SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5
[..] en sich mindestens Mitglieder und Prozent des für die Sterbegeldvorsorge in Betracht kommenden Personenkreises zum Beitritt entscheiden. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Eintrittsalter und der Einkommensverhältnisse unserer Mitglieder beträgt das Sterbegeld DM ,--, DM ,-- oder DM ,--, für erwerbstätige Mitglieder DM ,--. DM ,-- oder DM ,--. . Günstige Beiträge, die nicht unerheblich unter den Beitragssätzen einer vergleichbaren Einze [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Achtung, Leser! Wir bitten Sie dringend, bei einem Wohnungswechsel außer Ihrem Namen und Vornamen sowohl Ihre alte als auch Ihre neue Anschrift der Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mitzuteilen, da wir, sofern dies nicht geschieht, immer wieder in Schwierigkeiten bei der Zustellung der Zeitung kommen. Denken Sie daran, daß es die meisten siebenbürgischen Namen n i c h t n u r e i n m a l g i b t , daß es also nicht dami [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 2
[..] mit Quellenangabe gestattet Erfüllnngs- und Gerichtsstand München Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr vom . gültig Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,- (einschließlich . 'In MwSt.* pro Vierteljahr enthalten Druck: Land- und Seebote JoSel Jägerhuber. Starnberg am See. Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner. A-'Wlen III'O. / Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Münchner Musikseminar: Der Organist Helmut Plattner in München Das Münchner Musikseminar (Leitung Walter Krafft), das in München sowie in zahlreichen anderen bayerischen Städten ein reichhaltiges Programm von Konzerten junger Künstler mit großem Erfolg veranstaltet, wird mit Beginn dieser Spielzeit eine Konzertserie eröffnen, die in ihrer Art ein Novum sein dürfte. Hierbei handelt es sich um Konzerte bereits bekann [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 3
[..] . Seiten, Abbildungen, kart. DM ., öS .--. Karl Kurt Klein hat in den fünfziger Jahren die Notwendigkeit eines ,,Corpus" der sächsischen Persönlichkeiten hervorgehoben, die außerhalb der alten Heimat eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben, in Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft gespielt haben oder noch spielen. Mit dem soeben erschienenen Buch ,,Siebenbürger Sachsen in Österreichs Vergangenheit und Gegenwart" hat Dr. Rotraut S u t t e r diese Forderung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7
[..] en wir den Vormittag mit Spazierengehen, Singen und Spiel im Park. Dann fuhren wir zum Kamptal-Stausee, der eine schöne Fjordlandschaft bildet. Vom modernen Nachbarschaft Augarten Am . Mai veranstaltete die Nachbarschaft ihre Muttertagsfeier. Nachbarvater Georg Bertleff konnte nicht nur die zahlreichen Mütter, sondern auch Ing. Günther Mesch, sowie seine Jahre alte Mutter als Ehrengäste begrüßen. Die Feier wurde leider durch das Ableben unserer . Nachbarmutter getrübt, d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4
[..] riges Jubiläum! Zur diesjährigen, zehnten AussteHung in Dinkelsbühl ladet herzlich ein ROSWITHA ETTER Kunstgewerbe - HEILBRONN Wie alljährlich stelle ich Krüge, Teller und Gebrauchskeramik, handgearbeitet nach alten Originalen, aus. heraus, was ihr Glück vollenden könnte -,,nicht mehr lügen zu müssen". Unter dem Druck der Verhältnisse aber, der noch die leiseste Seelenregung vergiftet, ist dieses Glück unendlich gefährdet. Werden die beiden sich in den Wirrnissen der Zeit rin [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6
[..] nbürgen, , war für alle BeteiKgten ein voller Erfolg und ein bleibendes Erlebnis: Hermannstadt, Heitau, Arad und andere Orte wurden besucht und mit einem bunten Folklore-Programm erfreut. Für Weihnachten ist die zweite Fahrt in die alte Heimat geplant. Man kann dafür nur dankbar sein, die Sing- und Spielgruppe beglückwünschen und ihr abermals Erfolg mit auf den Weg geben. ' Von der diesjährigen Theateraufführung konnte man im ,,Vöcklabrucker Wochenspiegel" unter dem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1
[..] D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang Prof. Georg Weber zur Situation der Spätaussiedler: Umbildung alter Leitbilder Ein Prozeß mit persönlichem und gemeinschaftlichem Gewinn Professor Georg Weber, Zendersch/Siebenbürgen, lehrt an der Universität Münster Soziologie und Sozialwissenschaften. Zum Zeitpunkt der Veranstaltung in Stuttgart, zu der er kürzlich als Vortragender einge [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4
[..] s publikationsfreudigen Architekten, der u. a. auch in der Fachzeitschrift ,,Monumente istorice si de arta" (/) eine Seiten lange Arbeit über die ,,Patriziertürme in Hermannstadt am Ende des Mittelalters" veröffentlichte. Er fährt in die DDR und hält Vorträge an der Universität in Dresden, macht Studienreisen nach Polen und war Gast der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in der Bundesrepublik Deutschland -- Erfolge, die für einen jungen Deu [..]









