SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Organisten«
Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5
[..] nzert nur eigene Kompositionen, und zwar elf Choralvorspiele, dazu noch zwei größere, jeweils dreisätzige Werke. Eines davon, ,,Improvisation, Fuge und Tokkata", hatte Plattner eigens für das erste Orgelfestival komponiert. Eine Reihe von weiteren Orgelkonzerten wurde von ehemaligen Schülern Plattners, darunter dem Organisten der Schwarzen Kirche (Kronstadt) Eckard Schlandt, und auch von Enkelschülern gegeben. Zusätzlich hielt Helmut Plattner an der neuen Orgel auch einen Mei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 20
[..] men und ging bis in die frühen Morgenstunden weiter. wollen wir unser nächstes Treffen in der alten Heimat Abtsdorf feiern. Geplant ist das erste oder zweite Wochenende im August. Einen herzlichen Dank an Pfarrer Bader, an unseren Organisten Günter Hihn, an die Band sowie an Familie Hihn, die das Treffen sehr gut organisiert hat, und an alle fleißigen Hände, die zum guten Gelingen dieses Treffens beigetragen haben. Thomas Hihn Gelungenes Agnethler Grillfest Das achte Gri [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] erach bei Augsburg, eröffnet vom HOG-Vorsitzenden Gottfried Schwarz, fand die goldene Konfirmation der Jahrgänge und statt. Mit anrührenden Worten überreichte Pfarrer Georg Hermann i. R. während des Gottesdienstes von ehemaligen Konfirmanden eine Urkunde mit jeweiligem Konfirmandenspruch. Der Gottesdienst wurde am Harmonium vom jungen Organisten Christopher Schuller aus Schaas und dem Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz mitgestaltet. Ihnen un [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31
[..] Es wäre tatsächlich ein großer Gewinn, wenn nicht immer nur die am Programm Mitwirkenden, sondern die große Mehrheit in Tracht erschiene. Paul dankte Berthold Köber und Lothar Schullerus jun. für die Gestaltung des Gottesdienstes und für ihre Liebe zu den Groß-Alischern, dem Organisten Kurt Gehann, dem Posaunenchor mit Georg Zakel und Alfred Drotleff, den Organisatoren des Treffens, Albert Schuster, Irmtraud Teutsch, den Damen am Empfang und vor allem dem Wirt Werner Franz, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27
[..] itz) Laudate-Konzert in Deutsch-Kreuz Am . Juni veranstaltet die Evangelische Landeskirche A.B./Kirchenbezirk Kronstadt ein Laudate-Konzert in der evangelischen Kirche zu Deutsch-Kreuz. Das Konzert wird von den beiden Bach-Chören von Hermannstadt und Kronstadt unter Mitwirkung des bekannten Organisten der Schwarzen Kirche Kronstadt, Steffen Schlandt, abgehalten. Die HOG DeutschKreuz e. V. lädt alle Mitglieder, Freunde, Förderer und Bekannte zu diesem Großereignis, für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7
[..] he musikalische Qualität", die ihn befähigten, ,,die Meisterwerke der Orgelkunst ihrer stilistischen Eigenart gemäß zu temperamentvoller und farbiger Darstellung zu bringen". Die Deutsche Allgemeine Zeitung (. Juni ) sprach von ,,Können und Stilsicherheit des jungen Organisten". Bald darauf begann Mild eine großen Erfolg versprechende Laufbahn als konzertierender Organist und Cembalist, eine damals noch nicht so verbreitete künstlerische Betätigungsform, sehr oft auch i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9
[..] ass Franz Xaver Dressler sicher einer der bedeutendsten. Für Musikfreunde und auch für Interessenten der Zeitgeschichte Hermannstadts ist er besonders zu empfehlen, da er eine Zeitspanne von sechs Jahrzehnten umfasst, von bis . Ein großer Teil des Nachlasses ist den siebenbürgisch-sächsischen Orgelbauern und den Organisten gewidmet, beginnend mit jenen aus dem . Jahrhundert. Dressler legte für jeden Karteikarten an und sammelte Originalunterlagen, wie Quittungen un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14
[..] dass Du mit vielseitiger Begabung ausgestattet den Menschen gedient hast. In Deinen Gemeinden hast Du in Vorträgen und Veranstaltungen vielen Menschen ein geistiges und geistliches Rüstzeug auf den mitgegeben. Du hast Chöre aufgestellt und geleitet, Du hast junge Menschen zu Organisten für den Gottesdienst ausgebildet. Nach Deinem Wechsel nach Deutschland bist Du in Deinem Umfeld als Begleiter und Betreuer von Senioren aktiv geworden, Du hast sogar ein Ehrenamt in d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10
[..] h vortrefflichen, lobens- und empfehlenswerten Publikation zu tun. Karl Teutsch Franz Metz, Orgelmusik aus Rumänien, Edition Musik Südost, München , Seiten, , Euro, ISBN ----, Bestellungen unter Telefon: ( ) , Internet: www.edition-musik-suedost.de Organisten, Freunde der Orgelmusik und der Musik Südosteuropas werden sich über eine neue Veröffentlichung des Münchener Verlags Edition Musik Südost mit Orgelwerken aus Rumänien freuen. Vertr [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 6
[..] d die Kirche wieder in Stand zu setzen. Zwischen den offiziellen Auftritten gab es immer wieder Begegnungen und gemeinsames Singen mit anderen Personen oder Gruppen, wie z. B. dem kleinen Chor ,,Silberfäden" in Hermannstadt. Fast überall haben wir ein Lied angestimmt, begleitet von unserem jungen Organisten Christian Orben, der Musikstudent ist (Hauptfach Orgel). Er hatte überall die Möglichkeit, auf der jeweiligen Orgel zu spielen, und war dafür sehr dankbar. Der Honterus-Ch [..]









