SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4[..] n zu rufen; Möglichkeiten und eventueller Wirkungskreis sollen überprüft werden. Auch die Gestaltung unserer nächsten und weiteren Vorhaben und Veranstaltungen waren Gegenstand lebhafter Erörterungen. Mit einem Liedvortrag unserer schon bekannten beiden Sängerinnen fand der offizielle Teil seinen Abschluß. G. H. L. Kreiscjruppe Salzgitter Am . . fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe statt. Leider hatten sich nur Mitglieder eingefunden. Vorsitzender Hihn sagte [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5[..] Audi viele Gäste aus Aylmer waren erschienen und sowohl ihre als auch die Jugendgruppe des Transylvania-Klubs ernteten reichen Beifall für die Volkstanzvorführungen, die erfreulicherweise neue Tänze oder auch die bekannten in neuer Anordnung brachten. Jedoch auch die Kleinen und Kleinsten unserer Kindergruppe, unter Anleitung von Frau Grete Giebat, zeigten Können und Eifer und lassen die Hoffnung auf Erfüllung der von Präsident Walter Schneider ausgesprochenen Aufforderung w [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1976, S. 5[..] m Herrgott für diese schöne Bleibe, wo ich meinen Lebensabend verbringen darf. Das Einleben in die Gemeinschaft hängt von jedem persönlich ab. Ich habe mich gleich sehr gut gefühlt, da ich mir sagte: wie alle diese vielen Bekannten aus meiner Heimatstadt Kronstadt in Siebenbürgen hier leben, werd ich es auch können! Jeder, der hier wohnt, hat ein Recht auf ein Zimmer mit Badezimmer für sich ganz allein, was sehr gut ist. Da gibt es keinen Streit untereinander. Das Heim stellt [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6[..] abbelsäcke hatten regen Zuspruch und erhöhten die heitere Stimmung, die in eine gemütliche Unterhaltung überging. TZ Todesfall: Am . März starb im . Lebensjahre das letzte der acht Kinder unserer bekannten Schriftstellerin Thusnelda Henning, der Gemeindearzt i. R. und Ehrenbürger der Marktgemeinde Asparn a. d. Zaya, Medizinalrat Dr. Walter Henning. Dr. Heinz Göllner t Am . Februar starb in Wien nach langem schwerem Leiden im . Lebensjahr das Ehrenmitglied des Vere [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Hessen Einladung Liebe Landsleute! Wir laden Sie, Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten für Samstag, den . März , Beginn Uhr, zu einem Vortragsabend mit musikalischer Umrahmung und gleichzeitig zur Jahreshauptversammlung herzlich ein. Die Veranstaltung findet im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Frankfurt/M., --, statt; zu erreichen mit den [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5[..] te und Freunde geladen hatte. Zahlreiche Besucher und Gäste aus nah und fern (sogar aus Rastatt waren welche gekommen!) trafen schon um Uhr ein und freuten sich an den fröhlichen Klängen der Tanzkapelle ,,Evergreens", die mit einer Fülle von bekannten und beliebten Melodien (tatsächlich auch aus der ,,guten alten Zeit"!) unermüdlich zum Tanz aufspielte. Außer der besonders zahlreich vertretenen Jugend -- aller Jahrgänge -- füllten auch sehr viele schon ergraute Paare das T [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1976, S. 8[..] Jahren von uns gegangen. Schwabach, In tiefer Trauer: Maria Horeth, Gattin Kinder Schwiegertöchter Schwiegersöhne Enkelkinder Mutter Bruder Schwester alle Freunde und Bekannten Die Beerdigung fand am . . in Schwabach statt. Für die Anteilnahme und die Blumenspenden sagen wir unseren herzlichen Dank. In tiefer Trauer gebe ich allen Verwandten und Freunden Nachricht vom Ableben meiner lieben Mutter bzw. Schwiegermutter und Schwester F [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6[..] les heilen würde. So macht er es sich selbst und seinen Partnern nicht immer leicht. Für sein konsequentes Eintreten für die Interessen unserer Landsleute ist ihm die Landesleitung und die große Schar von Freunden und Bekannten stets zu Dank verpflichtet. Wir wünschen Ehrenobmann Sommitsch, der auch heute noch die aktive Beratung der Landsleute in Pensionsangelegenheiten wahrnimmt, noch viele mit Gesundheit gesegnete Jahre im Familienkreis! Vereine der Siebenbürger Sachsen in [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4[..] r ein Omnibus vom Hauptbahnhof pünktlich ab; Fahrpreis DM ,-- (wird im Bus kassiert). Anmeldungen für die Busfahrt bitten wir postwendend, spätestens bis . . an die Anschrift der Kreisgruppe Mannheim zu richten. Die Anmeldungen sind verbindlich. Rückfahrt von Heidelberg ca. Uhr. Drum kommt alle und bringt Eure Freunde und Bekannten mit. Euer Auto laßt zuhaus, da könnt ihr feiern in Saus und Braus! mit landsmannschaftlichen Grüßen möchten wir diese Zeilen schließen. G [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 5[..] t das siebenbürgisch-sächsische Faschingspaar mit Gefolge (Jugendgruppe) und erstmalig die Tanz-, Stimmungs- und Unterhaltungskapelle ,,Siebenbürger Quartett". Es werden auch auf diesem Wege alle siebenbürgischen Landsleute mit Bekannten und Freunden herzlich eingeladen. Auf Ihren Besuch freut sich der Hann mit Mannen. Es wird empfohlen, daß für diese Veranstaltung die Mitglieder der Landsmannschaft sich die verbilligten Eintrittskarten im Vorverkauf besorgen, da an der Abend [..] 









