SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] er gar seine eigenen Wege auf der Jagd nach Karriere gegangen war, wurde seine Anschrift aus allen zur Verfügung stehenden Quellen festgestellt, wurde er brieflich aufgefordert, die ihm lieben und bekannten Opfer beider Weltkriege bekanntzugeben und wurde ihm das Anlaufen der Sammelaktion angekündigt. Inzwischen waren alfe bisher für unsere soziale Sammlung tätig gewesenen Landsleute und eine ganze Reihe weiterer, von denen man sich eine ebensolche Mithilfe erhoffte, zu einer [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 8

    [..] die Lebenskraft der Banater Schwaben In ihren neuen Heimatländern wieder. Der jugoslawische Teil des Banat ist heute von der schwäbischen Bevölkerung entblößt, die Zahl der Umgekommenen beziffert man mit V», im rumänischen Teil leben heute noch Banater Schwaben. Etwa fanden Im Westen ihre neue Heimat. Wir erfüllen die traurige Pflicht, allen Landsleuten, Freunden und Bekannten mitzuteilen, daß mein guter Mann, unser fürsorglicher Vater, Großvater, Schwiegerv [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1

    [..] ie bei uns hier in den Gemeinden heimisch und tätige Glieder gcworden sind, im Heisenberg! -- aber nicht nur im Hasenbergl -- ich möchte auch die Glieder aus den anderen Gemeinden herzlich grüßen, die bekannten Gesichter und die unbekannten, von NürnbergLangwasser und von der Gegend von Noincnburn und wo sie auch hei sind. Wir möchten Ihnen auch herzlich danken für all das, was diese bäuerische .Landeskirche von Ihnen an Hilfe, Anregung und an neuer Kräftigung erhalten bat. I [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 2

    [..] nd, München , /, angefordert werden. Selbst wenn Sie nicht in der Lage sind, alle Fragestellungen der Erfassungskarte vollständig in beantworten, setzen Sie bitte die Ihnen bekannten Daten ein und senden Sie uns die Karte zu. Sollten Sie über Namenslisten oder Abbildungen von Gedenktafeln aus einem der beiden Weltkriege verfügen oder uns weitere Hinweise dieser Art geben können, bitten wir um eine gesonderte schriftliche Mitteilung. Blumen für unsere [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 3

    [..] eichen unseres weiteren Weges gestellt wu» den. Der Anstoß für diesen Dienst ging von einer Gruppe meist jüngerer- Theologen und einigen Laien aus, die sich seit ? um Erich Roth go sammelt und in einer Folge von Rüstzeiten von der biblischen Botschaft her nach unserem gcschichtlichcn Weg in Siebenbürgen, nach der Tradition unsetcr Noltstirche und nach unserem Sclbstveiständ' mö fragten und von hier aus die Notwendigkeit erkannten, neben aller EinZelfürsorge und Hilfe dem g [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] ers Michael Weiß zugleich ein Ahnherr des Verstorbenen: Grund genug, daß wir anläßlich seines Hinscheidens seiner gedenken. Daß er seinen Namen nach ungarischer Weise ,,Weisz" schrieb, spricht nicht gegen seine Abstammung aus der auch sonst bekannten Familie des Michael Weiß. Denn diese ,,Madjarisierung" rührte nur von seinem Vater her, der nicht nur mit einer Ungarin verheiratet war, sondern auch sonst viel mit und unter Ungarn gelebt hatte, z. B. auch als Leo Weisz am . J [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3

    [..] dsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , /, angefordert werden. Selbst wenn Sie nicht in der Lage sind, alle Fragestellungen der Erfassungskarte vollständig zu beantworten, setzen Sie bitte die Ihnen bekannten Daten ein und senden Sie uns die Karte zu. . Sollten Sie über Namenslisten oder Abbildungen von Gedenktafeln aus einem der beiden Weltkriege verfügen oder uns weitere Hinweise dieser Art geben können, bitten wir um eine g [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] (Jagdsonate) von W. A. Mozart, die Sonate As-Dur op. (mit dem Trauermarsch) von L. v. Beethoven, die Wandererfantasie von Fr. Schubert und andere Stücke. Eintrittskarten zu .--, ,-- und .-- DM an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Frauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, dem . . , im Gasthof ,,Postgarten", München , . , statt. (Zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke.) Beginn Uhr. Oster [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] gemeinsame Gedenkstätte im baumüberwölbten Hain hinter der Stadtmauer von Dinkelsbühl fand nachher Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch. Der Appell an alle Anwesenden, jeden aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis zur Mithilfe für die Feststellung der Namen und Daten der uns Teuren, denen die beiden Weltkriege, Flucht oder Gefangenschaft, Zwangsarbeit und Entbehrung das Leben geraubt haben, zu werben, fand lebhaften Widerhall. Auch für die gemeinsame Autobusreise zu Pfingsten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2

    [..] r neuen Ostpolitik die Haltung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben nicht übersehen. Von zuständiger Stelle befragt, hatten sie sich schon in einer im bekannten ,,Jaksch-Berieht" für den Bundestag verzeichnete Stellungnahme geäußert, wonach sie die Aufnahme diplomatischer oder sonstiger Beziehungen mit Rumänien bejahen, ,,wenn dieser Schritt im gesamtdeutschen Interesse liegt." Seither hat unsere Landsmannschaft in dieaem Sinne gewirkt [..]