SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] ch, der sich nicht erfüllte, da Ziolkowskij sechs Jahre später starb. Ein Brief Oberths aus dem Oktober des selben Jahres ist in russischer Sprache geschrieben; in ihm ist von Einzelheiten seiner Berliner Forschungsarbeit die Rede. Ziolkowskij sendete Oberth seinerseits nach Mediasch Arbeiten zum Thema Raketenbau, Oberth antwortete im November aus Siebenbürgen. Hans Barth, Redakteur der K. R., in der rumänischen Presse bekannt geworden durch Interviews mit und Reportagen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1

    [..] Kulturhauses in Elixhausen-Sachsenheim Von Allred Honig Eine Tat beispielhaften Pioniergeistes nannte der Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Dr. Ing. Hans L e c h n e r , das Aufbauwerk nachbarlicher Zusammenarbeit, das die Siebenbürger Sachsen in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg am . Mai dieses Jahres mit der Einweihung ihres Kulturhauses ,,Zur Nachbarschaft" gekrönt haben. Es sei ,,eine Kraft aus Quellen der alten und der neuen Heimat" wirksam gewesen, die nun aus dies [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 3

    [..] auf vorhistorischem Neuland bis hin zur Erfindung grundlegend neuer Verfahren in der archäologischen Wasser- und Moorgrabung. In der ,,niemals abgerissenen Kette großer Ausgrabungen" -- wie über Prof. Reinerths Arbeit, auf diesem Gebiet gelegentlich gesagt wurde -- gelangen schon dem kaum Zwanzigjährigen spektakuläre Leistungen im oberschwäbischen Federseemoor; er grub, später, in Griechenland, auf Kreta, auf der Krim, in der Schweiz, in Österreich, in Niedersachsen, in der [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 4

    [..] vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, so wie ich es kürzlich beim Verbandstag getan habe, um Euer Vertrauen, um Verständnis für die Notwendigkeit zäher, unermüdlicher, der Öffentlichkeit nicht in allen Phasen mitteilbarer Arbeit. Nur wenn die humanitäre Frage der Familienzusammenführung gelöst ist, kann die wünschenswerte, notwendige und von uns allen ersehnte Ruhe und Zufriedenheit in unsere Gemeinschaft einziehen. Geprägte Einheit Verehrte Gäste, liebe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] rn und komplette Jahrgänge von: ,,Kirchliche Blätter", ,,Neue Literatur", ,,Volk und Kultur", Deutsche Forschung im Südosten", alte siebenbürgische Kalender, Schulprogramme aller sächsischen Schulen. Siebenbürgische Bücherei -- Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle -D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. Kulturelle Zusammenarbeit Deutschland-Rumänien Die Präsidenten der UNESCO-Kommissionen Prof: Dr. Georg Eckert/Braunschweig und Prof. Dr. Jean Livescu/Buk [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 1

    [..] en auch innerhalb der westlichen Länder und Kontinente wie niemals vorher auseinandergesprengt. Gleichzeitig ergab sich ein Fragenkomplex, der völlig neu war und dem die alten Formen der ,,Zusammenarbeit" zwischen den einzelnen Gruppierungen nach und nach weniger gewachsen sein können: soziale und politische, familiäre und individuelle Not der einen kann im Rahmen des Möglichen optimal von den anderen nur dann verstanden und auf dem Wege diverser Hilfeleistungen gemildert wer [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] ALPE-CHEMA, CHAM/Bay. PF . land und studierte in München Betriebswirtschaft. Die Wahl in den Vorstand der IKWA bedeutet die Anerkennung seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die IKWA hat ihren Sitz in Karlsruhe, beschäftigt rund Mitarbeiter mit Zweigwerken in Oberndorf (früher Mauser AG), in Augsburg (Keller & Knappich), Kassel sowie In Frankreich und Holland. Sie hat eine Umsatzgröße von rd. DM Mio p. a. und gehört zum Bereich der Quandt-Gruppe. Haupttätigk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3

    [..] elberg, u. a. Die Siebenbürgische Bücherei s u c h t d r i n g e n d : T r a u s c h , J o s e p h : Schriftsteller-Lexikon oder biographisch-literarische Denk-Blätter der Siebenbürger Deutschen. Band bis . Kronstadt , , . Wer kann uns dieses für unsere Arbeit sehr wichtige Werk überlassen? Von der in Hermannstadt erscheinenden ,, H e r m a n n s t ä d t e r Z e i t u n g " , die neuerdings ,,Die Woche" heißt, suchen wir die Ausgabe Nr. (. Jahrgang, ). D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8

    [..] Heimat zu bieten, ist seit über Jahren Aufgabe der Paulinenpflege Winnenden. Betreuerinnen für diese Frauen suchen wir und könnten uns denken, daß Krankenschwestern, die keinen zu weitläufigen Arbeitsbereich mehr verkraften können, oder Kindergärtnerinnen, die sich für den Dienst an kleinen Kindern zu alt fühlen, an solch einer Aufgabe neue Freude finden könnten. Wer sich für diese Arbeit interessiert, möge sich wenden an: PAULINENPFLEGE WINNENDEN, Winnenden Älteres [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 2

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember ,,Nur Bewahren genügt nicht..." Thesen zur Kulturarbeit und Kulturpolitik von Dr. Peter Paul Nahm . Niemand kann Emigrant im eigenen Volk sein Kultur ist Schöpfung und Pflege von geistigen und dinglichen Werten. Sie schafft und ichtet das Recht, das sie durch Gerechtigkeit Teredelt. Kultur entsteht aus innerer GemeinSchaft, schöpferischem Drang und Kontakt mit Machbarn. Toleranz gehört zu den edelsten JPLndern der Kultur. Wir leben i [..]