SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] Sachsen gehört der Kreisgruppenvorsitzende von Mannheim-Ludun'gshafen-Heidelberg und stellvertretende Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz/ Saarland, Gustav Adolf Schwab. Ein ,,Selbst-ist-der-Mannu -Typ alter Schule, baute Schwab, unterstützt auch von seiner Frau Maria, eine vorbildliche Kreisgruppe auf, wobei das Geheimnis seines Arbeitserfolges darin zu sehen ist, daß er sich für alles verantwortlich fühlt, was an Problemen anfällt. Am . September wurde der in Herman [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 4
[..] ankten. Ober Menschen sahen in den Monaten Juli und August d. J. auf der großartigen Naturbühne im Ostallgäu die Freilichtaufführungen, die hier seit über hundert Jahren jedes halbe Jahrzehnt abgehalten werden. Für hatte Altusried den seit in der Bundesrepublik Deutschland lebenden ehemaligen Leiter des deutschen Theaters in Hermannstadt in Siebenbürgen Hans(i) Schuschnig für die ,,Teil"-Inszenierung gewonnen. Zwischen Verpflichtungen als Gastregisseur in Mün [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] ist bis zum . November auf Schloß Schallaburg in Niederösterreich zu sehen. Der in Klausenburg geborene Matthias Corvinus, bis König von Ungarn und eine der zentralen Herrschergestalten seiner Zeit, steht im Mittelpunkt dieser kulturell wie historisch außergewöhnlichen Schau. ,,Renaissance in Ungarn' wird dabei nicht in den heutigen, sondern in den seinerzeitigen Grenzen begriffen: von der Adria bis zu den Karpaten, von Mähren und Niederösterreich bis n [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni J^Culturveran^taltungen in zDinkeUbükl Kulturpreis für Heinrich Bredt und Alfred Csallner Dem Altersforscher und dem Bevölkerungswissenschaftler Den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, der jedes Jahr im Rahmen des Heimattags in einer Feierstunde überreicht wird, sprach das Preisgericht unter der Leitung seines Vorsitzenden, Dr. Oskar Schuster, für das Jahr Prof. Dr, med. Heinrich Bredt und Pfarrer tR. Alfred Csallner zu. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5
[..] rdiger Vorfall: Die Weltausstellung in Paris im Jahre erstrahlte im Glänze mehrerer tausend Kohlenfadenlampen! Es war die große Attraktion der Ausstellung. ißeterbriefe an die Ein neues Zeitalter kündigte sich an. Doch keiner von den aus aller Welt herbeigeeilten Besuchern konnte ahnen, wie ungeheuer die Umwälzung der Wirtschaft, ja des täglichen Lebens durch die Elektrizität in den nächsten hundert Jahren sein würde. Auf einer Sitzung der Französischenl Akademie der Wis [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . März Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen Das Revolutionsjahr / . Ein neuer Anfang Das Schicksal Reens ereilte auch andere Städte und Dörfer in Siebenbürgen, so Straßburg a. M., das die Rumänen des Erzgebirges verwüsteten. Von den sächsischen Ortschaften im Reener Ländchen wurde Birk von den abziehenden Rebellen angezündet. In Reen fielen den Flammen zum Opfer: Privathäuser, das Rathaus, die evange [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7
[..] ruppe: Liebe Frauen! Unser nächster Nachmittag in Mannheim findet am Mittwoch, dem . . , um . Uhr, im Cafe" ,,Zeilfelder", , in Neckarau Statt. Zu erreichen mit Straßenbahnen Nr. , , , in Richtung Rheinau, Haltestelle aussteigen. In der Hoffnung auf ein frohes Wiedersehen, mit freundlichen Grüßen Eure Maria Schwab Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall ,,Jubel, Trubel, Heiterkeit" herrschte am . Januar in der vollbesetzte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] ird ein Film gezeigt. Hermine JJöchsmann ist die Kulturreferentin unserer Landesgruppe. Das Haus der Heimat Ist zu erreichen mit der Linie vom Bahnhof und mit der Linie vom Charlottenplatz der U- bzw. Straßenbahn Und dem Omnibus . Haltestelle Schloß-/. Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Wie immer werden Getränke und Gebäck zum geselligen Beisammensein angeboten. Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender * Einladung an Mütter und Väter, Groß [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] ufrufs an alle ehemaligen Coeten und Handelsschulverbindungen Siebenbürgens zum Zweck der Gründung eines Dachverbandes hier in Deutschland. Es sollen in dieser Pachtung Schritte unternommen werden. Julius J o b i führte eine Reihe alter Fotos aus den Verbandsleben der ,,Saxonia" vor, und die ehemaligen Chargierten ließen sich es nicht nehmen, sich, mit den Symbolen geschmückt, den Fotografen zu steilen. Zur Erheiterung gaben Hans Maurer, Julius Toth und Hans Henning Episoden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] nsburg, . bis .. Aus dem Landeskundeverein Die frühere Reichsstadt Regensburg gehörte mit Passau und Bamberg, später auch mit Nürnberg und Augsburg, zu den süddeutschen Städten, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit weit nach Südosteuropa ausstrahlten. Die imponierenden Baudenkmäler der Regensburger Altstadt, aber auch die Ostdeutsche Galerie, bieten ideale Voraussetzungen,, um den kunsthistorischen Beziehungen dieser Stadt mit Südosteuropa und auch Siebenbürge [..]









