SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4[..] narbeit der Landsmannschaft mit den Behörden, den Vereinen und den Bürgern dieser Stadt. Die Landesgruppe lädt zu den nachstehenden Veranstaltungen alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten aus nah und fern herzlich ein. Wochenprogramm . Ausstellung über -Siebenbürgen/Rumänien im Rathaus von Neu-Isenburg. Öffnungszeiten: . . , von -- Uhr, . . bis .«. von -- Uhr. . Filme über Rumänien/Siebenbürgen in den Schulen von Neu-Isenburg. . Orgelkonzert in der [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 3[..] henker Pfarrhauses neben den Bildnissen der Bischöfe Teutsch und Müller das nebenstehende - Bildnis Stephan Ludwig Roths, das vor kurzem von dem Kunsthistoriker und Volkskundler Dr. Erhard A n toni entdeckt wurde. Wie alle bisher bekannten Bildnisse St. L Roths Ölgemälde von Joh. Ludwig Herter, Mich. Barner und einem unbekannten Meister, eine Steinzeichnung von August Prinzhofer und eine Zeichnung von Josef Pankratz - , lehnt sich auch die von F. Schullerus angefertigte Kreid [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4[..] bis Uhr, außerdem samstags und sonntags sowie an Feiertagen von bis Uhr. Gundelsheim liegt im unteren, romantischen und burgenreichen Neckartal, rund km nördlich von Heilbronn. Es ist Eilzugstation der Bundesbahn und liegt an der . Ein Ausflug lohnt sich. Vielleicht verbinden Sie eine Fahrt dorthin mit einem Besuch von Bekannten oder Verwandten, die im Altersheim ,,Heimathaus Siebenbürgen" wohnen. Für Sachspenden an das Museum danken wir herzlich: [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5[..] e Befriedigung hervor. Wir weisen darauf hin, daß am . Mai in der Buchhandlung Berger am Kohlmarkt diese Lesung in dem dortigen kleinen Vortragssaal erneut dargeboten wird. Die Besucher konnten sich auch Andenken an die Zeichenkünste der bekannten Buchillustratorin WIN in ihrem Büchlein heimtragen. Jeder Band ,,Humor in der Tasche" kostet Schilling. Wir alle wollen uns Mühe geben, dies Verlagsvorhaben unseres Landsmannes in Innsbruck und zwar zu unserem eigenen Vergnügen [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6[..] m Bewußtsein einer nun schon durch Jahre gewachsenen partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Landsmannschaft mit den Behörden, den Vereinen und den Bürgern dieser Stadt. Die Landesgruppe lädt zu den nachstehenden Veranstaltungen alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten aus nah und fern herzlich ein. _ Wochenprogramm . Ausstellung über Siebenbürgen/Rumänien im Rathaus von Neu-Isenburg. Öffnungszeiten: . . , von -- Uhr, . . bis . . von -- Uhr. . Filme [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7[..] ya und eine Besichtigung der berühmten Königsstädte" halten. In Kürze erscheint: Ella Schaser Gedichte*Etwa Seiten, Illustrationen, Pappband DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erscheinen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen un din Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Kreisgruppe Wiesbaden [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9[..] lien Ludwigsburg-Eglosheim, . April Unser lieber, guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Rehner ist nach kurzem Leiden im Alter von Jahren plötzlich von uns gegangen. In stiller Trauer: Marianne Reisenauer, geb. Rehner mit Familie Hannes Rehner mit Familie Heinz Rehner mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, . April , in der Katharinenkirche Eglosheim statt. m Für die [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6[..] tsfreudiger Dirigent haben im vergangenen Jahr eine neue Kulturformation gegründet. Die Mädchen zwischen und Jahren sind hauptsächlich Schülerinnen, der Dirigent heißt Georg Dieter Barthmes (), und was das Repertoire betrifft, umfaßt es zeitgenössische und klassische Chorwerke, Volksweisen und volkstümliche Lieder. Neben dieser Sängerformation, dem Männerchor der Stadt und dem bekannten Gitarrenkränzchen, das seit vielen Jahren Effi Stamm-Kaufmes leitet, gibt es nun f [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1[..] andsmannsctiaitiic&en Arbeit des verauch weitere Bäder und sanitäre Einrichtun- Reste der Burgmauer, die Flachdachterrasse ga n Se n e n Jahres einer Kritischen Würdigung gen sowie Wohnzimmer für Pflegepersonal, auf dem Neubau, die noch aus der Zeit des unterzogen; mit Genugtuung stellte man lest, Weiterhin wurden zusätzlich noch zwei Per- bekannten Römheldensanatoriums stammen- daß für wesentliche Zielsetzungen nach innen sonenaufzüge eingebaut, so daß nun sowohl den ausgede [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1[..] ein. Im Sinne der Beschlüsse des Verbandstages, erklärte er, und mit der Zustimmung hierzu auch seitens anderer Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen, bestehe die Landsmannschaft auch in Zukunft auf ihren bekannten Grundsätzen: daß nämlich niemand gezwungen werden könne, in seiner alten Heimat zu bleiben, und ebenso niemand gezwungen werden könne, die alte Heimat zu verlassen. Es sei daher abwegig, ja geradezu töricht und an der realen menschlichen Not vieler vorbeigeredet [..] 









