SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 7

    [..] blieben wäre. Dort ist er sogleich als Solist des Kammerorchesters von Hans von Benda gefragt gewesen, hatte in ganz Deutschland gastiert und vom Berliner Rundfunkhaus den Auftrag erhalten, in der Eosanderkapelle des Charlottenburger Schlosses auf der berühmten Arp-Schnitger-Orgel das Gesamtorgelwerk von Johann Sebastian Bach vorzuführen und aufzunehmen. Hätte das ganze Projekt nicht wegen der beginnenden Bombenangriffe und der Auslagerung der Orgel abgebrochen werden müssen, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15

    [..] all Kreisgruppe Nümberg-Fürth-Erlangen ,,Sterben die Deutschen aus?" Die Frage ,,Sterben die Deutschen aus?" stand im Mittelpunkt des ,,Treffpunkt Langwasser" mit Horst Göbbel im Haus der Heimat am . Januar. Analysiert wurde der Altersaufbau in Deutschland beginnend mit dem Jahr , als die Anzahl der Kinder und der jungen Menschen die der älteren Generation gewaltig übertraf und grafisch eine Pyramide zeigte im Unterschied zum aktuellen Stand mit großen Verschiebungen in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 9

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Gute, alte Zeit" humorvoll und realistisch geschildert Erinnerungen des Kaufmanns und Publizisten Hans Schwarz erschienen Wer sich über den siebenbürgisch-sächsischen Mikrokosmos vor dem Ersten Weltkrieg informieren will oder erfahren möchte, wie man als Siebenbürger Sachse den Makrokosmos der versinkenden österreichisch-ungarischen Monarchie erleben konnte, jedoch der schweren Kost wissenschaftlich anspruchsvoll [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 9

    [..] chine der rumänisch-schweizerischen Fluglinie Carpatair. Foto: Konrad Klein Vertrauen in die Zukunft geben sollte. In den historisch herangezogenen Autostereotypen erschienen die Rumänen als Urchristen, als Retter des mittelalterlichen Abendlandes gegenüber den Türken, wobei auch auf die Fürsten der Walachei und Moldau hingewiesen wurde, als Wächter der Latinität an der unteren Donau, und all das obwohl, wie klagend behauptet, die Rumänen von der europäischen Völkergemeinscha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 15

    [..] s handelt sich nicht, wie angenommen, um so genannte ,,Pechnasen", sondern um eine besondere Form von schrägbedachten Senkscharten, wie sie woanders meines Wissens nicht vorkommen. In der Abbildung von Kurt Leonhard habe ich diese Senkscharten mit ,,S" bezeichnet, die mit ihnen alternierenden Geradeaus-Schießscharten mit ,,G". Allen ehemaligen Schäßburgern(innen) danke ich für ihre heimatverbundene Hilfe, desgleichen Herrn Siegbert Bruss von derSiebenbürgischenZeitung. ErwinA [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 23

    [..] , München. EduardGierscher Bildband ,,Schäßburg aus Vergangenheit und Gegenwart" Versprochen hatten wir den Bildband ,,Schäßburg aus Vergangenheit und Gegenwart" (Herausgeber: Heinz Brandsch, Heinz Heltmann, Walter Lingner. Format x mm; Fadenbindung, Umschlag Karton, cellophaniert; Seiten, davon Seiten Text und Seiten Bilder, insgesamt Bilder, davon schwarz/ weiß und Farbe, Auflage: Stück) zu unserem Treffen in Fürth. Halten konnten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 29

    [..] haftshaus. Nach dem Mittagessen begrüßte Georg Seiler die Gäste, Sara Stirner stellte den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vor. Nach dem Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüferin wurde der alte Vorstand entlastet. Anschließend wurde der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt: Vorsitzende - Christiane Schuster, Schriftführerin - Brigitte Schuster, Schatzmeister - Robert Stirner, Kassenprüferin - Roswitha Thalmann. Sodann wurde das Großlassler Familienbuc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 25

    [..] olz auf ihre Nachkommen blicken könnten. In einer Schweigeminute wurde der Verstorbenen gedacht. Bei unserem Zusammensein wurden Erinnerungen aus der Kindheit und Schulzeit ausgetauscht. Viele hatten alte Fotos mitgebracht, auch von ihren Kindern und Enkelkindern. Nach den Gesprächen folgte der heitere Teil des Treffens mit verschiedenen Spielen. Es wurden Volkslieder gesungen, wobei es sich Michael Ludwig (Altkurator) nicht nehmen ließ, den ,,Chor" zu dirigieren. Im Namen al [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 4

    [..] re drei Volkstänze viel Beifall. Werner Philippi eröffnete eine Fotoausstellung mit den Worten, diese sei sowohl ein Blick zurück in die Vergangenheit des Heimes als auch ein Blick auf die Gegenwart. Alte Fotos dokumentieMitarbeiter fürs Internet gesucht Die Internetpräsenz www.SiebenbuergeR.de wurde im April um eine Präsentation von über siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften erweitert. Wie in dieser Zeitung vom . April berichtet, wurde für alle ehemals deuts [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 20

    [..] n Witterschlick bei Bonn treffen wollen. Für Autofahrer: B Richtung Euskirchen bis Witterschlick. Hier links (), , bis . Ab hier beschilderter . Mit dem Bus ab Busbahnhof Bonn bis Malteser Krankenhaus. m zurück Schlagbaum, ab da , Reitsporthalle, Grillplatz ,,Waldfreunde", nach Minuten Grillplatz ,,Rheingold". Alles zum Grillen Notwendige mitbringen, gutes Wetter ist bestellt! Der Vorstand Kr [..]