SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 5
[..] ie ein Essayist einmal schrieb, ,,bei der Leich'" der Monarchie unmittelbar hinter dem Sarg schritt, so stand er doch am Rand des Weges. Das alte Österreich: das war für ihn Kindheit in einem seltsamen Land zwischen Bosniaken, Soldaten und Beamten, das war ein uralter, geheimnisvoller ferner Kaiser, das konzentriert sich zum Bild einer schönen, eleganten Mutter im weißen Sommerkleid, die durch einen besonnten Garten geht. Andere mochten sich durch solche Reminislenzen zur Sen [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11
[..] . Kassier), Götz Leonhardt (. Kassier), Reinhard Barthelmie (. Organisationsreferent), Hermann Henning (. Organisationsreferent), Frau Dir. Emilie Ott (. Sozialreferentin), Frau Ida Henning (. Sozialreferentin), Prof. Dr. Kurt Galter (. Kulturreferent), Prof. Gerhard Martin (. Kulturreferent), Albert Ludwig (. Rechnungsprüfer), Martin Schenker (. Rechnungsprüfer). Dem erweiterten Ausschuß gehören an: Georg Bloos, Dr. Wolfgang Reißenberger, Prof. Dr. Richard Kenzel, R [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8
[..] nt und Okzident Ein Bildband in Großformat mit Photographien, davon vier doppelseitig und ganzseitig, vier Zeichnungen und sieben Wappen. Seiten. Zwei Karten. Leinen ,-- DM. Pannonia-Verlag, Freilassing . Der junge Gestalter dieses Werkes liefert den erfreulichen Beweis dafür, daß auch die jüngere Generation, die erst nach der Umsiedlung nach Deutschland oder Österreich herangereift ist, noch Liebe und Interesse für das Land ihrer Väter, die einstige Heimat j [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3
[..] Hübener, Hamburg. Wulf Schiel im Hochsprung Offensichtlich ist das Photographieren eine Liebhaberei vieler. Das bewiesen einige gut gewählte Motive uriter vielen. Die prämiierten Photos verdienen, hier angeführt zu werden: . Anmut: Heinke Fritsch; . Lesende Kinder: Walter Schneider; . Burghof: Elke WueIm Ganzen ein erfreulicher Anfang, auf dessen Erfahrungen aufbauend die musischen Wettspiele sich erweitern und festigen mögen. Dank daher denen, die den guten Gedanken ihre [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8
[..] , d. g. Das Astrbnautenbuch - Sieben amerikanische Weltraumfahrer berichten § Seiten mit zahlreichen, zumeist ganzseitigen Abbildg. Verlag Kiepenheuer & Witsch ,, Köln-Berlin. Preis: DM ,. John H. Glenn. Malcolm Scott A. Carpenter, Alan B. Shepard, Walter M. Schirra, Leroy Gordon Cooper, Virgil I. Grissom, Donald K. Slayton waren jenes erste Astronautenteam, dessen Mitglieder die Verfasser dieses Buches sind. Sie haben sich durch ihre Flüge in den Weltraum Weltruhm er [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8
[..] sch bemessene Liebesbezeugungen oft mehr Schaden als Freude bereiten. A. H. Sheila Burnford: Die unglaubliche Reise Zwei Hunde und ein Kater wandern durch die Wildnis. Zeichnungen von Gunter Böhmer. Seiten. Goverts Verlag, Stuttgart . DM ,. Ein altersschwacher englischer Bullterrier, ein junger Jagdhund und eine Katze erleben eine gefahrvolle Wanderung durch die kanadische Wildnis. Gemeinsam trotzen sie allen Gefahren. Sie bestehen den Kampf mit dem Bär und dem Luc [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] g der größte Teil der Landsleute heim, einige blieben jedoch noch ,bis.spät in die Nacht.. Familiennachrichten T r a u u n g : In den heiligen Ehestand traten am . . Martin Naßwetter (Tischler, Waltersdorf) mit Liesel Wittmann. Die Jugendgruppe sowie die Nachbarschaft wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Gottes Segen -auf ihrem . Siebenbürger Musikkapelle Unsere Musikkapelle ist mit über Mitgliedern im Musikalischen sehr aktiv. Sie ist se't langem be [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7
[..] en Gaue, Betrachtungen über das reiche Brauchtum und Liedgut und Früchte der Fabulierkunst des Volkes, Erzählungen von'Erlebnis- _ sen und Anekdoten, besinnliche und lustige Gedichte und Aussagen auch über das: Leben in der alten Heimat. Es läßt neben der Sprache alter Akten auch die Mundart verschiedener örtlicher Färbungen klingen und es stellt uns schließlich die einstige Heimat in zählreichen, zumeist neuen Bildern eindrucksvoll vor Augen. Neue Arbeitert der Forschung und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] . Geburtstag. Dem Ehepaar Irmi und Johann Hendel entbieten wir zur Geburt des ersten Kindes alles Gute. Dem Ehepaar Hans Wunsch und Gattin zur Vermählung die herzlichsten Glückwünsche. Ingeborg-Sara Urschel, geb. in Katzendorf, starb nach kurzem Leiden im Alter von Jahren in Hamburg. Alle, die sie kannten, werden ihr ein bleibendes Andenken bewahren. Wir sprechen hiermit allen Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme aus. Einladung zum Siebenbürgerball in Schwanenstadt [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2
[..] th, ; Rosetzky Berta, geb. . . , aus Hermannstadt nach Letmathe-Dröschede, . Die am . August in der Bundesrepublik eingetroffenen Landsleute Karl Graf, geb. . . , Käthe Graf, geb. . . , Astrid Graf, geb. . . , und Karin Graf, geb. . ., aus Kronstadt, wohnen jetzt: Mainz, Zitadelle, Bau D. Der ,,Weihnachtsleuchter" Ein alter siebenbürgisch-sächsischer Brauch von Otto Folberth Im November Von zuständiger Stelle [..]