SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] , Amerikas, Frankreichs, Italiens, Japans, Rumäniens, der UdSSR, Spaniens und Israels an. Die konstituierende Sitzung des Vorstands fand Ende März in London statt. Im Royal College Office sprach Dr. Thiess über ,,Die Arbeitsmedizin in Deutschland" und insbesondere über ,,Die werksärztlichen Aufgaben in der BASF". Der nächste Medichem-Kongreß wird im September nächsten Jahres in Mailand (Montecatini-Edison) stattfinden. Zum Ersten Internationalen Kongreß der Werksärzte de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] arschaftswesen. Der Aufsichtsrat, vertreten durch Dr. Helmut Arz und Major a. D. Gunesch sowie die Hauptversammlung konnten der Vereinsleitung bescheinigen, daß sie sinnvoll, zweckentsprechend und verantwortungsbewußte Arbeit geleistet und sparsam gewirtschaftet hatte. Einstimmig wurde von der Hauptversammlung, über Antrag der Vereinsleitung, der langjährige verdienstvolle Obmann Pfarrer Ernst Wagner, zum Ehrenmitglied ernannt. Damit erfährt die Arbeit Ernst Wagners auch von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] rger Frauengruppe Eingeleitet wurde die diesjährige Hauptversammlung, der Siebenbürger Frauengruppe Drabenderhöhe am . ; mit dem Bericht der ersten Vorsitzenden, Frau Elvine Gusbeth, über die Arbeit der Frauengruppe im vergangenen Jahr. Viele Hilfeleistungen, Besuche bei Wöchnerinnen, Bewirtungen von Gästen im Jugendheim, der Besuch der Frauen im Blindenheim Nümbrecht, Vorträge über siebenbürgischsächsische Stickerei, über den Dichter Michael Wolf aus Windau und Reisee [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6

    [..] ine Weile bis wir ganz zu Hause sind, bis wir uns an die hier mit Recht verlangte Ordnung gewöhnt haben. Wenn wir dann einsehen, wie notwendig es für den alten Menschen ist; ein geregeltes Leben zu führen, wie schön es ist, von aller Mühe und Arbeit, die uns zuletzt so schwer fiel, befreit zu sein, wenn man behütet und verpflegt wird, fern von dem heutigen hektischen Leben, fühlt man sich wohl. Wie gemütlich ist unser Zimmer in dem so manches an die Heimat erinnert: Bilder, S [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] op. Nr. : Fantasie über ,,Sanktichsglock"; Nr. : Fantasie über ,,Die versunkene Krone"; . op. Nr. : Sonntagsglocke; Nr. : Im rumänischen Dorf (,,Aus Siebenbürgen", Skizzen für Blasmusik). * IX. Orgel . op. : Präludien für Orgel (zwei). Anmerkung: Nicht angeführt wurden Kompositionen ohne Opüs-Angabe, da hierüber keine Übersicht besteht. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Aus dem Transylvania-Klub, Kitchener-Waterloo, Ont. Seit der Grundstein [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 2

    [..] Fall ist... Hilfsverein ,,Honterus" Ergänzungen durch Leserzuschriften Leserzuschriften zufolge erweisen sich einige konkretisierende Ergänzungen im Zusammenhang mit dem in der Ausgabe Nr. der S. Z., . Januar d. J., veröffentlichten Bericht ,,Arbeit und Zukunftspläne des Hilfsvereins .Johannes Honterus'" als nötig. Zusammengefaßt ergibt sich folgendes Bild: die B i b l i o t h e k auf Schloß Horneck/Gundelsheim ist durch die Zusammenarbeit der Jjandsmannschaft der Sieben [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] liographie von Klaus S t e p h a n i zur ,,Töpferkunst der Deutschen in Rumänien". Klaus Stephani, der als Schriftsteller und Journalist in Bukarest lebt (gebürtiger Kronstädter), gliedert seine außerordentlich umfangreiche Bibliographie -- die umfangreichste, die bisher zu diesem Thema veröffentlicht wurde -- in neun Sachgruppen-Kapitel: Allgemeine Arbeiten; Einzelne Ortschaften und Erzeugnisse; Ausgrabungenn, Funde;. Sammler; Ausstellungen alter Tonwaren; Moderne Keramiker; [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] fzufrischen und zu vertiefen. Bürgermeister Heinz Schneider entbot den Willkommensgruß der Stadt. Er dankte gleichzeitig allen Trachtengruppen in Geretsried für ihre Tätigkeit und insbesondere Gertrud Theil für ihre nimmermüde Arbeit mit der Jugend der Siebenbürger Sachsen. Schneider: ,,Selbst hoch im Norden Deutschlands, wo ich jetzt vier Wochen zur Kur war, kennt man die siebenbürgische Trachtengruppe aus Geretsried von ihren Auftritten in Frankreich im vergangenen Sommer." [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] Generation der Deutschen an, für die es die Möglichkeit eines Refugiums nicht mehr gab, wie es sie noch für die Ende des vorigen Jahrhunderts geborenen Hesse, Mann und Nelly Sachs gegeben hatte: Von bis im ,,Arbeitsdienst", von bis als Infanterist an der Front, anschließend Kriegsgefangener... Wen darf es wundern, daß dieser so ganz andere Deutsche, als es die drei Nobelpreisträger vor ihm waren, auch als Schriftsteller einen anderen Weg als sie ging und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 1

    [..] ndsmannschaftlichen Bereich der Siebenbürger Sachsen unübersehbar in den Vordergrund drängen. Einen der repräsentativsten Belege für diese Seite landsmannschaftlicher Verpflichtungen aus der letzten Zeit bot die Arbeitsbesprechung der landsmannschaftlichen Vertreter vom . und . . d. J. in Nürnberg zu Fragen der Betreuung von Aussiedlern und Besuchsreisenden aus Rumänien. An der Arbeitsbesprechung nahmen teil Vertreter der Landesgruppen sowie die zuständigen Fachreferent [..]