SbZ-Archiv - Stichwort »Alten Jahrgänge«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 23
[..] assenprüfer: Martin Szegedi (Istvan) und Katharina Szegedi. Alle Gründungsmitglieder haben die Beitrittserklärung zur HOG Blutroth unterschrieben. Die in Deutschland und Österreich lebenden Blutrother erhalten per Brief die Beitrittserklärung und ein Infoschreiben über die HOG-Gründung. Blutrother (oder sich zu Blutroth bekennende Personen) samt Angehörigen und Freunden sind herzlich eingeladen der HOG beizutreten. Nur ein starker Verein kann effizient arbeiten und viel beweg [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21
[..] einer tiefsinnigen Predigt und beflügelnden Worten auf diesen Tag einzustimmen. ,,Es ist das Schöne, an das man sich erinnert", sagte er. In diesem Sinn gab es anschließend Gelegenheit sich auszutauschen. Man fühlte sich wie in alten Zeiten. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Jürgen Fleischer an der Orgel begleitet. Nachdem wir den selbst gebackenen Kuchen genossen hatten (nochmals herzlichen Dank an die Spenderinnen), führten unter der Leitung von Tidi Hügel jun. die Ju [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19
[..] aus ganz Österreich nahmen an der Festveranstaltung teil. Am Vormittag wurde die Bundesvorstandssitzung und die Generalversammlung des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich abgehalten. Wir konnten begrüßen: Martina Niestelberger, Obfrau von Wien, Dr. Peter Wassertheurer, Obmann von Niederösterreich (NÖ) und Burgenland (Bgl.), Dr. Hannes Fleischer, Rechnungsprüfer Wien, seitens der Volksdeutschen Landsmannschaften in Kärnten Hermann Mitteregger, DI Johann Ung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 20
[..] Mortesdorfer Sommerfest ,,In der alten Heimat sich treffen ... und wieder mal gemeinsam feiern" unter diesem Motto wollen wir ein paar schöne Sommertage mit Freunden, Nachbarn und Bekannten in unserer alten Heimat verbringen. Hierzu laden wir alle Mortesdorfer und Freunde am .-. August herzlich ein. Für die musikalische Gestaltung sorgen unsere beiden Mortesdorfer Stefan & Stefan und für eine abwechslungsreiche Gestaltung auch andere Mortesdorfer Musikanten. Nähere [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7
[..] aber mach ihn nicht nass!" Nicht jeder hat das so gut vermocht wie Alfred Hatzack, der für Wirtschaft und Parteiarbeit zuständige Redakteur der HZ, oder Walter Engel, der Kulturredakteur der HZ. Dass du als Chefredakteur entlassen wurdest, sehe ich auch als Beleg dafür, dass man sich an die vom Regime gesetzten Grenzen zu halten hatte andernfalls drohten Konsequenzen. Kann man so sehen. Aber persönliche Anfeindungen waren entscheidender, wobei der, der mir schaden wol [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 41
[..] ng alljährlich mitgemacht haben, sind nun selbst erwachsen. Die neue Generation der Kleinen rückt nach. Katharina war mit ihren zwei Jahren die Jüngste und wir hoffen, dass sie nicht die einzige bleiben wird! ,,Unser Haus" Glaretsch liegt in dem wunderschönen alten Dorf Segnas, oberhalb von Disentis in Graubünden, Schweiz. Es bietet Platz für - Personen in unterschiedlich großen Räumen mit Stockbetten, Duschen, Waschräumen, Toiletten, einen Gemeinschaftsraum, eine komplet [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9
[..] man ,,Für einen Fingerhut Freiheit", einem Sittengemälde Rumäniens zur Zeit Ceauescus um die Hauptperson Ernst Buchner. Die musikalische Gestaltung übernimmt Peter Szaunig am Klavier mit Stücken von Beethoven, Brahms, Bartok, C. Filtsch, R. Wagner-Régeny und eigenen Improvisationen. Dietfried Zink wurde in Hermannstadt geboren und studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg. Bis unterrichtete er in der alten Heimat Deutsche Sprache und Literatur, sodann die [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 23
[..] . Während die Leute sich begrüßten und unterhielten, wurden über den Beamer ältere Fotos aus Großlasseln gezeigt. Nach dem Mittagessen folgten der Bericht des Vorstands und Kassenprüfers, Entlastung des alten und Wahl des neuen Vorstands. Da es keine neuen Vorschläge für die Besetzung gab, wurde der bisherige Vorstand erneut gewählt. Vorsitzende: Christiane Schuster, Schatzmeister: Robert Stirner, Schriftführerin: Astrid Roth, Kassenprüferin: Regine Hann. Wiltrud und Georg Se [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24
[..] ne Bilanz seiner ersten beiden Jahre in Zeiden zog. Obwohl erst Jahre alt, habe er das Gefühl, schon einiges bewegt zu haben und noch einiges bewegen zu können. Wichtiges Anliegen sei ihm, die Kirche für die Jugend attraktiv zu gestalten, damit diese ,,aus Überzeugung und nicht aus Pflicht kommt". Nach dem Gottesdienst und Abendmahl ging es gemeinsam auf den Friedhof. Die Ansprachen von Kurator Peter Foof und dem stellvertretenden Nachbarvater Rainer Lehni sowie die Klänge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 24
[..] aus knapp Kehlen. Auch wenn wir an vollere Kirchen gewöhnt waren, überwog die Freude, hier sein zu dürfen und die frohe Osterbotschaft nochmals zu hören. Pfarrer Schaser durchleuchtete in seiner Predigt einen Text aus Jesaja : ,,Gott gibt Kraft zum Durchhalten". Die von Pfarrer Georg Schaser ins Leben gerufene goldene Konfirmation fand auch diesmal für die Jahrgänge - mit nur sechs Konfirmanden statt. Wir gedachten der Verstorbenen der letzten beiden Jahre. B [..]