SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4

    [..] bestimZehnjähriges Jubiläum! Zur diesjährigen, zehnten AussteHung in Dinkelsbühl ladet herzlich ein ROSWITHA ETTER Kunstgewerbe - HEILBRONN Wie alljährlich stelle ich Krüge, Teller und Gebrauchskeramik, handgearbeitet nach alten Originalen, aus. heraus, was ihr Glück vollenden könnte -,,nicht mehr lügen zu müssen". Unter dem Druck der Verhältnisse aber, der noch die leiseste Seelenregung vergiftet, ist dieses Glück unendlich gefährdet. Werden die beiden sich in den Wirrnisse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2

    [..] Landsmannschaft in vollstem Einverständnis mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Osterreich und Kanada, dem Zentralverband in den USA und der Landsmannschaft der Banater Schwaben ein gemeinsames Aktionsprogramm ausarbeiten, um, wenn nicht anders das Problem der aussiedlungswilligen Deutschen aus Rumänien gelöst wird, diese Fragen vor internationale Gremien zu bringen. Denn wir meinen, daß nach der Lösung des Schicksals der Deutschen aus Polen die Deutschen au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Seit der im Herbst vorigen Jahres in Regensburg / ,,Ostdeutsche Galerie" gezeigten Ausstellung -- Malerei und Graphik, Arbeiten --, ist in der Bundesrepublik Deutschland von Hans Fronius immer wieder einiges zu sehen gewesen; so überließ die ,,Künstlergilde e. V.'VEßlingen der Heilbronner Stadtbücherei für den Monat März Zeichnungen, Druckgraphiken und Buchillustrationen zu einer weiteren Schau; Dr. Ernst S c h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1

    [..] Symptom dafür ist z. B. die Erklärung: drei Monate nach der Spätaussiedlung nicht mehr siebenbürgisch-sächsisch sprechen zu können. Gleichsam ein .feindlicher Bruder vom selben Stamm' ist jener Typus, der die Heimat erst in der'Fremde entdeckt und nostalgisch die Gegenwart und Vergangenheit verarbeitet. Die siebenbürgische Welt erscheint überdimensional verklärt, geordnet, heil, übersichtlich, Wärme spendend -- eben als positiver Antitypus zur präsent erfahrenen Wirklichkeit. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7

    [..] Sendlinger Str. /IH, KA -. Siebenbürger, geprüfter Krankenpfleger, in ungekündigter Stellung, sucht ab . . , oder auch früher, neuen Wirkungskreis. Bevorzugt Raum Köln-Bonn; mit Landsleuten zusammenzuarbeiten wäre angenehm. Zuschriften an: Siebenbürgische Zeitung, München , /, KA -. Siebenbürger Apotheker (älter) seit fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland als Apotheker tätig, sucht ab . . neue Stellung Raum Stu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6

    [..] Aufteilung der Hilfe ermöglichen. Unsere Landsleute und besonders der Nachwuchs, die jüngere Generation der Siebenbürger Sachsen in Österreich, müßte über ihre Verpflichtung zu einer Mitarbeit und Mithilfe in unserer Gemeinschaft von Siebenbürger Sachsen unterrichtet werden. Es sollte ihnen nicht nur der eigene erfolgreiche und das eigene Haus vor Augen schweben, sondern auch die viel weniger günstige Situation ihrer in Siebenbürgen verbliebenen Freunde, Verwandten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 5

    [..] Verband der Deutschen Höhlen- und Karstforscher, wird uns einen Vortrag mit Lichtbilder über ,,Die Höhlen der Schwäbischen Alb und die Geschichte ihrer Erforschung" halten. Der Vortrag beginnt um -. Uhr und ist als Ergänzung unserer Fahrt im Mai d. J. Zur Nebelhöhle gedacht. Unsere Arbeit ist nicht leeres Gerede! Brief an den Westdeutschen Rundfunk/Fernsehen Die Leiterin desSiebenbürgisch-DeutschenHeimatwerks/Drabenderhöhe, Frau Liane Weniger, wendete sich auf eine Sendun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 6

    [..] fand die diesjährige Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger. Sachsen in der Steiermark statt. Im großen Saal des Hotels Erzherzog Johann hatten sich leider nur Vereinsmitglieder eingefunden, die mit ihrer Anwesenheit ihr Interesse an der Arbeit des Vereins bekundeten. Im ersten Teil des Abends wurde vom Obmann des Vereins, Friedrich F l e c h t e n m a c h e r , ein Rückblick über das vergangene Vereinsjahr gegeben, und die einzelnen Ämterführer berichteten üb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Aus dem Landeskundeverein Fachsektionen tagen während der Jahrestagung Die nachfolgend genannten Sektionen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die z. T. bereits über ihre Tätigkeit an dieser Stelle berichtet haben, halten während der Jahrestagung des Landeskundevereins, .--. Oktober, eigene Sitzungen ab. Die Mitglieder dieser Sektionen und weitere Interessenten, die dazu kommen wollen, sind eingeladen, tei [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] rsitzender des Kreises Darmstadt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes danken Erwin Sipos -- auch namens der Mitglieder der Kreisgruppe -- für die geleistete Arbeit, bedauern sein Ausscheiden und hoffen, daß er auch künftig die Kreisgruppe Darmstadt mit Rat und Tat unterstützt. Die Vorstandsmitglieder werden sich bemühen, die begonnene Arbeit weiterzuführen; sie bitten alle Landsleute der Kreisgruppe Darmstadt, ihr dabei zu helfen. Lands [..]