verdienter Landwirt und Heimatforscher KurtWilhelm Stephani ist im Alter von Jahren gestorben Im gesegneten Alter von Jahren starb der Diplomlandwirt Kurt Wilhelm Stephani am . Februar in Mühlacker im Enzkreis. Als unermüdlicher Sammler und Verfasser von geschichtlichen Schriften hat er s [..]









