SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1

    [..] r zusammentreffen. Die konstituierende Sitzung fand im Schloß Horneck/Gundelsheim statt, wo der Bundesvorstand sowohl vom Vorsitzenden des Hilfsvereins Johannes Honterus, Richard L a n g e r , als auch vom Vorsitzenden des ,,Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde", Dr. Ernst W a g n e r , begrüßt wurde, der die Teilnehmer durch die ,,Siebenbürgische Bibliothek" und das Museum führte. Das Rahmenprogramm wurde durch die Eröffnung der Ausstellung von Frau Renate M i l d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] arrer Franz F. Manz Abschied von Dr. Blaß. Senior Ekkehart Lebouton gab ihm Mütze und Band der ,,Arminia" mit auf den Weg. Die K. D. St V.-Frankonia-Czernowitz zu Erlangen war durch die Alten Herren Arthur Dombrowski und Wilhelm Sträub vertreten. Neben ehemaligen Mitarbeitern der Heimatauskunftstelle, an der Spitze mit Dr. Franz Noll, waren auch die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, Min.Dir. Michael Stocker und Dr. Wilhelm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] r Gesamtgemeinde wie auch bei den Presbytern war er geachtet und geschätzt. In den Presbytersitzungen wurden viele Probleme durchbesprochen, doch viele Pläne könnnen nun nicht mehr verwirklicht werden. Viel zu schnell wurde er aus seinem arbeitsreichen. Leben, aus der Gemeinde und der Familie, genommen. Wir alle können in dieser schweren Abschiedsstunde nur noch Dank für die geleistete unermüdliche Arbeit sagen. -Pfarrer Friedrich F l i e g e n s c h n e e wurde am . Oktober [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] , Schwimmbecken im und vor dem Haus, Motorboot und Villa an der See etc. Und nun -- weil sie dies alles ,,über" und ,,zum Kotzen satt" haben -- gehen Söhne und Töchter aus solchen durchaus ansehnlichen Familien auf die Barrikaden des Untergrunds. Für die Sache der Arbeiterklasse ... Wieso aber sind denn auf dieser ganzen ekligen deutschen Terroristenszene tatsächlich keine Kinder aus Arbeiterfamilien zu finden, sondern zu fast Prozent Söhne und Töchter sehr gut bis ungewöh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4

    [..] sche? Können die überhaupt noch deutsch sprechen? Im Grunde genommen ist es ja auch für mich fast unerklärlich: Woher hatten unsere Mütter -- die Gehetzten, Gejagten, Ausgestoßenen, Frauen, die nicht nur eine unvorstellbar harte Arbeit verrichten mußten, sondern die auch noch schwer an dem Kreuz zu tragen hatten, Deutsche zu sein --, woher hatten sie die Kraft und Ausdauer, sich trotz alldem noch zu ihrem Volkstum zu bekennen und uns, ihre oftmals widerstrebenden Kinder, in d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6

    [..] heimes. Fritz Weniger verlas Glückwunschschreiben und die Liste derer, die verhindert waren, an der Feier teilzunehmen. fugend hat da* HÜort Stadtdirektor Dr. Fuchs konnte feststellen, daß der Bau dank guter Zusammenarbeit aller Stellen schnell fertig geworden ist. Zunächst hätte es zwar Schwierigkeiten mit der Finanzierung gegeben, aber gemeinsam mit Robert Gassner, dem . Vorsitzenden des Trägervereines ,,Adele Zay", sei es gelungen, innerhalb kürzester Zeit die fehlenden M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6

    [..] zu seinem Andenken DM. Herter ging auch auf die im Heimatblatt ,,Zeidner Gruß" veröffentlichten Beiträge mehrerer Landsleute zur Chronik Zeidens ein und rief dazu auf, Unterlagen und Daten zur Geschichte Zeidens zusammenzutragen. Dabei erwähnte er die familienkundliche Arbeit von Lehrer a. D. Josef Wiener und bat um Überlassung von Daten. Einem Konzert des Arolser Jugend-Orchesters und einem geselligen Abend mit Tanz folgte am letzten Tag die Uraufführung des in mehrjähr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2

    [..] r Idealfall Was will und was soll die seit dem . Juni auf Referenten-Ebene stattfindende Belgrader Konferenz, die im Herbst d. J. -- rund anderthalb Jahre nach der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) -- mit dem Treffen der Regierungschefs enden wird? In Belgrad werden die Folgen der vor einem Jahr festgelegten ,,Körbe" -- Themenkreise -- unier dem Gesichtspunkt untersucht: was lösten die einzelnen Unterzeichnerstaaten von den übernommenen Grundsatzv [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] um auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. Aus Wels kamen die maßstäblich verkleinerten, jedoch bis in viele Details getreu nachgebildeten Trachten, sowie sämtliche Stickereien und Handarbeiten, während die Kirchenmäntel und -pelze ihren ständigen Aufbewahrungsort in Gundelsheim haben. Von den gezeigten Trachtenpuppen wurden auf Anregung des Frauenreferats der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich anläßlich der Welser Heimattage gefertigt, wo sie viel Beachtung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 8

    [..] Königsbrunn, Tel. / v.-Eichendorff-Str. Wir fertigen in einem modernen Werk in der Nähe von Stuttgart Werkzeugmaschinenteile hoher Qualität. Auch in wirtschaftlich härteren Zeiten haben wir unseren Betrieb zielstrebig ausgebaut und können Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz anbieten. Unsere Mitarbeiter kennen sich noch persönlich. Durch Einzel- und Kleinserienfertigung bedingt, ist die Arbeit vielseitig und abwechslungsreich. Für s o f o r t oder s p ä t e r s [..]