SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JL^ctbandslcheix Landesgruppe Bayern Am . Oktober dieses Jahres fand die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern mit Neuwahlen statt. Der alte Vorstand stellte sich nicht mehr zur Wahl. In den neuen Vorstand der Landesgruppe wurden gewählt: Vorsitzender: Assessor Ortwin S c h u s t e r , Landshut, Akademischer Rat an der Universität Regensburg. Sprecher der Landesgruppe: Dr. Gust W o n n e r t h , dem die Aufgabe der Ver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] edenen Epochen -- Holzschnitte, Stiche, Zeichnungen, Aquarelle, Ölbilder, Fotografien und Stadtpläne --, zum Teil wahre Kostbarkeiten. Zum erstenmal wird der Versuch einer wissenschaftlichen Auswertung und Interpretation alter Veduten, graphischer und malerischer Darstellungen Hermannstadts unternommen. In konzentrierter Analyse wird chronologisch vorgegangen, wobei das ,,Entziffern" dieser Stadt ansichten, das Erkennen historiJuliana Fabritius-Dancu: KIRCHENBURGEN-MAPPE Der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 2

    [..] er Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM . pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebpte. Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Osterreich verantwortlich: Frau Christa Hennridi. A- Wien. /. Sollen wir mit unseren Kindern [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4

    [..] teuropa, die sie in die Bundesrepublik Deutschland sowie nach Frankreich führt. -Der ,,Cantus serenus" ist eine Vereinigung von jungen Musikern, die sich vor einigen Jahren in Kronstadt zu einem Kammermusikkreis für alte Musik auf zeitgenössischen Instrumenten zusammengeschlossen hatten. Das Repertoire des Ensembles umfaßte Werke aus der Renaissance- und Barockzeit und reicht vom alten Kronstädter Komponisten Valentin Greff-Bakfark bis zu Telemann und Bach. Die rege Konzerttä [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8

    [..] ; ebenso: Regine Schinder, Wiener Str. , Schorndorf. DAS KERAMIKWOCHENENDE GEREIMT Nach Zeil an derPram kamen wir fürzweiTage, um zu vergessen des Alltags Plage, aus Österreich und manchem Bundeslande, Frauen und Männer und alte Bekannte: bei einem Keramikwochenende sollten sich regen alle Hände. Frau Haas und Frau Ruthensteiner waren bereit, Anleitung zu geben mit Freundlichkeit. Zuerst fingen wir nur zaghaft an, doch dann zeigte jeder was er kann. Wir zeichneten fleiß [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6

    [..] d y , ein Hobby-Zauberkünstler aus Indien, führte verblüffende Seiltricks vor, zauberte aus Tüchern, Schachteln und Sektflaschen Blumensträuße, die Sängergruppe bot Lieder in sächsischer Mundart, Walter G r a e f steuerte eine gelungene Parodie bei. Höhepunkt war der Besuch des Kinderprinzenpaares Till I. und Manuela I. mit ihrem Gefolge von der Narrenakademie Hilden. Eine Besonderheit gab es noch: Da das Orchester nicht nur an Jahren jung ist, sondern auch als solches nur se [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 5

    [..] den des Individuums, der freien In sich ruhenden Persönlichkeit, hat u. a. auch das europäische Wirtschaftsgefüge revolutioniert. Es entsteht ein neuer Typ von Unternehmern, der sich aus der Gebundenheit der alten Gesellschaftsordnung befreit und seinem eigenen auf Erwerb gerichteten Streben folgt Medici und Fugger sind Spitzen einer solcherart sich neuformenden Wirtschaftsordnung. Diesen Prozeß mit seinen Auswirkungen und seinem Übergreifen auf das siebenbürgische, wesentlic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] emaligen Vereinsschriftführers Victor Zoltner. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Frankenmarkt Kathreinfeier. -- Eingeleitet durch einen Festgottesdienst mit Pfr. Markus, veranstaltete die Nachbarschaft Frankenmarkt am . . Bücher Ober Sächsisch Regen Bestellungen für die Bücher von Helmut K e l l e r können bei Frau Helma K e l l e r , , München [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] wurde in Schaas bei Schäßburg geboren (. . ). Auf seine Initiative hin wurde das Lebenshilfswerk gegründet. Aus dieser Zeit rühren auch seine ersten Bemühungen um eine umfassende Versorgung behinderter Kinder durch Einschalten von Psychologen, Logopäden, Krankengymnasten und Sozialarbeitern. richtete er die Beratungsstelle für frühkindliche Entwicklung ein. Diese Stelle -- in Kinderdienst umbenannt -- ist ein Beispiel für die umfassende Betreuung behinderter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] rische Akademie und Nationalbibliothek stellen Drucke zur Verfügung Siebenbürgische Buchausstellung in Tübingen Im Rahmen der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim, im Zusammenwirken mit der Universitätsbibliothek Tübingen und der Ungarischen Nationalbibliothek ,,Szechenyi" in Budapest, eine Buchawstellung, wobei auch Bestände aus anderen großen Bibliotheken herangezogen werden. Sie findet im [..]