SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 32
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Zu verkaufen von privat schöne alte Patrizier-Bockelnadel, kleinere Bockelnadel als Ring, Draaser Weinkrug, ,,Der Sächsischen Nation Eigenlandrecht", J. Bart/, Hielscher Buch ,,Rumänien", Zinnteller, Jugendstil-Goldbrosche, Stühle, Vierer-Satz. Tel.: () oder () . Einliegerwohnung in südlichem Münchner Villenvorort - S-Bahnnähe - wird vertrauenswürdigem Ehepaar, evtl. auch Einzelperson, kostenlos zur Ver [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat plant für Am . November trafen sich im Alten Rathaus in Gundelsheim Vertreter der nunmehr acht Mitgliedsvereine zur . Sitzung des konstituierten Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates. Erstmals waren die beiden im Frühjahr neu aufgenommenen Mitglieder dabei: die Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein und die Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinscha [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 6
[..] alyse der ,,Kunst der Fuge". Herbert von Karajan (-) nannte die durch Bergel vorgenommene Fertigstellung der unvollendet gebliebenen Schlußfuge die beste, die ihm je begegnet sei. Bergeis umfangreiche Untersuchung des Alterswerks Bachs eröffnet der Musikwissenschaft neue Einblicke in Bachs Kompositionsauffassung und -technik. Zweifellos wird das Münchner Konzert am . November - Walter Kraft ermöglichte es durch Planung, Vorbereitung und Organisation - der großen Ber [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Verlage und Schulen als Brennpunkte siebenbürgisch-sächsischer Kultur Niveauvolle Kulturreferententagung in München Berge, Burgen, alte Städte Beachtliche wissenschaftliche Vorträge, praktische Anleitungen für die Erstellung von Drucksachen und einen angeregten Erfahrungsaustausch hat die Kulturreferententagung vom . bis . Oktober im St.-Pius-Kolleg in München gebracht, die vom Bundeskulturreferenten der Lands [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 12
[..] der JahnHalle Mosbach statt. Dazu laden wir alle Landsleute und deren Freunde herzlich ein. Für gute Stimmung sorgt die Musikband ,,Poor Boys". Die Jugendtanzgruppe der Nachbarschaft wird mit ihrem Auftritt den Abend mitgestalten. Trachtenbesitzer bitten wir, für den Aufmarsch in Tracht zu erscheinen. Essen und Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Weitere Auskünfte erteilt Mathias Seiwerth, Telefon: ( ) . Mat [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 20
[..] ädter Am . August fand, wie bereits in der vorigen Ausgabe dieser Zeitung berichtet, das Treffen der Seligstädter in der siebenbürgischen Heimatgemeinde statt. Gefeiert wurde unter dem Motto ,,Der neuen Heimat dienen, die alte nicht vergessen". All denen, die aus verschiedenen Gründen nicht zum Heimattag fahren konnten, übermitteln Johanna und Erich Lukas auf diesem Wege die herzlichsten Grüße. Sie danken gleichzeitig allen, die für die Kirche in Seligstadt gespendet haben, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 3
[..] ten auch die Holzgerlinger ein Projekt im Osten Europas unterstützen und gerieten so - wiederum zufällig - über das Diakonische Werk an die ,,Vereinigte Aktion Rumänien". ,,Doch daß wir gemeinsam einen so langen Weg gehen werden", das hat Walter Hahn, aus Holz-, gerling mit einer kleinen Abordnung zur Einweihung der Schule nach Turea angereist, sich nicht vorgestellt. Eines stand vornean in der Zusammenarbeit: das ,,Modell landwirtschaftlicher Effizienz", wie Paul Jürgen Porr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 4
[..] nden sind, wird unter Umstünden eine Heute auch In das Herkunftsgebiet gezahlt, Rentonantoilp, die. aufgrund des Fremdrentongosetzes aus früheren nlcbtdeutschen Verslehorungszolten gewährt wurden oder im Rentenalter gewährt würden, werden nach der Rückkehr nach Humänlen nicht mehr von der deutschen Rentenversicherung ausgezahlt, Weitere, allgemeingültige Aussagen lassen sich nicht machen, Erneute Einreise nach Deutschland Rüeksledler, die ihre Eigenschaft als Deutschor oder i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 8
[..] ßend die Sehenswürdigkeiten der Altstadt zeigen, die unter Denkmalschutz steht. Tagesausflüge führten nach Hermannstadt, Kronstadt, Birthälm und in die Karpaten. Mit einem spontanen Ständchen im Altenheim Hermannstadt bedankten sich die Sängerinnen und Sänger für die erfahrene Gastfreundschaft. Der herzliche Applaus der Zuhörer galt der musikalischen Leistung, war aber auch eine Anerkennung dafür, daß der Besuch aus Deutschland ,,wieder Mut gemacht hat". Zum Schutz gegen Diff [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 9
[..] lturhaus untergebracht ist und wo auch in unseren Tagen noch gelegentlich Konzerte und Theatervorstellungen (vor allem Gastspiele) stattfanden. Dieses Gebäude wurde von der ,,Kronstädter Allgemeinen Sparkasse" anstelle der ,,alten" Redoute als Ball- und Konzerthaus gebaut und vor über Jahren, am . Oktober , eingeweiht. Es kann für die Kronstädter Theatergeschichte durchaus aufschlußreich sein, der Frage nachzugehen, wann denn zum ersten Mal die Werke der sieben genan [..]









