SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Heinrich Zillich fünfundsiebzig Jahre ,,Ein Volkslied aus dem siebenbürgischen Mittelalter schildert, wie der Tod ins Haus tritt, den Körper zerschlägt, wie die Engel Wein vor die Türe stellen; und dann bricht der gestorbene Unsterbliche In den Aufschrei aus, in unseren Aufschrei: Fahren will ich zu den Freien!..." Heinrich Zillich Aus der Festrede ,, der Siebenbürger Sachsen", . Am . Mai wird Dr. Dr. h. c. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] -- wie sie sich in der Presse der untersuchten Länder wieder spiegeln -- als einer der wichtigsten Ausgangspunkte für seine Schlußfolgerungen. Die entscheidendste dieser dürfte im letzten Satz des Vorwortes enthalten sein: ,,Es hat sich also in Südosteuropa in diesen Hinsichten wenig geändert." Der Abschnitt ,,Die Deutschen in Rumänien" (,,Minderheiten im Schmelztiegel") beginnt mit der Frage: ,,Wieviele Deutsche gibt es heute noch in Rumänien?", er endet mit der Antwort: ,, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] schied auf eigenen Wunsch wegen starker beruflicher Inanspruchnahme aus, ihm wurde für seinen Einsatz gedankt --, Schatzmeister Dr. Peter Blass, Beisitzer: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich und Dr. Anton S chw ob. Die seit Jahren tätigen Kassenprüfer Dr. Walter Lo ew und Dr. Anton Peter Petri wurden wiedergewählt. Ab wird, sofern sich die Voraussetzungen ergeben, geplant: Anregung Dr. Petri: Volkskunde der Donauschwaben in Südslawien; Handwörterbuch der Donauschwaben; Hist [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 8
[..] barer Porolaufsohle. Gr. DM .- Gr. - DM. Nachnahme Schuh-Jöst Abt. F Erbach/Odenw. Siebenbürgerin Jahre alt, evang., BanWbeamtin. wohnhaft in Rumänien, sucht einen Brieffreund passenden Alters in Deutschland zwecks späterer Heirat. Zuschriften erbeten an die ,,Siebenbürgische Zeitung". München, unter KA -. Kinderliebe Frau oder Mädchen von berufst. Ehepaar mit jährigem Jungen für Haushalt gesucht. Raum Frankfurt, Haus mit kl. Garten. Beste Bed [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 1
[..] ießlich die These vom Gegenteil aufgestellt werden. Vielmehr sind wir zunächst grundsätzlich der Meinung, daß jenes ,,Kulturerbe" es aus sehr gewichtigen und vitalen Erwägungen verdient, objektiv gesichtet und festgehalten und, soweit es für Gegenwart und Zukunft existentiell notwendig ist, gefördert zu werden. Aber ebenso unerläßlich ist die Einsicht, daß neben ihm eine ganze Reihe von Fragen hochaktueller Natur sich gerade im landsmannschaftlichen Bereich der Siebenbürger S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 8
[..] ttgart. Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Am . . und . . und . . morgens, Fahrt mit dem Orientexpress, Zielorte: Arad, Temeschwar, Hermanhstadt. Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor. auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen Fordern Sie unseren Prospekt an! Anmeldung: R E I S E D I E N S T L E O L I N Z E R Amberg - Obere Nabburg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 8
[..] tuttgart. Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß teden Montagmorgen. Zielorte: Arad, Temeschburg-Timisoara, Hermannstadt-Sibiu. Mediasch-Medias, Kronstadt-Brasov und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Fordern Sie unseren Prospekt an! Anmeldung: R E I S E D I E N S T L E O L I N Z E R Amberg - Obere [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5
[..] ). September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Altenfreizeit in Waldbröl / Siefoenbürgisdie Bibliographie Liebe Landsleute! (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Wie in den Vorjahren führt unser Patenland Nordrhein-Westfalen auch in diesem Winter, im Durchgangswohnheim Waldbröl, Altenerholungen durch. Wir möchten auf diesem Wege für die Möglichkeit der -tägigen Erholung betagter Landsleute, in der Geborgenheit der Gemeinschaft, uns [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3
[..] en Malerei, der seine Studien in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts an der Budapester Akademie für bildende Künste betrieb und beendete und sich nachher in seiner Heimatstadt niederließ, wo er in hohem Alter Mitte der dreißiger Jahre starb. Drei Jahre nach Kriegsende, , wurde das im Giebel des Hauses Ecke Michael-Weiß-/ befindliche Bild -- es zeigt die stehende Apollonia Hirscher in Patriziertracht -- übertüncht, seine derzeitige Freilegung verdankt es ei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4
[..] et, die Kirchenlieder deutsch gesungen, wie aus einem Reisebrief des Jahres hervorgeht. ,,Die Predigten werden walachisch, der Kirchengesang deutsch, man sagt zuweilen mit walachischem untermischt, gehalten und man belustigt sich über die Weise, wie das zu singende Kirchenlied von der Kanzel angekündigt werden soll: ,Haidaz se kintaem ku totzi: Meinen Jesum nu lassa"'. Nicht nur in Siebenbürgen finden sich solche Merkwürdigkeiten, sondern überall an den Nahtstellen benac [..]









