SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] n Beginn an selbstverständlich ist, wurden wir schnell miteinander warm und kamen ins Gespräch. Man erfuhr den Wohnort der einzelnen, fragte nach Beruf oder Schule und fühlte sich bald wie unter alten Bekannten. Eine erlebnisreiche Reise Die Fahrt führte mit der Eisenbahn über die · sogenannte Vogelfluglinie nach Kopenhagen und weiter nach Helsingör, wo ein Teil des Zuges auf das Schiff verladen wurde, das uns nach Schweden übersetzte. Vom Landungshafen Melsingborg in Schwede [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 3

    [..] ,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" von Malie von Heldenbeig auf (abgedruckt im Hauskalendei IZ), das sie schon wiederholt erfolgreich gespielt haben (vgl, ,,Licht der Heimat" Nr, ). Nach dem Schlußwort von Pfarrer Wenzel und einem Abendlied saßen die alten Bekannten noch lange in trautem Gespräch beieinander, in dem viele Nachrichten und Erinnerungen ausgetauscht wurden. Ein strahlender Herbsttag weckte die Teilnehmer am Sonntagmorgen. Die Uffenheimer Stadtkirche vereinte [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 5

    [..] nmittelbar zu tun haben? Ihnen sind die Räume gerne vermietet worden, weil somit das Haus und seine Zielsetzungen weiten Bevölkerungsgruppen und auch ausländischen Besuchern nähergebracht werden konnten. Dadurch wurde das neue Haus verhältnismäßig schnell zu einem allgemein bekannten Begriff und einer Vermittlungs- und Begegnungsstätte weit über die Vertriebenenund Flüchtlingsorganisationen hinaus, denen natürlich in erster Linie die besondere Fürsorge der Hausverwaltung gilt [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 8

    [..] ße, jedoch mit , und Pfd. Daunenfüllung kosten je Bett .- DM mehr. Unbedingtes Rückgaberecht - Nachnohmeversand - Porto- u. verpackungsfrei Johanna Pleis · Bettenhandel EMDEN Osllrld., MühlenstroBe Für Weihnachten die bekannten Siebenbürger Wurstspezialitäten Rechtzeitige Bestellung erbeten an: METZGEREI MICHAEL GREF Maulbronn (früher Agnetheln) Heuer besonders gute I Siebenbüiget Bratwurst und echt türkischen H A I f V A bei Gerda Gutwirth, Salzburg Gaisbergs [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11

    [..] Auch in der neuen Heimat hat sie sich in den . Dienst der Landsmannschaft gestellt und ist mit Vorträgen besonders in den Frauengruppen von Wiesbaden und Frankfurt hervorgetreten. So war es für Erna Höhr am . Geburtstag eine Freude, daß neben den Glückwünschen von lieben Verwandten, Freunden und Bekannten sich auch die Wiesbadener Lutherkirche, die Frankfurter Frauengruppe und die Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit Glückwüns [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12

    [..] von Jahren in den ewigen Frieden heimgeholt. S c h i l l i n g s f ü r s t , Stuttgart, Mannheim, den . Oktober In tiefer Trauer: Maria Raidel, geb. Jung, Gattin Käthe Huber, geb. Raidel, Tochter, mit Familie Martin Raidel, Sohn, mit Familie Gerhard Raidel, Sohn Allen Freunden und Bekannten, die sich fern der alten Heimat befinden, möchten wir auf diesem Wege die traurige Mitteilung machen, daß mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Michael Klein Obernotä [..]

  • Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 2

    [..] cht) und ZZ von der NationsUniversität sür die Gemeinden ihres landständischcn Herrschaftsgebietes verbindlich gemacht wurde. Die Zusammenhänge aus der Siedlungszcit her, in der die im . Jahrhundert aus dem bekannten Erweckungsgcbiet an Maas, Mosel und Rhein nach Siebenbürgen gerufenen Siedler eine kirchliche Ordnung für ihre Gemeinden durchsetzten, die sich vom hierarchischen System der ungarischen katholischcn Kirche freihielt (freie Pfaiieiwahl, autonome Landdekanate), [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3

    [..] senenen, laßt unsere Jugend nicht im Stich! Heinke Fritsch Kreisgruppe: Mannheim Ludwigshafen - Heidelberg Kaihreinerball Liebe Landsleute! Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, und die Herbstfäden die Luft wie mit Seide durchwehen, ist es an der Zeit, an den Kathreinerball zu denken, der in Mannheim schon zur Tradition geworden ist. Wir erlauben uns daher, Sie alle und Ihren Bekanntenkreis zu dem am Samstag, dem . Oktober , in Mannheim im großen Saal des Eichbau [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] e der Kantor: ,,Du sollst mit dem armen Menschen nicht Spott treiben." (Vorbestellungen für das Anekdotenhuch, das unter dem Titel ,,Des Kantors elftes Gebot" erscheinen wird, sind an die Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer. München . Postfach , zu richten.) Jahre Togal-Werk München In diesen Tagen kann das Togal-Werk München auf sein jähriges Bestehen zurückblicken. Es wurde am . Oktober von Kommerzienrat Gerhard F. Schmidt gegründet und zählt mit zu den b [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10

    [..] Mitwirkenden auch an dieser Stelle nochmals gedankt. Messedirektor Karl Hellmich gestorben Ein aufrechter Freund der Heimatvertriebenen, ganz besonders aber der SiebenbürgerSachsen, Messedirektor Karl Hellmich, schied am . August , genau einen Tag vor der Eröffnung des weithin bekannten Welser Volksfestes, durch Herzschlag aus dem Leben. Direktor Hellmich stand erst im . Lebensjahr. Seit bekleidete er den verantwortungsvollen Posten des Welser Messedirektors und [..]