SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] als drittes Kind einen prächtigen Knaben, der auf den Namen Anton getauft wurde. HerzlichenGlückwunsch! Unsere Landsleute Heinrich und Ilse Berger in Marchtrenk traf durch den tragischen Heimgang ihrer ältesten Tochter Renate, die im jugendlichen Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit von der Erde schied, ein schwerer.Schicksalsschlag, Aufrichtige Anteilnahme sagen wir auch ^auf diesem Wege. : v Nachbarschaft Schwanenstadt Geboren wurde den Ehegatten Hans und Ag [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7
[..] egreif spielten die Kinder sich selbst. Als Gabe erhielten die Mütter ein Mütterheft, Blumen und Kaffee mit Baumstritzel. Das Schlußwort spracht Stadthann Viktor Quandt. Penzing. Die Feier fand am . Mai statt. Hilde Estrak u. Walter Paulini trugen Sprüche zum Muttertag vor. Es gab eine Gratisjause mit Kaffee und Gugelhupf und einen Strauß Maiglöckchen. Anschließend blieb man noch lange gemütlich beisammen. Als Vertreter der Vereinsleitung nahm Stadthann Viktor Quandt teil. A [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 11
[..] WALTER SCHEEL, Bundesminister iör wirtschaftlich« Zusammenarbeit: Gezielte Entwicklungshilfe Viel Arbeit für kleine Projekte mit großem Nutzen In meinem Ministerium werden viele Anregungen geprüft. Anregungen, wie man es besser machen sollte. Zum Beispiel: Hört auf, allen etwas zu geben. Entwicklungshilfe nicht wie mit einer Gießkanne verrieseln. Bildet Schwerpunkte. Gebt nur Freunden. Meidet Undankbare und weniger Fähige. Hier meine Antworten: . W S - * Kinder sind Last und [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8
[..] Frau Karin, geb. Hallmann Heidrun Hallmann Egon Hallmann als Bruder Die Beerdigung fand am . März in Seckach, Kreis Buchen, statt. Nach einem arbeitsreichen Leben ist am . März unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Stiefmutter und Großmutter Frau Anna Schoppel geb. Girresch im Alter von Jahren nach kurzer schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Es war ihr nicht vergönnt, länger als fünf Monate in der neuen Heimat im Kreise ihrer Lieben zu verbringen. . [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7
[..] t seiner Tanzkapelle für gute Stimmung. Geburt: Unseren Mitgliedern Klaus und Elfriede Trosien geb. Tartier entbieten wir die herzlichsten Glückwünsche zur Geburt ihrer ersten Tochter Sylvia-Erika. Hohes Alter: Unser Mitglied Emil Meliwa aus Vorchdorf feierte in voller Gesundheit seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft entbietet ihm die besten Glückwünsche. Tod: Unsere Mitglieder Katharina Müller, (Bistritz) und Emma Schneidhoffer (SächsischRegen) sind für immer von uns gega [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4
[..] Hauptentschädigung dringend. Antwort: Die Auszahlung der Hauptentschädigung durch Begründung von Spareinlagen bis zu DM und die Auszahlung durch Aushändigung von Schuldverschreibungen (Wertpapieren) in unbegrenzter Höhe und unabhängig vom Alter des Erfüllungsberechtigten unterliegen nicht dem verhängten Auszahlungsstopp. Da sich die Bearbeitungszeit für diese beiden^Erfüllungsarten oft auf mehrere Monate erstreckt, ist zu überlegen,. ob nicht lieber die Aufhebung der Au [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 6
[..] chten reichen Ausdruck. Diese und durchgefeilte Sonettenkränze trug Thusnelda Henning in Wiener Kulturkreisen der deutschen Muttersprache oft und oft vor. Nur eine sehr strenge Auslese, die die Dichterin in hohem Alter hielt, liegt in einem schmalen Bändchen ,,Jahre entschwinden -Stunden verweilen" gedruckt vor. Ein Symbol ihrer Liebe zu den deutschen Brüdern in aller Welt war bis zuletzt ihr trotz aller Mühsal verläßliches Erscheinen bei den Hochfesten nicht nur des Vereines [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] nseren Probesaal, München , . a (bei Ballett Talbre). Neues und Gutes aus Drabenderhöhe Demnächst die größte SJebenburgersiedlung in Deutschland Am . Oktober hatten wir in Drabenderhöhe wieder ein Richtfest, diesmal für das Altersheim und gleichzeitig für den Kindergarten. Behörden, Siedler und Bauarbeiter versammelten sich bei freundlichem Wetter in den Nachmittagsstunden vor dem Haupttrakt des Altersheimes und ein in aller Eile zusammengestellter gem [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] r. München , Heft , S. --. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. Der Aufsatz verfolgt den Weg des Johannes Honterus von Krakau über Nürnberg nach Basel und befaßt sich vor allem mit dem Freundeskreis des großen Siebenbürger Sachsen. K u h n , Walter: Ritterorden als Grenzhüter des Abendlandes gegen das östliche Heidentum. In: Ostdeutsche Wissenschaft. Jahrbuch des Ostdeutschen Kulturrates. München , Bd. VI, S. --. Verlag R. Oldenbourg, München . . . [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11
[..] hen Stadt erwerben konnte. Als er am . Juni in die Bundesrepublik übersiedelte, war es allerdings mit dem daheim erworbenen Wohlstand vorbei, doch ließ er sich durch diesen Verlust nicht entmutigen, sondern ging ungeachtet seines hohen Alters mit seiner Frau frisch ans Werk und half in dem mittlerweile vom Schwiegersohn Rudolf Mild und der Tochter Dorothea begründeten Unternehmen -einer Großwäscherei -- solange er konnte, nach Kräften mit, obwohl er auch ohne jegliche [..]