SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Organisten«
Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7
[..] n Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Siebenbürgen: Hermann Klee und Otto Eisenburger In diesen Tagen gedenken wir zweier herausragender Musiker der jüngsten Vergangenheit: des Dirigenten, Chorleiters, Musikpädagogen und Komponisten Hermann Klee, der vor Jahren am . September geboren wurde, und des Dirigenten, Chorleiters, Organisten, Kirchenmusikers, Musikpädagogen und Musikschriftstellers Otto Eisenburger, der vor Jahren am . August zur Welt kam. Beide stehen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] tauscht, Gedichte in sächsischer Mundart und Erzählungen in deutscher Sprache vorgetragen sowie beliebte Heimatlieder gesungen. Während des gesamten Nachmittags wurden Bilder von dem diesjährigen Pfingstfest in Dinkelsbühl auf die Wand des Gemeindesaals projiziert. Für die Gestaltung des Gottesdienstes danken wir Pfarrer Hans-Gerald Binder und dem Organisten Martin Benning. Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Helfern des Vorstandes, ohne deren Unterstützung solche Veranstaltu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 7
[..] Archetypen seiner Musik, Kludenbach: Gehann-Musik-Verlag , Seiten, ISBN ---X. ,,Bruckner, Gestalten und Archetypen seiner Musik" Ein Buch von Rudolf Reschika im Gehann-Musik-Verlag Als letzte Buchpublikation im Gehann-Musik-Verlag vor dem Ableben des Inhabers, des Organisten, Dirigenten, Komponisten, Organisators und Verlegers Horst Gehann, erschien im vorigen Jahr eine analytische Monographie von Rudolf Franz Reschika über das Werk Anton Bruckners (- [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16
[..] Lebens, das sich nicht alle leisten können. Am . Mai zeigte uns Eckart Schlandt ,,seine" Stadt: die Schwarze Kirche, das alte Rathaus, das Weisenhausgässer Tor, das Katharinentor, die Honterusschule, die beiden Wehrtürme, der Weiße und der Schwarze Turm. Ein kleines Konzert des Organisten und Musikers Schlandt krönte den Vormittag. Zu Mittag fuhren wir nach Törzburg (Besichtigung) und danach über Rosenau in die Schulerau. In der Dakenscheune wärmten wir uns bei Schnaps und [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16
[..] k der deutschen Minderheit im Banat, der Batschka, in Ungarn, Tschechien, Kroatien und Siebenbürgen von anderen Ethnien oder auch in Deutschland wahrgenommen wurde. Der Referent erinnerte in einem Nachruf auf den vor kurzem verstorbenen Organisten, Dirigenten, Komponisten und Verleger Horst Gehann an dessen vielseitige, unermüdliche wie aufopferungsvolle Tätigkeit. In Anwesenheit einer Tochter Gehanns gedachten die Symposiums-Teilnehmer des Verstorbenen in einer Schweigeminut [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8
[..] beträgt Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Georg Krauss ist in Botsch in Nordsiebenbürgen geboren. Die ersten musikalischen Schritte unternahm er auf dem Flügelhorn des Onkels. Das Tenorhorn lernte er mit dreizehn Jahren bei der örtlichen Blasmusikkapelle, den Botscher Turnern unter Leitung des damaligen Kapellmeisters und Organisten Johann Hartig. Krauss besuchte das Gymnasium in SächsischRegen und spielte bis [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 6
[..] bach. Sie erhielt in Mühlbach ersten Klavierunterricht. Nachdem die Familie nach Hermannstadt übersiedelt war, lernte sie bei dem aus Thüringen zugezogenen Hermannstädter Organisten, Sänger, Dirigenten und Komponisten Hermann Kirchner weiter Klavier und auch Gesang. Sie studierte bis an der Musikhochschule in Bukarest bei Carlotta Leria Gesang und bei Dumitru Dimitriu Klavier. Mit dem ,,Ersten Preis" beschloss sie das Studium. Im April debütierte sie mit e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8
[..] te und musikalische Wechselwirkungen, während Nice Fracile (Novi Sad/ Neusatz), Alexandru Guoiu (Hermannstadt), Snjezana Miklausi-eran (Zagreb), Lucian Schiwietz (Bonn) und Pál Enyedi (Budapest) Brauchtum in der Wojwodina, aktuelle Bach-Rezeption in Rumänien, Phänomene und Funktionen nach und Aspekte der Orgelromantik in Fünfkirchen/Pécs detailliert untersuchen. Im Nachruf auf den Komponisten, Dirigenten, Organisten und Verleger Horst Gehann würdigen Johannes Killyen und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 3
[..] lischen Stadtpfarrkirche, wo es nach dem Neujahrsgottesdienst von Bischof D. Dr. Christoph Klein eine von Ursula Philippi organisierte Orgelnacht gab, die der Hermannstädter Bachchor mit zwei Liedern eröffnete. Danach wechselten sich bis Uhr, also innerhalb von vier Stunden, fünf Organisten an der Orgel ab: Ursula Philippi, Katalin Boldizsar, Wilhelm Schmidts, Elisa Gunesch und Victor Rdulescu. Auf den Großen Ring wurde indes gerockt, dass die Fetzen flogen. ,,The Prodigy" [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 8
[..] kam er mit seinen Eltern nach Hermannstadt. Mit Eintritt in das dortige Brukenthal-Gymnasium wurde er Mitglied des vielfach gerühmten Brukenthal-Chors und Privatschüler des in Siebenbürgen renommierten Hermannstädter Stadtkantors, Organisten und Straube-Schülers Franz Xaver Dressler. Bei ihm lernte Gehann Theorie, Harmonielehre, Kontrapunkt, Klavier, Orgel, Cembalo und Dirigieren. Dressler prägte den jungen angehenden Musiker nachhaltig. Bleibende Eindrücke erfuhr er dur [..]









