SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7
[..] rtrag, modernste Technik und viel Charme waren beeindruckend. Ausstellungen rund um die Karpaten und den Bergsport Eine bis ins letzte Detail vorbereitete Ausstellung von Karl Untch konnte Freitag und Samstag im Flur zum Festsaal bewundert werden: alte Kletterausrüstung, alte Wanderkarten des früheren SKV, alte Postkarten aus eigener Sammlung, aus den Zeiten Emil Fischers, ließen die Karpaten in früherem Licht aufleben. Hinzu kam die Ausstellung von Jahrbüchern der Sektion Ka [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17
[..] lden. Parkmöglichkeiten bestehen entlang der oder im Parkhaus des Motorama, , München. Bei Anreise mit der Bahn kann jede S-Bahn Richtung Ostbahnhof genommen werden. Entweder Ausstieg bei der Haltestelle ,,Isartor" und in Fahrtrichtung über die Ludwigs-Brücke gehen; oder Ausstieg ,,Rosenheimer Platz" und Richtung Motorama gehen. Anmeldung bitte bis zum . September bei Christa Wandschneider, EMail: ; Mobiltelefon: () [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] Quelle der Lebenskraft im Ringen um die Erhaltung ihrer kulturellen Eigenständigkeit und ihres bedrohten Volkslebens. So hielten sich die lebendige Singtradition und die mündliche Überlieferung einiger alter Lieder in Siebenbürgen länger als in den deutschen Kerngebieten. Als siebenbürgische Eigenprägungen gelten z. B. die ,,Waisenlieder", entstanden im . Jahrhundert, das durch Thronstreitigkeiten und leidvolle Türkenkriege geprägt war. Das wohl bekannteste der alten sieben [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17
[..] en bei der langen Wartezeit. Frisch gestärkt fuhren wir ins Museum der Augsburger Puppenkiste. Da staunten nicht nur die Kinderaugen bei den vielen Exponaten. Kindheitserinnerungen. Das Spannende kam, als wir die alte Fuggerei besichtigten, einmalig in Deutschland und der Höhepunkt unserer Reise. Froh, wieder sitzen zu können, traten wir die Heimreise an. An Schlafen war nicht gedacht, da wir wieder unsere Liederhefte hervorholten und mit Volksliedern aus der Heimat unseren T [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18
[..] ichkeit, immer wieder an den Wochenenden in seinen Heimatort Leschkirch zu reisen, es zog ihn vor allem in Wald und Flur, wo er Vermessungen durchführte, skizzierte und kartierte, oft auch in Begleitung alter Schulfreunde. Die bäuerliche Architektur, die Geschichte eines jeden einzelnen Hofes, vor allem auch der von ihm so oft erwähnten ,,Herrenhäuser", die ,,alten" Hausnummern, sind nur einige Begriffe, die mir aus vielen interessanten Gesprächen mit ihm in Erinnerung geblie [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9
[..] hre erlebt und zwar die Jahre, als ich noch Teenager war. Ich habe im Ursulinenkloster studiert und diese Nonnen und die ganze Atmosphäre in dieser katholischen Schule waren sehr ungewöhnlich für eine Bukaresterin. Denn Hermannstadt ist ganz anders als Bukarest. Diese mittelalterliche Atmosphäre hat mich sehr angezogen, weil ich sehr romantisch bin. Schon als Kind war ich so. Ist das Buch mehr Erinnerung oder mehr Fiktion? Der Roman ,,Hippodrom" ist sehr viel Erinnerung. Es i [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7
[..] achwahl. Dieser Aspekt soll mit Blick auf die ethnischen Minderheiten in Rumänien durch historische Beispiele skizzenartig vorgestellt werden. Ähnlich wie in Südamerika traten im europäischen Mittelalter neue Krankheiten auf, die auf immunologisch unvorbereitete Völker trafen. So breitete sich nach der ersten Jahrtausendwende von Westen her die Lepra in Europa aus. Der Krankheit wurde in allen Städten durch Isolierung der Kranken und meist kirchlich organisierte Pflege der Au [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9
[..] r Spinnerei für geladene Gäste (von jedem Trauner Verein war eine Person bzw. Abordnung geladen), bei dem auch Bundeskanzler Karl Nehammer anwesend war. Dieser war schon zuvor im Festzelt und einige Mitglieder der Alten Jugend hatten dort sogar Fotos mit ihm ergattert! Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche danach ,,unser" Höhepunkt, auf den wir seit Wochen hingearbeitet hatten: der Festumzug. Die Siebenbürger Nachbarschaft, die Sieben [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 16
[..] farrhaus wird renoviert und empfängt ab wieder Gäste. Kleinschenk (Cincor) liegt je km von Kronstadt und Hermannstadt entfernt, Abzweigung von Voila in Richtung Agnetheln ( km). Die Gästehäuser in der Alten Ev. Schule (Fritz-BalthesBau, ), im früheren Pfarrhof und zwei Bauernhäuser verfügen über hochwertige, große Doppelzimmer und Appartments mit Bädern. In der Alten Schule befinden sich ein Restaurant mit regionaler Gourmetküche und sächsischen Spezialität [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14
[..] Infos entnehmen Sie bitte der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März, Seite . Reisepreis: Euro pro Person (bei - zahlenden Teilnehmern), Euro (bei - Reisenden), Euro (ab Reisenden). Mitglieder der Kreisgruppe erhalten fünf Euro zurück. Sie sind herzlich eingeladen mitzufahren. Dazu bitte bei Ilse Abraham, Telefon: () , EMail: , melden. Reinhold Zöllner Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Hoffest am . Mai auf der Sc [..]









