SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7

    [..] Erfolgsaussichten eher skeptisch begleitete, wie seine Äußerungen dazu in einigen Briefen vermuten lassen. Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge hat Hans Barth an vielen Stellen erläuternde Hinweise eingefügt, die vielfach auf Hintergründe und Umstände der Briefe und ihrer Inhalte eingehen, die dem Leser sonst verborgen bleiben würden. Daraus erfährt man u.a., dass Oberth im Juni einen Empfang beim rumänischen Staatspräsidenten Nicolae Ceauescu kurzfristig wegen ei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 8

    [..] zu schlagen aufgehört. Dabei war er vor dem ärztlichen Eingriff ein rüstiger und lebensfroher Mensch, der nach der Operation nach Siebenbürgen fahren wollte, um sich längere Zeit in Schäßburg aufzuhalten. Adolf Kroner, der in der Familie und von Freunden Dolfi oder Dolf genannt wurde, wurde am . Dezember in Weißkirch bei Schäßburg als zweites von vier Kindern des Ehepaares Michael und Sara Kroner geboren. Seine Kindheit fällt in die entbehrungsreiche Kriegsund Nachkrieg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . August . Seite Baden-Württemberg Kreisgruppe Sachsenheim Fahrt nach Siebenbürgen Die Kreisgruppe veranstaltet anlässlich des Sachsentreffens in Bistritz eine Rundreise durch Siebenbürgen. Da einige Teilnehmer ihre Zusage zurückgezogen haben, werden weitere Interessenten gesucht. Reiseprogramm: Abfahrt am Dienstag, . September , in Sachsenheim, erste Übernachtung in Budapest. Am nächsten Tag Weiterfahrt nach K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 21

    [..] en dagegen ­ vor allem aber gegen die Vorherrschaft der katholischen Kirche. Es fand die ,,Protestation zu Speyer" statt, die als Geburtsstunde des Protestantismus gilt. Speyer, römische Gründung und eine der ältesten Städte Deutschlands, war im Mittelalter als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Der Rundgang unserer -köpfigen Gruppe begann im beeindruckenden Kaiserund Mariendom, dessen Bau der salische Kaiser Kon [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 15

    [..] anisation: Renate und Egon Kirschner, Telefon: () . .-. August: Bergwanderung, nähere Informationen siehe Tourenleiter, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . .-. August: Hochtour, alpine Übergänge und Höhensteige, Westalpen, um den Südsockel des Montblanc, Organisation: Manfred Kravatzky, Telefon: ( ) . .-. August: Mountain-Bike-Tour, Kalterer See, Organisation: Martin Reuter, Telefon: ( ) . . August-. September [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 20

    [..] . Tertulin besichtigen. Termin für den Sommerausflug ist Mittwoch, der . Juli. Wir treffen uns um . Uhr an der Information am Hauptbahnhof (vor den Gleisen). Im Preis von Euro sind Bahn- und Schifffahrt enthalten. Jause kann mitgenommen werden, ansonsten werden wir unterwegs in einem Gasthaus zum Mittagessen einkehren. Unsere Einladung gilt allen Damen und Herren, die gerne reisen und den Tag in fröhlicher Gesellschaft verbringen möchten. Bitte um Anmeldung unter () [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21

    [..] traße in Unterschleißheim statt. Für gute Stimmung sorgt in bewährter Weise die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" unter der Leitung von Werner Schullerus. Den Ablauf des Kronenfestes gestaltet traditionell die Jugend. Neben den auftretenden Tanzgruppen dürfen wir uns wieder auf zwei besondere Gruppen freuen: die Kindertanzgruppen München und Lohhof. Mit ihrem beschwingten, heiteren Auftritt werden sie uns auch heuer wieder erfreuen. Anschließend können alle Gäste [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 11

    [..] e Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Mai . Seite Dieses Szenenfoto von der Aufführung des Singspiels ,,Das Dreimäderlhaus" und den folgenden Text haben wir von Rolf Höchsmann aus Kuppenheim erhalten: Wer war von den Lesern dieser Zeitung im Jahre noch in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, und zwar im Lager ,,Darniza" bei Kiew (Lager /G oder /) und erkennt die Personen auf diesem Bild? Auf der Rückseite des Fotos, das im Original ( x cm) bei mir vorli [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 20

    [..] teilt und stellte charmant jede/n Schauspieler/in vor, was beim Publikum sehr gut ankam. Der Vorhang geht auf. Die Kulissen sind gut gewählt. Das Bühnenbild ist uns vertraut. Sofort ist das Publikum in die alte Heimat, in die sächsische Vergangenheit entführt. Die Zuschauer werden auf humorvolle Weise ins siebenbürgisch-sächsische Dorfleben zurückversetzt. Die Dorfbewohner bereiten sich auf den Empfang des neuen Lehrers vor. Der Kurator, gespielt von Johann Martini, gibt den [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 27

    [..] rt die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt eine Reise mit Teilnehmern. Alle Hermannstädter, die sich dazu auf die Reise machen oder sich zur gleichen Zeit in Hermannstadt oder Umgebung aufhalten, sind herzlich eingeladen. Vorläufiges Programm: Freitag, . Mai , .-. Uhr: Infostand im Foyer des DFDH (Verteilung von Programmen, Verkauf von Abzeichen, Anmeldungen für das Festessen); ,,Kulturinfo" ­ deutsche Kulturinstitutionen aus Hermannstadt stelle [..]