SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7
[..] finden die Besucher in der Ausstellung. Es stelle sich die Frage, in welcher Form sich all diese Themen in ein Bild umsetzen ließen, ,,um nicht bei einer Illustration der Ereignisse zu bleiben, sondern ein Kunstwerk zu werden". Im Hintergrund sei einerseits ,,die Stimme der großen alten Dame Malerei" hörbar, die den Künstler auffordere, sich mit ihr selbst zu befassen. Dem Künstler sei andererseits bewusst: ,,Nie erschöpft sich die Kunst schneller als dann, wenn sie sich nur [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 1
[..] . . , Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Es sind furchtbare Bilder, die wir täglich zu sehen bekommen, Bilder des Schreckens und Grauens; Bilder, die uns innerlich aufrühren, Bilder, die sich in unsere Seele brennen, Bilder, die wir nicht vergessen können, Bilder vom Krieg: zerstörte Häuser und Städte, in denen Menschen wohnten und lebten, wahllos getötete Menschen, Erwachsene und Kinde [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5
[..] ichtet über ,,eindeutig erhebliche Vertreibungen im Land" und ,,Bewegungen Richtung Grenzen und ins Ausland". Während die ukrainische männliche Bevölkerung zwischen und Jahren zu den Waffen gerufen worden ist, haben sich viele Alte, Frauen und Kinder auf den Weg gemacht. Gerechnet wird mit einer Million Flüchtlingen, die vorübergehende Aufnahme in den westeuropäischen Nachbarländern finden müssen. Flucht, Vertreibung und Heimatverlust sind neben dem unsäglichen Leid des [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12
[..] r neue Bildband ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" lädt zu einer Entdeckungsreise ganz besonderer Art ein: zu einem Rundgang durch das Weinland, der uns in die Tiefe der Zeit in eine jahrhundertealte Landschaft der Siebenbürger Sachsen führt. In eindrucksvollen Bildern und Texten versuchen Georg Gerster und Martin Rill dem Leser und Betrachter vertraute Dinge zu vergegenwärtigen und wieder lebendig werden zu lassen. ,,Mit dem vorliegenden Bildband beabsichtigen wir, [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] suchte ihn gelegentlich und brachte ihm Siebenbürger Spezialitäten, so z.B. seinen geliebten Harlekinkuchen. Wir lernten uns in der Bergschule, dem damaligen Bischof-Teutsch-Gymnasium, kennen, Damals schon im Alter von elf Jahren gründete Karl eine Gruppe, mit der er verschiedene Lieder einstudierte. So früh begann sein Interesse an der Musik. Als Musiklehrer hatten wir Ernst Irtel, der später im Leben von Karl Teutsch noch eine große Rolle spielte. Wir erlebten zusammen eine [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6
[..] AU G S B U R G Die Kreisgruppe Augsburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. begeht Ende ihr -jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist Anlass und Grund zurückzublicken, innezuhalten, sich zu erinnern und bewusst zu werden, unter welchen besonderen Bedingungen alles begann, zu fragen, wo stehen wir heute, und sich in Dankbarkeit von Herzen zu freuen. In der Festschrift ,, Jahre. Für die Gemeinschaft einstehen", herausgegeben vom Verband in Münch [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12
[..] in Camaiore (Italien) verstorbene Schriftsteller und Lyriker Dieter Schlesak wählt in seinem postum erschienenen Roman unterschiedliche Erzähler, die sein narbenreiches Leben zwischen Kindheit und frühem Mannesalter in Siebenbürgen und seit in der Bundesrepublik Deutschland und in Italien darlegen wollen, wenngleich ihre Zeit- und Raumwahrnehmung höchst brüchig ist. Ausgangspunkt ihrer Weltdeutung ist ein gewisser Terplan, Insasse einer psychiatrischen Anstalt, der sei [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15
[..] g in Kronstadt und besichtigen die Zitadelle. Im November besichtigen wir an einem sonnigen Tag die imposante Kirchenburg in Großkopisch. Ganz festlich wird es im Dezember. Wir stehen in Andacht vor dem mittelalterlichen Altar in Bogeschdorf. Erläuterungen zu allen unseren Reisezielen finden wir auf dem letzten Kalenderblatt. Man kann also sehen, auch in diesem Jahr wieder ein Kalender, bei dem Qualität und Vielfalt, Größe und Preis einfach stimmen (Querformat x cm, Pre [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 6
[..] as soll dann der technische Fortschritt sein, der unser Leben angeblich leichter und bequemer macht? Da kann man leicht nostalgisch werden: Wie war das früher doch ganz anders! Doch bevor wir nun beginnen, das Lied von der ,,guten alten Zeit" anzustimmen, sollten wir, die wir noch in der Sozialistischen Republik Rumänien zum Arzt gegangen sind, uns daran erinnern, wie es damals war: das Herumlaufen, bis die Stange KENT besorgt war und das nötige Kleingeld im ,,plic" (Briefums [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18
[..] nte. Dem Altenheim Dr. Carl Wolff und dem Schülerheim in Hermannstadt galt sein besonderes Augenmerk. Mit Hilfe des Freundes, Architekt und Maler Dr. Theo Damm, ist es ihm bestens gelungen, im Buch ,,Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen, Skizzen aus Siebenbürgen" die wundervolle siebenbürgische Landschaft mit ihren wertvollen Kirchen und Kirchenburgen zu dokumentieren. Jürgen Schneider war die Gemeinschaft der Bistritzer und Nordsiebenbürger Sachsen eine Herzensangelegenheit [..]









