SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] Dinkelsbühl, Am Ledermarkt, aufzugeben. Die Nachfrage Ist sehr groß. Michael Schuster Jahre Am . April begeht Michael Schuster in Rosenheim-Erlenau, Neue Heimat , seinen . Geburtstag. Einst war er in Bistritz als Verwalter des Evangelischen Altenbürger-Instituts erfolgreich tätig und erwarb sich mit seiner aufrechten und stets gemeinschaftsverbundenen Art Ansehen und Freunde. Als eifriges und stets einsatzbereites Mitglied derBistritzer Freiwilligen Feuerwehr wurde e [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] unde wünschen wir ihm, wie man bei uns zuhause zu sagen pflegt ,,Noar de Gesangt" und einen schönen langen Lebensabend an der Seite seiner lieben Frau Luise und im Kreise seiner Kinder und Enkel. Ein alter Freund Wilh. Matzel zum Geburtstag Seit gehört der am . Februar sein . Lebensjahr erfüllende leitende Redakteur des Westdeutschen Rundfunks der Hauptabteilung Politik an. Er hat seine Umsicht und Sachkenntnis den Vertriebenen- und Flüchtlingsproblemen im Hörfunk ge [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar » ^ Unser lieber Vater fj C> Dr. Hans Gutt \j Regierungsrat a. D. ist im Alter von Jahren von uns gegangen. In tiefer Trauer: Wiltrud Fertl, geb. Gutt Marta Gmeiner, geb. Gutt Franz Fertl Walter Gmeiner Antje u. Detlef Fertl Torsten Gmeiner Schäßburg: . . München: . . Mein guter, innigstgeliebter Junge und Bruder Albert Reinhard Roth wurde uns heute durch einen tragischen Unglücksfall im Alter von Jahren [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] ka Taschler mit Kindern und alle Verwandten ,,Was Ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt Ihr mir getan." Matth. , Gott, unser Herr, hat meinen lieben Mann, meinen herzensguten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Dr. med. Egon Robert Dietrich UÜU lUi hol Facharzt für Hals - Nase - Ohren am . Dezember , im Alter von Jahren, plötzlich und unerwartet zu sich berufen. Sein Leben war erfüllt von tätigem Einsatz für seine Lieben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] begeistert von Jung und alt gesungen wurden. Dann kamen die jüngeren und jüngsten Vortragenden mit verschfedenen weihnachtlichen Gedichten an die Reihe. Jedes einzelne Gedicht wurde mit reichem Beifall aufgenommen und manchem Erwachsenen sah man die Rührung an. Auch in diesem Jahr führte uns Prof. Galter In die alte Heimat mit ihren lieben und vertrauten Bräuchen und erinnerte dabei an die besinnliche Adventszeit zu Hause, ohne dem Rummel der jetzigen Zeit, der alle stillen G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] als Offizier mit -- zuletzt bekleidete er den Rang eines Majors -- und war während des letzten Krieges zeitweilig Leiter des Zivilluftschutzdienstes von Wels. Sein Leichenbegängnis fand in aller Stille statt. Im patriachalischen Alter von Jahren verschied am . Dezember der Seniorchef der Fritz Holter KG in Wels, Kommerzialrat Fritz Holter d. Ä. Neben seinem Beruf als Kaufmann widmete sich der Verstorbene allgemeinen Aufgaben und war von bis Obmann des Verkehrs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] Seite« SIEBENBORGISCHE ZEITUNO . Januar Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß wurde unser lieber Bruder Herr Dipl. Ing. Erich Kelp ganz unerwartet im Alter von Jahren abberufen und in der Heimat Siebenbürgen am . Dezember auf dem Mediascher Waldfriedhof beerdigt. Sein Leben war Pflichterfüllung im Beruf, war selbstlose Hingabe an die Familie, an seine Gattin Grete, mit der ihn in jähriger Ehe aufopferungsvolle, die Kinder und Enkel umsorgende Liebe verband [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] ichtlich auch im kommenden Jahr bleiben. Die den Ausgleichsämtern zugeteilten Mittel sind so knapp bemessen, daß sie zusehen müssen, wie sie zunächst die dringendsten Erfüllungsfälle bedienen. Das sind in erster Reihe Altersfälle und soziale Notstände. Das Ausgleichsamt könnte Ihnen zunächst DM in Form einer Spareinlage auszahlen. Vielleicht kann es Ihnen darüber hinaus einen kleineren Betrag in bar entrichten. Für den Rest der Hauptentschädigung können SieSchuldverschre [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] Kurt: ,,Summa Vitae". Zur Interpretation des Liedes L , von Walther von der Vogelweide. In: Festschrift Karl Pivec. Herausgegeben von Anton Haidacher und Hans Eberhard Mayer (= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Band ). Auslieferung durch das Sprachwissenschaftliche Institut der Leopold-Franzens-Universität Insbruck. Innsbruck . S. --. M y s s , Walter und P o s c h , Benedikt: Die vorgotischen Fresken Tirols. Verlag Herder Wien . Seiten dav [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] rt und Frankfurt. In Köln und Bonn, wo die Delegation vom Stellvertretenden Bundestagspräsidenten Dr. Dehler empfangen wurde, war ihr ständiger Begleiter der Leiter der Rumänienabtellung des Deutschlandfunks Alfred Coulin. Als Gesprächspartner und Begleiter fungierten u. a. auch Prof. Dr. Walter Biemel (Aachen) und Oberstudienrat Günther Ott (Köln). Die Mitglieder der rumänischen Delegation äußerten wiederholt ihre Verbundenheit für die Mittlerrolle unserer Landsleute. In Stu [..]