SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 2

    [..] . Bidner, auch Heidendorferin, den Bund der Ehe. Den Segen zu diesem Ehebunde sprach Ortspfarrer Georg Keintzel. Die Ehe wurde mit sieben Kindern gesegnet, zwei Jungen und fünf Mädchen. Ein Mädchen starb im zarten Alter von fünf Jahren, und den jüngsten Sohn verloren sie im . Weltkrieg. Mit den übrigen fünf Kindern kamen sie im Zuge der Ereignisse des . Weltkriegs nach Kanada, das für sie zur Wahlheimat wurde und Johann Emrich nun die letzte Ruhestätte bot. Er war so recht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] ls für die Einladung zu diesem Feste der Landsleute in Windsor. Er gab seiner Freude darüber Ausdruck, auch einmal in der Mitte hiesiger Landsleute zu weilen. Für den folgenden Tag Goldene Hochzeit Im großen Kreis der Familie, der Kinder, Enkel und Urenkel, konnten die beiden Eheleute, Georg und Katharina E m r i c h , im rüstigen Alter und bei guter Gesundheit in Zekkern ihre Goldene Hochzeit feiern. Zahlreiche Gratulanten aus dem ganzen Landkreis hatten sich zu diesem löbli [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] kulationen". Militärische Ausbildung der rumänischen Jugend Ein neues rumänisches Gesetz macht die ,,Ausbildung der Jugend für die Verteidigung des Vaterlandes" für beiderlei Geschlecht zur Pflicht. Sie umfaßt allgemeine militärische Ausbildung, Sanitäts- und Erste-Hilfe-Ausbildung und für angewandte Technik. Die Leitung wird vom Verband der Kommunistischen Jugend ausgeübt, von mehreren Ministerien unterstützt und erstreckt sich auf zwei Jahre für Jungen und Mädchen im Alter [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] nde Der erschienene und inzwischen längst vergriffene siebenbürgische Familienroman ,,Der hölzerne. Pflug" unserer verstorbenen Heimatdichterin Thusnelda Henning wurde von ihrem Sohn Medizinalrat Dr. Walter Henning aus dem Nachlaß für unsere Vereinsbibliothek in hochherziger Weise gespendet. Die Vereinsleitung sagt im Namen aller Landsleute ein freudiges Danke. Familiennachrichten Frau Maria Emrich aus Bistritz, derzeit Wien, , feierte in diese [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 3

    [..] Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG^ Seite Ehrfurcht vor dem Antlitz alter Städte Vor Jahren rettete Prof, Jorga den Mediascher Marktplatz Nachdem der Ausgang des Ersten Weltkrieges es mit sich gebracht hatte, daß Siebenbürgen von Ungarn losgelöst und Rumänien einverleibt worden war, empfanden die Rumänen in Siebenbürgen als nunmehr staatstragendes Volk allenthalben den begreiflichen Wunsch, schönere, größere repräsentativere Kirchen zu errichten, als sie sie bis dahin [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] e, kannte Dr, Viktor Mesch. Seine Kindheit verbrachte er im Elternhaus. In Hermannstadt absolvierte er die Brukenthalschule. Die Freundschaften, die er dort geschlossen hat, bewährten sich bis in sein hohes Alter. Nachdem er sein Studium in Berlin, München und Klausenburg beschlossen, den Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften gemacht und die Advokatursprüfung bestanden hatte, trat er in die Familienfirma ein, der seine Tüchtigkeit zu großem Aufschwung verhalf. Daneben b [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2

    [..] . d. g. Dr. Carl Flechtenmacher Am . . verstarb unser lieber Kollege als Arzt und Freund Dr. med. Carl Flechtenmacher sen.; völlig unerwartet für uns, die wir ihn noch vor einigen Monaten für sein Alter ungewöhnlich rüstig und gut aussehend in unserer Mitte gehabt haben. Geboren am . . in Kronstadt als Sohn des angesehenen gleichnamigen Arztes, absolvierte er das Honterusgymnasium und studierte in Klausenburg, München und Kiel Medizin. promovierte Carl Fl [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] d Landesverbände --, Bonn, (Tel.: ) hat eine Reihe von Arbeitsposten seiner Bonner Bundesgeschäftsstelle ausgeschrieben, da einige Angestellte in der nächsten Zeit infolge Erreichens der Altersgrenze ausscheiden. . Damen mit Kenntnissen in Schreibmaschine und Stenographie werden Dauerstellungen mit angemessener Vergütung in Aussicht gestellt. Der BdV bietet an: Besoldung in Anlehnung an BAT (Bundesangestelltentarif) -- Essenszulage (auch zum Einkauf von Lebe [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7

    [..] tadt Kronstadt (Siebenbürgen) Ruhe hat ihm Gott gegeben droben in dem Vaterland. Müh' und Arbeit war sein Leben treu und fleißig seine Hand. Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied am . . mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Herr Michael Blasi aus Lecbnitz im Alter von Jahren. Rothenburg ob der Tauber, im September In tiefer Trauer: Maria Blasi, Gattin Sofie Hiemer mit Michaela Maria Ritsch mit Familie Susanne Girst mit Familie Rosina H [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] ndesgruppe Hessen am Sonntag, dem . September , in ,,Eichenbühl" bei Neu-Isenburg ein Waldfest mit Holzfleischessen. Nach einer kurzen Begrüßung durch denVorsitzenden der Landesgruppe, Johann Riemer, begann nach alter Tradition unsere Veranstaltung mit einer Morgenandacht, in der Pfarrer Müller, Neu-Isenburg, ergreifende Worte sprach. Inzwischen hatte sich der bedeckte Himmel aufgeheitert: herrlicher Sonnenschein strahlte in den schattigen Garten. Kein Wunder, daß Immer [..]