SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . Dezember . Jahrgang Walter Myss: Kinderreim Christ, Stern und alter Kindersang, versunkenes Gebet, ein Leben lang, ein Leben lang in Träumen aufgeweht. Zerschelltes Lied, verlornes Land, die Kette roh gesprengt, o Mutterlieb und Vaterhand, so tief ins Herz gesenkt. Und hinterm Fenster weit der Wald, viel Stimmen sind erwacht, ,,Sag, Mutter, kommt das Christkind bald?" und stille, heiige Nacht Dann erstes Sehnen, Blick in Blick, du hold erbl [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6
[..] g dringend benötigen würde. Antwort: Leistungen für Vermögensschäden in Mitteldeutschland (SBZ) können seit dem . . gewährt werden. Die Leistungen sind ähnlich wie nach dem LAG, bis auf den Entwurzelungszuschlag und die Verzinsung, die erst ab . . berechnet wird. Durch das . Änderungsgesetz zum LAG kann Hauptentschädigung unabhängig vom Alter und Vermögen gezahlt werden, wenn der Schaden nach dem Beweissicherungs- und Feststellungsgesetz (BFG) rechtskräftig fe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8
[..] , S. --. Mu^iu, Maria: La participation des regiments de gardes-frontieres roumains de Transylvanie et de Banat aux campagnes contre Napoleon. In: Revue Roumaine d'Histoire. Bukarest . Jg. , S. --. N ä g l e r , Thomas: Der sächsische Bauernstand im Mittelalter. In: Hermannstädter Zeitung. Jg. , Nr. , vom . März . S. , mit Abb. N u ß b ä c h e r , Gernot: Mehr Zünfte als in Augsburg oder Ulm. Hermannstädter Handelsbeziehungen vor Jahren. In: [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4
[..] chester) an. Die Zuhörer verlangten durch langanhaltenden Applaus weitere Zugaben, die auch gewährt wurden. Zum Schluß wurde der ,,Alte-Kameraden-Marsch" vom Seniordirigenten (M. Ohler sen.) dirigiert. -Das Konzert war für jeden Liebhaber der Blasmusik ein Genuß, für den Veranstalter ein voller Erfolg. Wir, die Vorstände der Vereinigten Blaskapellen des Landes Nordrhein-Westfalen, danken den Settericher Freunden für die Einladung, und ich darf versichern, daß wir auch der näc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] Saal wurde es spürbar, daß nun in unsere Gemeinschaft auch die Angehörigen und Freunde in der alten Heimat mit eingeschlossen waren. Dieses Gefühl wurde durch die Festansprache von Prof. Dr. Kurt Galter noch verstärkt, denn er ließ sofort den Gründer des Vereins, den jungen Studenten Franz Pildner, sprechen, der in seinem Ansuchen an die k. k. Statthalterei in Graz, am . Juni , die Errichtung eines Vereines der Siebenbürger Deutschen in Graz folgendermaßen begründete. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Nobelpreis... Der Schwede Alfred Nobel starb S im Alter von Jahren. schwedische Kronen teilte sich seine Verwandtschaft als Hinterlassenschaft des unbeweibten, kinderlosen Fabrikanten, Erfinders, Chemikers und Industriellen. Nobel war Inhaber von patentierten Erfindungen; darunter, als die wichtigste, das Dynamit. Seine Sprengstoffabriken lagen in ganz Europa. in der gleic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2
[..] das gegenwärtig etwa durch den Mißbrauch von Rauschgiften ruinierte Jugendliche zählt, die nie mehr arbeiten können und von Renten bzw. Wohlfahrtsunterstützung leben müssen, findet man die Aufforderung zum Drogenmißbrauch im Feuilleton angesehener Wochenzeitungen. Rudolf Walter Leonhardt, Feuilletonchef der Hamburger ,,Zeit", schrieb dort: ,,Unter allen Drogen, die ich durch Studium wie durch persönliche Erfahrung kennengelernt habe, habe ich Haschisch als die bei weit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . SeDtember Nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Bruder, unser guter Onkel Dr.med.Otto Maurer^ ^^ im Alter von Jahren am . August entschlafen. Sein Leben als Kreisarzt in der Heimat Siebenbürgen war Mühe und Sorge für seine Patienten, die ihn nicht nur als ausgezeichneten Diagnostiker, sondern auch als stets hilfsbereiten Menschen verehrten und achteten. Die Feuerbestattung f [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8
[..] E I T U N G . August Nach einem Leben, reich an Liebe und Sorge für uns alle, ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Helene Rochus geb. Salmen am . August , im Alter von Jahren, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: - Karl Binder und Frau Käthe, geb. Musche Dr. Otto Binder und Frau Ursel, geb. Döhr Otto Kremer und Frau Monika, geb Binder Enkel und Urenkel Dachau, Die Beerdigung fand am Freitag, dem . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8
[..] er Friedhof gg in Hannover statt. H Donzdorf, den . Juni Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin, Großmutter und Urgroßmutter Frau Regine Meister geb. Berger, aus Bistritz/Siebenbürgen ist heute nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von Jahren von uns gegangen. In tiefer Trauer: f\ Gerda Schuster, geb. Meister l / Michael Schuster _ f V Erna Gondosch, geb. Meister Ok k h\ fo^» Gustav Gondosch U J J I d a Hor Ser > geb. Meister ffj &* Dr. O [..]









