SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 6

    [..] Johann Sebastian Bachs und zu seiner Zeit berühmtesten deutschen Komponisten Georg Philipp Telemann (--). Sie ist ähnlich wie die beiden Kantaten Buxtehudes und Erlebachs -symetrisch angelegt: Als Rahmen dienen die erste und die letzte Strophe des bekannten Weihnachtsliedes von Nikolaus Hermann, an zweiter und an vorletzter Stelle steht jeweils eine Arie, und das Zentrum des Ganzen bildet der gewaltige Doppelchor ,,Amen. Lob und Ehre und Weisheit" (Apok. , ), den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7

    [..] g angezeigt) sale . S. --. Akademie Verlag Bukarest. N u s s b ä c h e r , Gernot: Din Activitatea arhivisticä lui Christian Pomarius. (Aus der archivalischen Tätigkeit des Christian Pomarius.) In: Revista Arhivelor . Jg. , S. & bis . . Eine Quellenstudie über den bekannten Humanisten, Notar und Pfarrer Christian Pomarius, geb. ca. in Bistritz, gest. in Lechnitz. P h i l i p p i , Paul: Die Kirche Gottes sächsischer Nation. In: In Oriente Crux (von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8

    [..] ventuell fehlt.\ Ich biete Ihnen bef billigsten Preisen eine. Großauswahl in f V Beleuchtungskörpern, Olöfen, Öltanks aller Größen, Kohleöfen | y ' mit and ohne Automatic, Kühlschränke und Tiefkühltruhen, ; i · Waschmaschinen u. Waschautomaten, Durchlauferhitzer kW und Bftdezimmerstrahler, alle Kleingeräte, Rundfunk- und Fernsehgeräte and vieles andere. Aufstellen und anschließen erfolgt, wenp erwünscht, durch geschultes Fachpersonal. Außer meinen bekannten Garantieleistun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] wigkeit abgerufen worden. {T\ » . «j A In tiefer Trauer: K J * l W r ö Liselotte Wolff, geb. Haußmann j \ y ( *r J mit Rainer, Helga und Gundi . und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Parkfriedhof in Holzgerlingen statt. Sein Wunsch, die alte Heimat wiederzusehen, ging nicht mehr in Erfüllung. Allen seinen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß %^} Herr Karl Müller am . August in seiner geliebten Heimatstadt Mühlbach im [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] , ebenso wie einst in Siebenbürgen gerecht werden zu können. Wir wollen den Kollegen, die in den letzten Jahren zu uns heraufgekommen sind und noch keinen Kontakt gefunden haben, die Möglichkeit bieten, mit alten Freunden und Bekannten zusammenzukommen. Wir wollen ihnen helfen, über den Verlust, den sie erleiden mußten, eher zu kommen. Sie suchen die Gemeinschaft mit uns und fühlen sich in unserer Mitte wohl. Im Alter ist das Alleinsein doppelt schwer, in der Gemeinsch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7

    [..] Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater, Schwager und Onkel Herr Gustav Eichner Huf- und Wagenschmiedemeister i. R. Zugsführer a. D. im Korps der ehemaligen Freiwilligen Feuerwehr von Bistritz ist am Sonntag, dem . August , plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren verstorben. Er wurde am . September unter zahlreicher Beteiligung von Freunden und Bekannten auf dem evang. Friedhof von Oberhausen Osterfeld zur letzten Ruhe gebettet. Oberhausen Osterfeld, am [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8

    [..] Drabenderhöhe eventuell fehlt. Ich biete Ihnen bef billigsten Preisen eine Großauswahl in Beleuchtungskörpern, OlWen, Öltanks aller Größen, Kohleöfen mit und ohne Automatic, Kühlschränke und Tiefkühltruhen, Waschmaschinen u. Waschautomaten, Durchlauferhitzer kW uniK Badezimmerstrahler, älleNKIeingeräte, Rundfunk- und rernsehgeräte und vieles ^ Aufstellen und anschließen erfolgtN^venn erwünscht, durch geschultes Fachpersonal. Außer meinen bekannten Garantieleistur einen vor [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 1

    [..] Trachtengruppen nehmen teil. An der Orgel Hans Götz. Vorverkauf der Eintrittskarten zu , DM In der Kreisgeschäftsstelle München , /IV, und am . und . September, jeweils von -- und -- Uhr, und Sonntag, den . September, ab Uhr an der Tagest kasse des Deutschen Museums. . Alle Landsleute In München und Umgebung Und Ihre Freunde und Bekannten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] ubbe wurde am . Februar in Stolp geboren. Nach Absolvierung des . dortigen Gymnasiums studierte er in Berlin Volkswirtschaft und Staatswissenschaften! Nach Beendigung seines Studiums wurde er Assistent des bekannten Berliner Professors Albrecht Haushofer, der im April von der SS ermordet wurde. Zu Beginn des Krieges wurde er als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter In das Auswärtige Amt in Berlin berufen. In den Jahren zuvor galt seine Tätigkeit der Erforschung besond [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4

    [..] issenschaften und promovierte in Klausenburg zum Doktor der Staats- und zum Doktor der Rechtswissenschaften und wurde in Bistrit Rechtsanwalt, später stellvertretender Komitatsfiskal. heiratete er die Tochter des Bistritzer Stadtpfarrers, späteren Klausenburger Universitätsprofessors und bekannten Germanisten und Mundartforscher Dr. Gustav Kisch. Nachdem er als Oberleutnant das Ende des ersten Weltkrieges erlebt hatte, widmete er sich in vielseitigem Eins [..]