SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Organisten«
Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 12
[..] escobaldis ,,Canzona Prima" aus dem . und frühen . Jahrhundert, führte über die erfrischend lebendige Suite in C-Dur eines anonymen Musikers aus dem Codex Caioni (. Jahrhundert), einer Siebenbürgischen Tabulatur des Organisten und Orgelbauers aus Csíksomlyó bis zu den künstlerischen Höhen Johann Sebastian Bachs, dessen Präludium und Fuge in C-Dur und das Choralvorspiel ,,Schmücke dich, o liebe Seele" zu hören waren. Mit der . Sonate in ADur von Felix Mendelssohn-Bartho [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22
[..] e Jekeli die Stadtpfarrkirche erklärt hatte, gab es ein interessantes Gespräch mit dem deutschen Bürgermeister Daniel Thellmann, der u. a. die aus dem EUBeitritt Rumäniens resultierenden Folgen und Probleme erklärte. Das in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt von dem berühmten Organisten W. Schlandt aufgeführte Orgelkonzert beeindruckte uns Zuhörer. Im Burzenland besichtigen wir schließlich noch die Törzburg und die europaweit einzigartige Bauernwehrburg in Tartlau mit eingebau [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28
[..] HOG, ein Gruß- und Dankeswort an die Gäste. Sein Dank richtete sich in besonderer Weise an Pfarrer Lothar Schullerus sen. mit Gattin für ihre Teilnahme und für den beeindruckenden Gottesdienst sowie an den Organisten Kurt Gehann und an den GroßAlischer Posaunenchor für ihren Einsatz. Nach dem Mittagessen ergriff Wilhelm Paul, Erster Vorsitzender der HOG Groß-Alisch, das Wort. Voller Stolz zeigte er die letzte Ausgabe der ,,Groß-Alischer Nachrichten", als wichtigstes Dokument [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] bürgisch-Sächsische Stiftung, das Kulturreferat für Südosteuropa im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, die HOG Kronstadt und die HG Hermannstadt. Zu ihrem zehnjährigen Bestehen hat die GDMSE ein neues Faltblatt und neue Plakate vorgelegt. Ihnen ist das Motto ,,Entdecken, Bewahren, Erleben" überschrieben. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden die Organisten, Musikforscher und Kirchenmusiker Horst Gehann und Helmut Plattner ernannt. Johannes Killyen Höhepunkt in Jahren Musikwoc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6
[..] nbürgen. Nach wird er in Kronstadt als Konzertmeister genannt. Sein Name erscheint als Solist in mehreren Konzertprogrammen Kronstädter Klangkörper. Teutsch übernahm auch solistische Violinparts in kirchenmusikalischen Aufführungen des Kronstädter Kantors, Organisten und Kirchenmusikdirektors Victor Bickerich und beteiligte sich an den seit stattfindenden ,,Musik-Abenden im Hause Bickerich". Der Kammermusik wandte er sich als Primarius wechselnder Streichquartette u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5
[..] hen Gedächtnis von einer Tante, der Klavierlehrerin Elsa Reschner, bestätigt worden war. Mit zwölf Jahren begann er den Unterricht in Orgel, Musiktheorie, Harmonielehre und Kontrapunkt beim Hermannstädter Organisten, Kantor, Dirigenten und Komponisten Franz Xaver Dressler (einem Karl-Straube-Schüler), mit vierzehn kam das Cellospiel bei Richard Weißkircher hinzu. Der Achtjährige trat in größerem Rahmen in einem Wohltätigkeitskonzert im Gewerbevereinssaal in Hermannstadt mit e [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 12 Beilage KuH:
[..] : / . In der Hoffnung, dass Ihr Euch zahlreich anmeldet, grüße ich Euch auch im Namen des Bruderrates. Euer Hans-Gerhard Gross Die Organistin und Chorleiterin Dr. Marion Fürst hatte, zusammen mit ihrem Gemeindepfarrer Hans Ehrlich, langfristig ein Konzert mit Werken Siebenbürgischer Komponisten geplant. Dazu setzte sich Frau Dr. Fürst mit dem Organisten und Chorleiter Kurt Philippi in Hermannstadt in Verbindung und bat um entsprechendes Notenmaterial. Ihrer Bitte w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4
[..] Seite . . Januar VERSCHIEDENES Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Orgelkonzert. In der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche boten fünf Organisten Ursula Philippi, Eckart und Steffen Schlandt, Erich Türk und Nicoleta Paraschivescu auf den unterschiedlichen Orgeln der Kirche Kostbarkeiten internationaler Orgelmusik. Noch während des Orgelkonzertes begann auf einer eigens errichteten Großtribüne am Großen Ring das Konzert der britischen Popband [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 21
[..] von Familie Mai aus Reichelsheim gespendet. In der Predigt nahm Pfarrer Thomas Grau aus Worms Bezug auf die Bräuche im heimatlichen Siebenbürgen, welche mit Gottes Segen nun auch auf die neue Heimat übergegangen sind. Die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder wurden vom Organisten Johann Drothler begleitet. Mehrstimmige Lieder brachte die Rüsselsheimer Chorgemeinschaft unter Leitung von Gerhard Stock wieder in gekonnter Weise zu Gehör. Nachdem die Kinder zur Freude aller Lie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 22
[..] Treffen in Nürnberg Monate lang haben wir alle unserem Treffen in Nürnberg am . Oktober entgegengefiebert. Nun ist es jedoch schon wieder Geschichte. Es gilt zu danken, Gerhard Roth für den erbauenden Gottesdienst. Ebenfalls bedanken wollen wir uns bei dem Organisten vom Duo ,,Rhythmik", ohne den die Lieder im Gottesdienst eher eintönig klingen würden; außerdem danken wir Michael Bielz und seinem Kollegen von der ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg", die mit ihren Klarinett [..]









