SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4

    [..] desfrauenreferentin Gerhard Truetsch, stellv. Kreisvorsitzender * Orfsgruppe Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim lädt zu ihrem traditionellen ,,Siebenbürger Ball" alle Landsleute aus nah und fern sowie ihre Verwandten und Bekannten recht herzlich ein! Seitens der Stadt Uffenheim wurde an die Ortsgruppe mit der. Bitte herangetreten, im Rahmen ihrer Veranstaltung die Stadtschlüsselübergabe vornehmen zu dürfen; diese die Ortsgruppe ehrende Bereicherung des Balles wird, so hoffen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7

    [..] rnst Dorfi und unser langjähriger und verdienstvoller Kassier Karl Ludwig aus Bistritz wurden Jahre alt. Katharina Thomae aus Mettersdorf und Martin Klein aus Ruma gratulieren wir zum . Geburtstag. Im Kreise ihrer Familie, der Freunde und Bekannten feierte Lili Algatzi den . Geburtstag. Begegnung mit Bernhard Ohsam in Offenhausen/Oberösterreich Im Gästehaus ,,Hadina" bei Offenhausen/ Oberösterreich wird der Schriftsteller Bernhard Ohsam vom . bis zum . Januar m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3

    [..] em umfassenden Repertoire auf der Orgel, das sich über fünf Jahrhunderte erstreckt, und dank der Möglichkeit, mittels Tonband und Dias unbekannte alte Orgeln vorzustellen, wird der Fünfundvierzig jährige u. a. zu einer wesentlichen Mittler Persönlichkeit der wenig bekannten altsiebenbürgischen Orgelliteratur. H. B: rieht im Schulzentrum Marienhöhe und das Musikreferat der musikalischen Rundfunkarbeit der ,,Stimme der Hoffnung". H. Gehann begann seine musikalische Laufbahn in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] n ist in München bisher mit einem Liederabend und der unvergeßlichen Alt-Partie bei der Aufführung der Johannes-Passion in der PaulGerhardt-Kirche im Frühjahr d. J. vor das Publikum getreten. Anläßlich ihrer Mitwirkung bei der Erstaufführung des ,,Byzentinischen Weihnachtsoratoriums" von Paul Constantinescu wird Frau Kessler am . Dezember in München auch einen Liederabend geben; auf dem Programm stehen Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf und Manuel de Falla [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3

    [..] fführung der Johannes-Passion in der PaulGerhardt-Kirche im Frühjahr d. J. vor das Publikum getreten. Anläßlich ihrer Mitwirkung bei der Erstaufführung des ,,Byzentinischen Weihnachtsoratoriums" von Paul Constantinescu wird Frau Kessler am . Dezember in München auch einen Liederabend geben; auf dem Programm stehen Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf und Manuel de Falla sowie die bekannten Weihnachtslieder von Peter Cornelius. Begleitet wird Frau Kessler am [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4

    [..] ung und Kür des Fürstlich-Siebenbürgischen Faschingsprinzenpaares Der Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz / Wolfratshausen beehrt sich, zu dem . Siebenbürgischen Katharinen-Trachten-Ball die Landsleute aus nah und fern mit Angehörigen, Freunden und Bekannten herzlich einzuladen. Die Veranstaltung wird am Samstag, dem . . , . Uhr, im großen Saal der Gaststätte ,.Altösterreich" in Geretsried , , abgehalten. Es wirken mit als Gäste: Die Trac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5

    [..] terin war. Der heute noch erstaunlich frische Greis darf als Beispiel dafür gelten, daß selbst alte, Siebenbürgen zutiefst verbundene Menschen durch den Willen zu geistigem Einfühlungsvermögen und Lebensfreude auch in der neuen Heimat Wurzel schlagen können. Dr. Ing. Heinrich Polonyi und seiner Lebensgefährtin und Verlobten, der ehemals bekannten Geigerin Ria Müller-Löwitsch, wünschen über den engeren Kreis der Familie hinaus für den . November viele Freunde und Bekannte no [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1

    [..] ng sich das vor der Aussiedlung ausgemalt hat, läßt sich die Eingliederung in einem freiheitlichen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem wie dem dieses Staates nicht an. Man erfährt in Gesprächen mit Freunden, Bekannten, Anverwandten immer wieder das gleiche: Umstellungsschwierigkeiten aller Art -- behördlicher, beruflicher, wirtschaftlicher Natur -- sind die unausweichliche Regel. Kaum einem werden diese Schwierigkeiten erspart. Wem aber wurden schon Schwierigkeiten nach eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3

    [..] K r o n e r als Gastredner den ordentlichen Professor für mittelalterliche Geschichte in Saarbrücken, Dr. Dr. Harald Z i m m e r m a n n , begrüßen konnte. Der Festredner sprach über >,Honter als Humanist". Nach einer Begriffsbestimmung des Humanismus, eine Bezeichnung, die im Jahre erstmals aufkam, zählte Prof. Dr. Zimmermann die Namen der bekannten Humanisten auf, denen Honter auf seinen Reisen in den Jahren bis in Wien, Regensburg, Ingolstadt, Krakau, Nürnbe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] gruppe München Baden-Württemberg Rektor i. R. Albert Hermann Am . November wird der letzte Rektor der einst freien Honterus-Schule zu Kronstadt -des ehemals über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannten humanistischen Gymnasiums -- achtzig Jahre alt: Prof. Dr. Albert Hermann/Bad Godesberg. Albert Hermann gehört der bemerkenswerten Generation von 'Nordsiebenbürgern an, die Namen ivie Karl Kurt Klein, Fritz Klein, Hermine Pilder-Klein, Hans Reinerth, Hans Wühr, Karl Franc [..]