SbZ-Archiv - Stichwort »Alten Jahrgänge«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24

    [..] rtz sehr schön gestaltet. Im Namen aller Gäste möchte ich mich bei den Veranstaltern bedanken. Es war wieder ein gelungenes Fest. Im August findet das Sommerfest in Großschenk statt. Wer daran interessiert ist, frage bei Helmut Melzer oder Helmut Roth nach. Hilde Recker KirchbergerTreffen in Friedrichroda Am . bis . Juni findet in Friedrichroda das nächste Kirchberger Treffen statt. Gemeinsam wollen wir alten Zeiten gedenken und ein schönes Wochenende miteinander verbr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 10

    [..] lieb nach eigenen Aussagen in der Schublade. folgt die Trennung von Hans Ackner und die Heirat mit dem Verlagslektor Walter Hering. Nur das erste Werk, ,,Der Oirol", zwei Liebesgeschichten aus dem alten Korea, ist unter dem Namen Elisabeth Ackner erschienen. Eine Sammlung rumänischer Märchen, Erzählungen und Nacherzählungen gehören in die frühen Jahre der literarischen Tätigkeit von Elisabeth Hering, die Zeit vor dem Entstehen ihrer historischen Romane. Und auch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5

    [..] hnermist, / gib ihr zu späte Sommer, müde Herbstgestirne / und eine Unglücksglucke, die verlassen ist ..." () usw. Das ist, wie der Literaturwissenschaftler Peter Motzan feststellte, ,,sensible und präzise" Übersetzungskunst. Es ist zugleich unüberhörbarer Bettina-Schuller-Sprachklang. Was in Ausdruck und Stil, Wortwahl und -fügung der Schriften dieser zurückhaltenden, bescheidenen, in der Öffentlichkeit manchmal fast scheu wirkenden Frau fehlt, ist das Grelle und Laute. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 42

    [..] ziaduff (Kellner), mit viel Erfolg aufgeführt. Der fünfjährige Maximilian Kellner sagte mit viel Mut das Gedicht vom Nikolaus, der dann auch kam ­ Ewald Kellner ­ mit Geschenken für Kinder und Alte. Mit einer Schweigeminute gedachte man der im vergangenen Jahr Verstorbenen. Den Friedhof in der alten Heimat möchten wir auch weiterhin pflegen, das sind wir unseren Vorfahren schuldig. Enni Auner dankte allen, die bei der Gestaltung des Steiner Treffens im September in Oberh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21

    [..] genhalle in Großmehring statt. Als Ehrengast hat der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, an diesem Treffen teilgenommen und eine flammende Rede gehalten über die Stolzenburger, ihr Wirken und Schaffen in Siebenbürgen sowie ihr Engagement zur Bewahrung ihrer kulturellen Identität in der Bundesrepublik durch ihren Einsatz in Tanzgruppen, Nachbarschaften und sonstigen Vereinen. Das Treffen wurde kulturell umrahmt durch ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:

    [..] denen etwas von der Güte Gottes, von dem Quellgrund aus dem alles Leben kommt, deutlich wird. Und wenn es dann doch nach Würdigung klingt, ist immer der Dank gegen Gott gemeint, der Gaben, Möglichkeiten, Wege und Aufgaben auftat in denen das Leben gelebt wurde und sich entfalten konnte. Da ist zunächst der Boden, der Grund aus dem ihr beider Leben hervorgegangen ist. Traute Schuller, geb. Schell, in Hermannstadt als . Tochter ihrer Eltern geboren und Hermann Schuller in Arb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 23

    [..] Kirchenburgfest in Weidenbach Unter dem Motto ,,Wiedersehen im Schmuckkästchen" fand vom . bis . August das Treffen der Weidenbacher in der alten Heimat statt. Die aus Deutschland angereisten Weidenbacher wurden bei Kaiserwetter aufs Herzlichste empfangen und konnten sich an den Veränderungen ihres Heimatortes erfreuen. Die Straßen von Weidenbach waren festlich mit Fahnen, Bannern und Blumen geschmückt. Die einheimische Stadtverwaltung hatte keine Kosten und Mühen gescheu [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 29

    [..] vorgestellt sowie die Schleierung einer jungen Frau vorgeführt. Durch das Programm führen die Moderatorinnen Kerstin Arz (Landshut) und Anita Jäger (Crailsheim), die dem Publikum anhand zahlreicher Trachtenträger (vom Vorschulkind bis zur alten Frau) auch die Abtsdorfer Tracht präsentieren. Siebenbürgische Lebensart gibt es auch zu schmecken beim SiebenbürgenNachmittag. So wird beispielsweise die Backkunst der Siebenbürger Sachsen vorgeführt: Baumstriezel auf dem speziellen H [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] Hartfried Depner (Heldsdorf) die Musikanten und deren Frauen aus allen Burzenländer Gemeinden ein. Beginn ist Freitag um Uhr bei Kaffee und Kuchen, Ende am Sonntag nach dem Mittagessen. Im Preis von Euro pro Person und Tag im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: Euro) sind folgende Leistungen enthalten: Übernachtung, Vollpension (reichhaltiges Frühstücksbüfett und Vitalecke, Lunchbüfett zum Mittag, kalt-warmes Abendbüfett inkl. Tischgetränk, freie Nutzung der hotel [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 24

    [..] hzehnten Kalenders dieser Art war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Ortsvertreter im April in Neuhaus bei Crailsheim beschlossen worden. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt oder mit separater Post kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können ihn bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , E-Mail: , zum Preis von Eu [..]