SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] , für all das, was Du mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für uns getan hast! Auch unserem deutschen Fahrer, Herrn Otto Dehm, gilt besonderer Dank! Hauptziel der Fahrt war, wie bei vorausgegangenen Reisen, der Kontakt und die Aussprache mit unseren Bekannten und Anverwandten in der alten Heimat. Wir fuhren von Uffenheim los, über München, Salzburg, Wien, Budapest, Orodea bis Sovata. Dieser schöne Badeort in Siebenbürgen war Quartier und Ausgangspunkt für Sternfahrten [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August l Im Namen aller Verwandten teile ich allen Freunden und Bekannten in Deutschland, in Siebenbürgen, in England und in Österreich mit,, daß mein inniggeliebter Ehegatte Mathias Fleischer Rektor in Freck und Gierelsau Leutnant im . Weltkrieg und ital. Gefangenschaft nachher Bankbeamter und Prokurist der Hermannstädter allg. Sparkasse am . Juli , Jahre alt, sein Dasein beschloß. Sein Leben war Arbeit, jederzeit treue Pfli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2

    [..] eutsche Namen gebräuchlich waren, wie es, was auch allgemein bekannt ist, den Gepflogenheiten Volksdeutscher Familien in Rumänien entsprach. Wenn auch im allgemeinen kirchliche Eintragungen nicht ohne weiteres geeignet sind, die Beweiskraft amtlicher Eintragungen zu beseitigen, so gebieten doch die hier bekannten Verhältnisse in Rumänien eine abweichende Beurteilung. Denn aus den erwähnten Gründen kann gerade nicht davon ausgegangen werden, daß die amtlichen Vermerke den wahr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Holzfleisch in Graz Gewitter am Samstag -- Regen am Montag, dazwischen ein strahlend schöner Sonntag, wie geschaffen für ein richtiges siebenbürgisches Holzfleischessen. Die Vereinsmitglieder, ihre Freunde und Bekannten wußten dies auch zu schätzen, kamen in Scharen und füllten den Garten des Gasthofes Dorner-Mild in Hausmannstätten bis auf den letzten Platz. Nach der Beg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7

    [..] er auch die Mütter, mit sich zu Rate zu gehen und alles zu tun, ihre Kinder so zu erziehen, daß sie auch das bleiben, was ihre Vorfahren waren und deren Erbe weiterzugeben sie die Pflicht der Gemeinschaft gegenüber haben. In der bekannten und gekonnten Weise umrahmte auch diesmal die ,,Hofbräu-Kapelle" die ganze Feierstunde. Terminkalender ,,Siebenbürgische Zeitung" Beiträge (Aufsätze, Einladungen, Berichte u. a.) für die ,,Siebenbürgische Zeitung, die nicht s p ä t e s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2

    [..] te stand und steht die Frage der Familienzusammenführung im Mittelpunkt unseres Sinnens und Trachtens, die ein humanitäres Problem für uns ist. Nur wer die innere Not der voneinander getrennten Familienglieder, Freunde und Bekannten kennt, kann ermessen, wie dieses Problem uns im Herzen brennt. Daß aber in den vergangenen Jahren mehr Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedeln konnten als vorher, ist nicht zuletzt ein Verdienst unserer Landsmannschaft gewesen, auc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 4

    [..] ßend konnten dann die Gäste bei ,,Baumstritzel" (von der Frauenschaft wunderbar gebacken) einige Tassen Kaffee genießen und von R. Gassner noch Einzelheiten über die Siedlung erfahren. Nach einem Besuch bei Verwandten oder Bekannten im Ort und ein<em Plauderstündchen im Jugendheim trat man um Uhr zufrieden die Heimreise an. In der Nähe von Drabenderhöhe, in Ruppichteroth/Neuenhof, wurde die Firma Konrad Schuller und Söhne - Möbelmalerei, besucht. Hier werden Möbel mit säch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Gallspach Unser Mitglied, Frau Pauline Haltrich (Sächsisch-Regen), feierte in geistiger Frische im Kreise ihrer Familie und geehrt von Behörden, Landsleuten und Bekannten ihren . Geburtstag. Den Geburtstagsglückwunsch verbindet die Landesleitung mit Dank für die Treue zur Landsmannschaft. Sozialreferentin Frau Herta Schell und der Landesobmann überg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7

    [..] hael Graef, Sachsenheim . Telefon ( ) früher Agnetheln Donauschwabe mit eigen. Haus im Räume Frankfurt, sucht Seinesgleichen aus Siebenbürgen od. Jugoslawien-Batschka zur Wiederheirat. Nach jähr. kinderl. Ehe geschieden, kaufm. Angestellter in der Möbelbranche, Jahre jung. Zuschriften an die Sieb. Zeitung München unter KA - Inserieren bringt Erfolg! Ella Schaser Gedichte Etwa Seiten, Illustrationen, Pappband DM O.Auf Wuns [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8

    [..] eit, jedoch plötzlich und unerwartet, meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Föhnes geb. Thomae, aus Mettersdorf bei Bistritz (Siebenbürgen) im Alter von Jahren, zu sich in die Ewigkeit. Wir haben meine liebe Frau, unter großer Beteiligung der Verwandten, Nachbarn und erreichbaren Bekannten am . Juni auf dem Westfriedhof KölnBocklemünd zu Grabe getragen. Nach ihrem schweren Leiden, haben wir für immer von ihr Abschied genommen. Wir behalten sie i [..]