SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Organisten«
Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 22
[..] ürzten sich die Leute in die Arme und überall sah man lachende Menschen, die auf diesen Tag gewartet hatten. Es folgte der Gottesdienst mit Pfarrer Horst Porkolab, dessen Predigt sehr gut aufgenommen wurde, sowie dem Organisten Michael Geisel, beide aus Roseln. Und der Chor war auch noch von Roslern besetzt. Wenn man die Augen schloss und dem etwas getragenen Gesang unserer Rosler lauschte, konnte man sich gut in die alte Heimatkirche zurückversetzen. Danach ging es zum Saal, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24
[..] rum von Kronstadt mit dem wunderschönen Marktplatz an der gut restaurierten Wehrmauer mit Weißem und Schwarzem Turm vorbei, zum Museum, weiter zur Honterus-Schule und Schwarzen Kirche begleitete uns mit kompetenter Führung unsere liebe Edith Mildner-Schlandt, die Ehefrau des allbekannten Organisten der Schwarzen Kirche. So hatten wir die Ehre, einer sehr aufschlussreichen Kirchenführung von Eckart Schlandt zu folgen und den wunderbaren Klängen der Orgel zu lauschen. Wir verab [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 2
[..] d mit einem Festgottesdienst in der evangelischen St.-PaulsKirche. In dem von Pfarrer Lothar Schullerus und Diakon Heinz-Georg Rieck gemeinsam gestalteten Gottesdienst sang der aus Schäßburg angereiste Kirchenchor unter der Leitung des Organisten Theo Halmen. Im Rahmen des Schäßburger Treffens fand eine Mitgliederversammlung der HOG Schäßburg e.V. statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Dem aus dem Amt scheidenden, langjährigen Vorsitzenden Walter Lingner folgt der e [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 7
[..] n in Rumänien, verwies auf die , m langen Principalregister der Orgel, auf die Flöten, das elektrische Gebläse, das einen gleichmäßigen Druck biete, und auf das naturgetreu restaurierte Holzgehäuse, das für Resonanz äußerst wichtig sei. Anschließend boten die Kronstädter Organisten Steffen Schlandt und Paul Cristian ein Konzert, das die wunderschönen Klangfarben des Instrumentes zum Ausdruck brachte. Steffen Schlandt bezeichnete die Orgel als ein Juwel und Hermann Binder, [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12
[..] laden hatte, das Stift St. Florian bei Linz zu besuchen. Mit dabei waren auch Heide Wellmann, die bei der Verpflegung in der Jugendherberge mithalf, und Kulturreferent Prof. Klaus Wagner. In St. Florian erwartete uns ein Hörerlebnis auf der Brucknerorgel, gespielt von dem Organisten Robert Kovacs. Anschließend vermittelte Heide Wellmann ein Gespräch mit dem Organisten. Nach Gmunden zurückgekehrt, erwartete die Ausflügler Kaffee und Kuchen, ehe sie sich auf ihr erstes und einz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 8
[..] rer i.R. Harald Siegmund, zu Wort, dem nach der Motette ,,Ich bin ein rechter Weinstock" der wie könnte es bei großen Persönlichkeiten anders sein zweite Laudator, Guido von Trentini, folgte. Beide würdigten den Menschen Adolf Hartmut Gärtner und das Werk des Organisten, Chorleiters und Kirchenmusikdirektors. Nachfolgend seien ohne Anspruch auf Vollständigkeit einige Stationen aus seinem Leben herausgegriffen: Seinen ersten Klavierunterricht bekam Adolf Hartmut Gärtne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 26
[..] rer i.R. Heinz Georg Schwarz statt. Zu Beginn wurde des Verstorbenen Erhard Plajer gedacht. Im Gottesdienst feierte der Jahrgang / seine Goldene Konfirmation und empfing von Pfarrer Schwarz den Segen und das Heilige Abendmahl. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Zeidner Organisten Klaus-Dieter Untch sowie vom Trio des Gitarrenkränzchens. Trotz des tragischen Zwischenfalls wird das Treffen als großer Erfolg betrachtet. Der Veranstaltungsort ist für solche Tr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8
[..] nz Acker Liebhaber hochkarätiger Orgelmusik kommen im Juli voll auf ihre Kosten. Die siebenbürgischen Orgelvirtuosen Noemi Takacs und Zsolt Garai spielen selten zu hörende Werke siebenbürgischer Komponisten. Aufgeführt werden die Phantasie über ,,Ein feste Burg ist unser Gott" des Kronstädter Organisten Rudolf Lassel, Werke von Paul Richter, Hans Peter Türck, Johann Leopold Bella sowie aus dem Codex Kajoni. Die Organistin Noemi Takacs wurde in Lechnitz geboren. Sie studi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33
[..] chenBürgerschule nach Kronstadt, von bis besuchte sie das Lehrerinnenseminar in Schäßburg. Sie unterrichtete zunächst in der Volksschule in Brenndorf, bevor sie in Nußbach als Lehrerin angestellt wurde. Zusätzlich versah sie von bis den Organistendienst in dieser Burzenländer Gemeinde. Als sie den Nußbacher Peter Foof heiratete, verlor sie vorübergehend ihre Stelle als Lehrerin, da damals die Meinung vorherrschte, Lehrerinnen sollten sich um die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 17
[..] enden, virtuosen Meister, Schlandt spielte sie meisterhaft. Es folgte vom Komponisten des Jahres, Wolfgang Amadeus Mozart, dessen ,,Adagio und Fuge c-moll". Das für zwei Tasteninstrumente geschriebene Musikstück wurde vom Organisten allein auf der Orgel beeindruckend vorgetragen. Von Max Reger kam die ,,Passion" zu Gehör, in welcher Fragmente des Chorals ,,Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen?" zu hören waren. Sigfrid Karg-Elert war während des Konzertes mit drei Passion [..]









