SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 11
[..] che Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Zeugnisse der Industriegeschichte wurden bis vor nicht allzu langer Zeit weder besonders beachtet noch geachtet, geschweige denn geschützt oder erhalten. Viele dieser für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung wichtigen Zeugnisse sind verfallen oder verschwunden. Seit einigen Jahrzehnten wird der Erfassung und dem Erhalt von Denkmälern der Wirtschaftsgeschichte und Industriekultur größere Bedeutung beigemessen. Seit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19
[..] ders willkommen sind unsere Kinder und Enkelkinder. Eine Kuchenspende ist willkommen. Wir beginnen mit einem kurzen Bericht des Vorstandes. Der festliche Teil wird von Pfarrer i.R. Lienerth und seiner Frau mitgestaltet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Zusätzliche Informationen bei Anne Moormann, Telefon: () , oder Michael Györfi, Telefon: ( ) . PS: Im Namen der Kreisgruppe Leonberg möchte ich mich bei allen Anwesenden und der Band ,,Duo Strings" beda [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19
[..] eressierte Publikum mit seinen fesselnden Ausführungen und äußerst gelungenen Bildprojektionen zuerst nach Finnland. Im landschaftlich bezaubernden Schärengebiet bewunderte man Bilder der alten finnischen Hauptstadt Turku: wunderschöne Gebäude, den evangelischen Dom, die russisch-orthodoxe Kirche, Museen, die bestens bestückte Markthalle u. a. Die imaginäre Reise ging weiter in die heutige Hauptstadt Helsinki. Da staunte man über das repräsentative Bahnhofsgebäude im Jugendst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 20
[..] Parlamentsgebäude, den Karlsdom, die neugotische Votivkirche, das Naturgeschichtliche und das Kunsthistorische Museum, zwischen denen das Denkmal der Kaiserin Maria Theresia steht, zu ihren Füßen vier männliche Gestalten, von denen eine unser Baron von Brukenthal ist. Auch am Hofgarten ging es vorbei und am Naschmarkt. Am späten Nachmittag verließen wir Wien in Richtung Tschechische Republik, wo wir im Wallfahrtsort Vranov bei Brünn unser Hotel erreichten, in dem wir vier Nä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 9
[..] nfall zwang ihn jedoch dazu, seine Berufstätigkeit zu beenden. In dieser schweren Zeit fand er bei seiner Familie Trost und Unterstützung. Schöne Landschaften brachten ihn während eines Kuraufenthalts im Alter von Jahren zur Malerei, obwohl er schon als Schüler Freude am Zeichnen hatte. Die Provence inspirierte Gerhard Wermescher im Urlaub zu zahlreichen Bildern, die nicht nur seine Angehörigen und Freunden erfreuen, sondern auch die Besucher seiner etwa Ausstellun [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5
[..] ed Kotzian (München). Die in dem Beitrag dargestellten Volksgruppen sind durch das Schicksal von Umsiedlung, Flucht und Vertreibung miteinander verbunden. Über eine besondere Werkschau des in Hildesheim lebenden Malers Franz Kumher, geb. in Orawitza (Banat/Rumänien), berichtet Dr. Walter Engel (Kaarst): Der Künstler zeige ,,Bild-Zeichen. IERI-OGGI-DOMANI" im Fagus-Werksgebäude in Alfeld/Leine. Im ,,Forum" sind zunächst Berichte über wissenschaftliche Tagungen zu lesen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 5
[..] in will, aber das bunte Leben an sich darstellt, führt bildhaft an den abgründigen Schöpfungsprozess heran, der selbst dem bemühten Literaturwissenschaftler im Grunde fremd bleibt. Bei den Erzählungen Bergels wurde die alte Lust zu lesen wieder wach und bei der Darbietung der Volkslieder, in deren Liederbogen die Lesung eingebettet war, hätte man am liebsten mitgesummt. Letzteres verbot natürlich der Respekt vor der gekonnt professionellen, konzertanten Aufführung und verhind [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 15
[..] ischen Jugend teilgenommen hatten, sodass man zusammen in einem recht stattlichen Kreis zwei beeindruckende, mit viel Applaus bedachte Tanzauftritte absolvieren konnte. Kronenfest: Am . Juni veranstalteten die Welser Nachbarschaft und die Tanzgruppe das . Welser Kronenfest. Nachbarvater Christian Schuster konnte dazu unter den zahlreichen Gästen auch eine Reihe von Ehrengästen aus der Welser Politik, allen voran Bürgermeister Dr. Peter Koits und Vizebürgermeisterin Anna E [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 25
[..] Kreisverband Landshut Einladung zum Kronenfest Der Kreisverband Landshut lädt alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte zum traditionellen Kronenfest für Samstag, den . Juli, in die ,,Alte Ziegelei" nach Altdorf ein. Unter der Schirmherrschaft des ersten Bürgermeisters von Altdorf, Franz Kainz, beginnt das Fest um . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter Leitung von Erwin Arz sorgt in gewohnter Weise für die musikalische Gestaltung. Ebenfalls begrüßen wir rec [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28
[..] portes vermitteln. Als Unterkunft stellten uns Grete und Horst Kraus das Bergwachthaus der Bergwacht Fürth zur Verfügung. Ziel der Veranstaltung war, den Teilnehmern die Grundtechniken des MTB-Sportes zu vermitteln. Zusätzliche Schwerpunkte waren Verhaltensregeln und Konfliktvermeidung zwischen Wanderern und Biker sowie Naturschutz im Bike-Sport. Weil die Anzahl der Anmeldungen größer war als erwartet, ergänzte Martin Reuter, ebenfalls MTB-Fachübungsleiter, als zusätzlicher B [..]









