SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] DE ALS QESCHENK ANPIE SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Ausstellung Harald Meschendörfer im Viktoria-Saal in Kronstadt Unser Dank an Bücherspender Für Büchergaben danken wir: Michael Kammer/Stuttgart; Walter Kraus, Wolfsburg; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Margarete KrafftKamner, Gundelsheim; Hansgeorg Kleisch, Stuttgart; Otto Schoch, Stuttgart; Hans Wächter, Sachsenheim; Erhard Wellmann, Wehrheim-Taunus; Paul Kloeß, Ingolstadt; Herbert Fabini, Großburgwedel; Dr. Paul Philippi, Heid [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] ge und Kiichenmcuui in marxistischer Sicht Österreichische Branciisi-Äusstellung Eine Bräncus.i-Ausstellung, bestehend aus etwa sechzig Fotos von Werken des rumänischen Bildhauers, wurde im Monat Dezember in Wien gezeigt. Veranstalter der Ausstellung, die äußerst gut besucht war, waren das österreichische Kulturzentrum und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft. Anneliese Barthmes Professorin an der PH Frau Anneliese B a r t h m e s , gebürtig aus Hermannstadt, ist a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere innigstgeliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Helene Liebich Oberstenswitwe ist am . . , im Alter von Jahren, nach einem tragischen Unfall, plötzlich von uns gegangen. Kronstadt/Gundelsheim, am . . Tieferschüttert: Hella und Dr. Paul Schiesser Gerda und Dr. Edgar Liebich im Namen aller Anverwandten Befiehl dem Herrn Deine Wege und hoffe auf ihn, Er wird's wohl machen. Ps. , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] Gelegenheit zu geben, sich auch auf die kleineren Veranstaltungen vorzubereiten, wurde das Veranstaltungsprogramm schon jetzt soweit als nur möglich festgelegt. Es lautet im einzelnen: Dienstag, . . : Ein Familienabend mit einer Dichterlesung von Herrn Hannes Galter. . Uhr im Hotel ,,Erzherzog Johann". ® Samstag, . November : Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Kurt Galter über eine Reise zu den Moldauklöstern. Uhr im Hotel ,,Erzherzog Johann". $ Sonntag, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] en Landesgalerien und in in- und ausländischem Privatbesitz. Ludwig Zoltner * Daten aus: Hans Fronius I Zeichnung, Graphik, Buchillustration; Leykam-Verlag Graz, mit einer Einführung von Otto Benesch, ; Österreichische Graphiker der Gegenwart, Herausgegeben von Kristian Sotriffer, Band VIII: Walter Koschatzky; Hans Fronius I Bilder und Gestalten, mit einem Werkkatalog der Holzschnitte, Radierungen und Lithographien --, von Leopold Rethi, Edition Tusch, ; Preis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] Seite SlEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Hände abhacken, ins Feuer laufen und die politische Union Europa Daß der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Walter Scheel, Mitte Oktober d. J. in Peking mit Tschou-En-lai das deutsch-chinesische Verhältnis soweit vorantrieb, daß dem Botschafter-Austausch nichts mehr im Wege steht, bedeutet neben der weltweiten Beachtung des Ereignisses die ErOffnung einer neuen außenpolitischen Dimension fü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] Bayern die Geretsrieder Jugendgruppe gekommen. Das Treffen stand unter dem Ehrenschutz des Mattighofener Bürgermeisters Berghammer. Der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel, und der Landesjugendreferent Prof. Dr. Walter Buchberg er, hatten Grußtelegramme gesandt. Landeshauptmann-Stellvertreter Gerhard Possart, Erster Botschaftsrat der SSR, Florescu (mit Gemahlin), und Zweiter Sekretär V. Hostiuc (beide in Vertretung des ru [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] ort zum Nachdenken Religion ist Opium für das Volk. Karl Marx * Marxismus ist Opium für die Bürgersöhne. (In einer Fernsehsendung) Beilage ,,Licht der Heimat" iebenbürgiftf)e eüimg Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter. München , : . Für den Inhalt verantwortlich: : Ins. Bergel, München , , Telen ( ) . Postscheckkonto: München '. iinger-Ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] ündet werden konnte, eine Außenstelle in Stuttgart errichtet wurde, der die Gründung der Filiale in Traunreut/ Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Frieda Schuller geb. Emrich ist am . Juli , im Alter von Jahren, in Schäßburg für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer, im Namen aller Angehörigen: Gertrud Oberth, geb. Schuller, mit Familie Dipl.-Ing. Erhard Schuller mit Familie Privatdozent Dr.-Ing. Richard Schuller mit Familie Schäßburg, Wie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5

    [..] det. Ist kein Ehegatte vorhanden, wird an die Kinder ausgezahlt, sofern sie das . bzw. . Lebensjahr noch nicht vollendet haben und noch in Ausbildung stehen. Berechtigte, die die aufgezeigten Voraussetzungen (Einkommensgrenze und Alter) nicht erfüllen, werden diese Leistungen zu einem späteren Zeitpunkt erhalten. Dieser Zeitpunkt wird durch Verordnung aufgerufen werden. Näheres erfahren die Berechtigten bei den für die Abwicklung des HHG zuständigen Stellen (in Bayern sin [..]