SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2

    [..] liche Gedanken machte. So kristallisierte sich im Laufe einiger Jähre auch bei uns, in Anlehnung an da: Vorbild in Deutschland, die Landsmannschaf der Siebenbürger Sachsen in Kanada heraus, die seit der Zeit ihres Bestehens immer enger mit den anderen Gruppen zusammengearbeitet hat; sei es bei der Errichtung der Gedenkstätte, beim ersten Gruppenbesuch des Transsylvania-Chores, bei der Flutkatastrophe in Rumänien oder der ersten gemeinsamen Erklärung der Landsmannschaften [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7

    [..] zugänglich. In klarer Sprache ist viel Lebensweisheit hineinverwoben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Ehrung Im Rahmen einer Arbeitssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich am . . in Wels wurde ein profiliertes Mitglied unserer Gemeinschaft von Obmann Dr. Frank durch Überreichen des Ehrenwappens unserer Landsmannschaft geehrt: Veterinärrat D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7

    [..] zenländer und deren Freunde eingefunden,* sie waren nicht nur aus vielen Teilen der Bundesrepublik Deutschland, sondern z. T. sogar aus dem Ausland angereist. Der Umstand spricht für die Güte der organisatorischen Arbeit, durch die sich die bisherigen Honterus-Feste auszeichneten; das diesjährige war nach Vorbereitung und Ablauf eine weitere Werbung für künftige Treffen. Trotz des allgemein schlechten Wetters -- am . . gab es in Pfaffenhofen allerdings nur Eegenwolken ohne [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] s Hermann Oberth in Drabenderhöhe unter dem Vorsitz von Robert Gassner. Unter den Planungsaufgaben, die dieses Gremium beschäftigte, ist an erster Stelle das Erscheinen des ,,Urkundenbuches zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" Band , bearbeitet von Dr. Gustav Gündisch, zu nennen. Der Landeskundeverein hat sich für dieses Projekt dankenswerter Weise sehr eingesetzt. Als wichtigstes Vorhaben wurden die Ortsmonographien, insbesondere über die nordsiebenbürgischen Gemei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4

    [..] e der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und auch darüber hinaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Wir gratulieren zu dieser verdienten hohen Auszeichnung herzlich! Noch einmal zum Thema: Die Bistritzer Mundart und ihre ,,Urheimat" Den in Nr. / der S. Z. aus dem Vorwort der . Auflage meiner Doktordissertation freundlicherweise zitierten Stellen, die dem Leser jedoch nichts über das Neue dieser Arbeit sagen, möch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] Länderspielen, den Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen von Berlin kämpften wir miteinander in der rumänischen Handball-Nationalmannschaft. Später waren es Berufsinteressen, die uns zusammenarbeiten ließen, und in-der Nachkriegszeit fanden wir uns in Österreich im Dienste unserer Landsleute wieder. Die landsmannschaftliche Tätigkeit Dr. Herzogs muß gewürdigt werden, weil diese Jahre, die er sich als Wiener Vereinsobmann und Bundesobmann selbstlos für die d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2

    [..] t noch woanders zu finden. Und darum macht er sich auf, sie zu suchen. Man hat den Spätaussiedlern oft vorgeworfen, sie verließen ihre Heimat, um am Reichtum des ,,goldenen Westens" teilzuhaben. Sicherlich gibt es auch diese; aber die meisten wissen, daß sie hart arbeiten müssen. Die Neuankömmlinge kommen zuerst in die großen Sammellager der Länder... Ihr Auftreten ist zunächst abwartend und scheu. Sie kommen größtenteils mit ihren Familienangehörigen. Darunter die Alten mit [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 2

    [..] beratung in Rechtsfragen, in Aussiedler- und Eingliederungsangelegenheiten, es werden Übersetzungen und Beglaubigungen gemacht, es wird laufend für Landsleute bei Ämtern und Behörden interveniert; u. v. a. Familienzusammenführung. -- In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Banater Landsmannschaft u. a. treibt die Landsmannschaft seit rund zwei Jahrzehnten oft unter größten Schwierigkeiten die Familienzusammenführung voran; sie ist das hum [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] reund anläßlich des . Februar -- seines . Geburtstages -- gerecht zu werden. Ihn zu den markantesten Gelehrten unserer Tage im Bereich der Erziehungswissenschaft zu zählen, berechtigt seine Arbeit als Forscher, Praktiker, Systematiker und Lehrer, sein mit Dynamik verfolgtes Lebensziel und sein pädagogisches Gespür für die Zeichen der Zeit. Die Würde des Menschen wahren zu helfen; die Liebe zu den Kindern, Alten, Kranken und Armen zu leben; die wirklich heile Welt zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7

    [..] eiler, die den Rathausturm des Neuen Wiener Rathauses tragen, angebracht wurde; sie ist zu lesen, wenn man die Stufen emporschreitet, die in den Arkadengang der Hauptfront des Rathauses gegenüber vom Wiener Burgtheater führt. * (Ich danke dem Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenburgische Landeskunde Dr. E. Wagner für die Anregung und meiner Frau Traute Zoltner für die Entdeckung und Beschaffung der Unterlagen für diesen Aufsatz. Weitere Literatur: Rudolf Till, Das Bürge [..]