SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Nach einem arbeitsreichen Leben, in Liebe und Fürsorge für die Seinen, ist nach schwerem Leiden, mein innigstgeliebter Gatte, Vater und Bruder Johann Bidner Buchhalter aus Bistritz, Siebenbürgen im Alter von Jahren, am . . , für immer von uns gegangen. , In tiefer Trauer: Maria Bidner, geb. Hanek, Gattin Lili Bidner, Tochter und Verwandte Nürnberg, Er wurde in Nürnberg zur ewigen Ruhe gebettet. Jahre Sieb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8
[..] berger mit Hans-Jürgen und Frank Norbert Familie Fritz Wellmann und Frau Gerda, geb. Stirner, mit Kinder und Enkel, Darmstadt Familie Albert Kaiser und Frau Hilda, geb. Stirner, mit Kinder u. Enkel, Hochheim a. M. Familie Willi Stirner und Frau Zilli, geb. Vill, mit Kinder, Meran/Italien Familie Walter Stirner und Frau Gertrud, geb. Ehrmann, mit Kinder, Agnetheln Familie Helmuth Reissenberger und Frau Grete, geb. Graef, mit Sohn, Fürstenfeldbruck Familie Michael Benning und F [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6
[..] s SächsischReen, dessen Druckschrift: ,,Die Katstrophe des Südostdeutschtums" in Graz erschienen war, trug Helmut Janatsch einige Gedichte vor. Danach hörten wir aus dem schmalen, aber bedeutsamen Gedichtbändchen ,,Doch Liebe wiegt mehr" von Walter M y s s einige Proben. Der ehemalige Kronstädter, der als Kunsthistoriker bekannt wurde, kam dann mit einer Erzählung aus der im eigenen Verlag in Innsbruck herausgegebenen Buchreihe ,,Humor in der Tasche" zum Zuge. -- Die Wie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2
[..] esprochen werden sollten. Alles Nähere teilen wir Ihnen nach erfolgter Anmeldung schriftlich mit, Selbstverständlich betrachten wir Sie auf Burg Hohenberg als unsere Gäste! BLICKPUNKT: Bilanz nach Jahren Der BundesVorsitzende in Eckenheid: Ergebnisse landsmannschaftlicher Arbeit Wie ,,in guter alter Zeit" zu seinen Landsleuten zu sprechen, forderte Peter Meyndt im Namen der Siedler aus Eckenheid bei Nürnberg am . . den Bundesvorsitzenden auf, der in Begleitung des Kreisg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8
[..] . Wir wollen ihn erfüllen. Obervellach, am Tage der Verabschiedung im Waldfriedhof Villach. (. März , Uhr) Um sie trauern besonders wir Angehörigen Mag.-pharm. Ernst Höhr Fritz Höhr Mag.-pharm. Helmi Höhr Elsa Höhr mit unseren Kindern Mag.-pharm. Heidrun stud. med. Walter Ingrid Dagmar Mag.-pharm. Gerald Helmut Anstelle von Kranz- und Blumengaben bitten wir um eine Spende für das evang. Bethaus in Obervellach. Unsere liebe verehrte Tante und Großtante Clotiide Csalln [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1
[..] u, es ist jetzt sicher alles straffer organisiert als das unter unseren hergebrachten Lebensformen der Fall war, es klappt auch sicher manches besser als vorher, aber die Wärme ist verloren gegangen". Dies sagte mir ein alter Freund, als seinerzeit in unserer siebenbürgischen Heimat die alten, jahrhundertelang bewährten Formen unseres Gemeinschaftslebens durch neue Einrichtungen ersetzt wurden. Beim Lesen der letzten Folgen der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mußte ich an diese W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6
[..] u diesem Fest herzlich! Unser Ehrenmitglied, Herr Magister Fritz Schlosser, konnte die Wünsche des Vereins dem Jubilar persönlich überbringen. Der Beginn der .Ballsaison dieses Winters ließ manche Veranstalter erbleichen: Die Betucherzahl der Bälle erwies sich als rückläufig, die Regien jedoch waren angestiegen: die Bälle drohen, in die roten Ziffern zu gleiten! Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien suchte diese Entwicklung in den Griff zu bekommen: auf Initiative des V [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 2
[..] leuder-Ausschlag der westlichen Welt nähert sich, von außen gesehen, dem Grenzwert, jenseits dessen das System metastabilwird und auseinanderfallen muß. Immer weniger eingehalten durch den Rahmen jahrhundertealter Gesetzlichkeit, schreitet die Gewalt frech und siegreich über die ganze Welt, unbekümmert darum, daß ihre Unfruchtbarkeit in der Geschichte schon oft offenbart und bewiesen worden ist. Es triumphiert oft nicht die grobe Gewalt selbst, sondern ihre hinausposaunte Rec [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] ISCHE ZEITUNG Seite Johann Stierl: Das große graue Heer Ein großes Heer, ein graues Heer, zieht heuf vor unserem Geist einher, verstummt, vermummt in Gram und Not, yielhunderttausendfacher Tod, jedweden Alters, vielerorts, des Krieges Opfer und des Mords. Geschehnisse von dazumal ersteh'n vor uns in großer Zahl. Eh' ihr nun fragt: ,,Mußte das sein, all diese grenzenlose Pein?" Horcht hin mit eurem innern Ohr, hört ihr, hört ihr der Toten Chor? Es .dröhnt ihr Ruf an unsere Z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7
[..] d Familien . Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem .., um . Uhr auf dem Friedhof in" Attnang-Puchheim statt. , . A Schwanenstadt, Nach schwerem, mit viel Geduld getragenem Leiden, starb am . September unser lieber Vater Samuel Dworschak im Alter von Jahren. Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt. In tiefer Trauer seine Kinder und Enkelkinder Familie Heinrich, Weidenbach Familie Dworschak, Brenndorf Siebe [..]









