SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3
[..] at- Die bosnischen Serben tyrannisieren die Welt, tag hierher nach Dinkelsbühl eingeladen haben. Diese Pfingstwochenenden sind für Sie alljährlich eine Familienfeier - in gemeinsamer Erinnerung an die alte Heimat. Das fränkische Dinkelsbühl ist dafür nun schon seit über Jahren ein Rahmen, wie Sie ihn sich schöner eigentlich nicht wünschen könnten. Ich bringe Ihnen die Grüße der Bundesregierung und die Versicherung: Deutschland ist sich der Treue und Anhänglichkeit bewußt, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3
[..] seinen Einzelheiten: Freitag, . Juni . Uhr: Kultureller Auftakt. - ,,Junge Interpreten stellen sich vor". Gesang: Peter Michael Cismarescu, München; Klavier: Leinhard Westermayr, München; Einführung: Walter Krafft. Ort: Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. . . Uhr: Tanzabend mit ,,The Blusys" im Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Samstag, . Juni .-. Uhr: Sportveranstaltungen der Jugend. - Fußballturnier auf dem TSV-Sportplatz, Alte Pro [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 17
[..] daß eine Kettenreaktion ausgelöst wurde, welche Schrecken, Not und Tod multipliziert mit und unter anderen Nationen und durch andere Nationen, so daß Flucht, Vertreibung, Heimatlosigkeit und Zukunftsangst bis heute nachwirken und anhalten unter Einheimischen und unter jenen, die als z. T. unbekannte, deutsche Aussiedler aus dem Osten unter uns leben. Erinnerung heißt: Wahrheit zulassen, die weh tut. Die zweite Stufe: Versöhnung Versöhnung ist mehr als der rasche Handschlag au [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10
[..] gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Unsere Mütter wollen wir natürlich mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. A. Städter Kreisgruppe Aschaffenburg Maiball Samstag, den . Mai, veranstaltet unsere Kreisgruppe ihren traditionellen Maiball in der Maintalhalle zu Mainaschaff bei Aschaffenburg. Es spielt die Gruppe ,,Abendstern" aus Nürnberg zum Tanz auf. Dazu sind alle Landsleute, Freunde und Bekannte von nah und fern herzlich eingeladen. Einlaß: . Uhr, Be [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 3
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Unterden Segen Gottes gestellt Siebenbürger Alten- und Pflegeheim in Osterode am Harz nach durchgreifender Sanierung und Anbau einer neuen Pflegestation modernisiert und erweitert Am . März konnte, nach einer Bauzeit von rund Monaten, das grundlegend renovierte und durch Anbau einer neuen Pflegestation vergrößerte Siebenbürger Alten- und Pflegeheim in Osterode am Harz mit einer offiziellen Feierstunde eingeweiht werden. Zahl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12
[..] Deportationsausstellung in Augsburg Die mit großem Erfolg in München gezeigte Wanderausstellung ,, Jahre Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion" ist bis Ende April im Bukowina-Institut, Alter a (Nähe Neue Universität), in Augsburg zu besichtigen. Die Ausstellung umfaßt Tafeln von x cm und kann von weiteren Interessenten, die sie zeigen möchten, beim Kulturreferat der Landsmannschaft, Albert-Roß /II, München, Telefon () [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 15
[..] nso zur Sprache wie die gemeinsame Freizeitgestaltung. Martin Ohnweiler fragte die Jugendlichen: ,,Meint Ihr, daß so (durch viele Auftritte in der Öffentlichkeit - Anmerkung der Autorin) die siebenbürgisch-sächsische Kultur erhalten bleibt?" Darauf erhielt er eine mehrstimmige Antwort: ,,Durch uns wird unsere Kultur, wer und was wir sind, erst bei der einheimischen Bevölkerung bekannt." Unterschiede zwischen Jugendlichen in Osterball der Volkstanzgruppe Stuttgart Am Ostersonn [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 7
[..] e: ArchivDr. H. Heltmann rungen erwachte in Deubel erneut seine Sammelleidenschaft, und er begann wieder intensiv Naturobjekte (Käfer, Schmetterlinge, Schnekken, Steine u. a.) zu sammeln. Während eines Kuraufenthaltes im Badeort Pistyan (heute Slowakei) lernte Deubel den Wiener Käferfachmann Baron Max v. Ho'pffgärteh kennen, der ihn in die wissenschaftliche Sammelund Präpariertechnik von Käfern einführte. Mit Nützliches Kompendium Georg Brunner, Hans Lemberg (Hrsg.): Volksgru [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 18
[..] eispfarreien. Das Zusammenschmelzen zerstreut wohnender evangelischer Christen zur Identität einer Kreisgemeinde (neue Kirchenordnung) wird nicht gelingen. Die Zuordnung von Tochtergemeinden zu einer Pfarrgemeinde (alte Kirchenordnung) nimmt der geschrumpften Gemeinde, die einer Pfarrgemeinde zugeordnet wird, das Bewußtsein der Eigenständigkeit und ist daher auch nicht die Lösung. Eine Lösung sehe ich nur in der Gründung von Kreispfarreien. Unsere Kirche aus der Sicht eines L [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 20
[..] echtswidrige Verschleppung auch von Abtsdorfern nach Rußland, die staatlich gelenkte Unterwanderung unserer Dörfer durch Rumänen und Zigeuner sowie die drohende Assimilierung. ,,Wir habenjedoch unsere alte Heimat erst aufgegeben", so Konnerth, ,,nachdem unter dem immer stärker werdenden Rumänisierungsdruck die Voraussetzungen für unsere kulturelle Identitätserhaltung nicht mehr gegeben waren. Deshalb kamen wir zurück in das Land unserer Väter, um als Deutsche unter Deutsch [..]









