SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] Seite HIE SEITE DER LANDSMANNSCHAFT Nr. T / . Juli Arbeit im Geist der Heimat Verein der Sielienhüiger Sachsen in Kärnten Ende April d. J. fand in V i a c h ein Heimattag der in Kärnten lebenden Siebenbürger Sachsen istatt. Gleichzeitig wurde auch die Jahreshauptversammlung des Vereins abgehalten. Aus allen Teilen des schönen Kärntnerlandes kamen die Landsleute, darunter wieder eine stattliche Zahl, die zum erstenmal an unseren Zusammenkünften teilnahm. Nach alter [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 8

    [..] und eine gute Betreuung durch tüchtige Heimeltern suchen, können sofort oder später in die schönen Heime der Jugendhilfe Land aufgenommen werden. Dort bleiben sie e i n Jahr -- das Jahr der B e r u l s i i n d u n g . In der praktischen Arbeit mit Maschinen, Pflanzen, Tieren und Menschen und verschiedenem Material, in Lehrgängen und Berufsgesprächen können sie ihre besondere Eignung und Neigung für ihren Lebensfoeruf erkennen. Die Berufsberatung und der Lehrstellennachweis er [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 2

    [..] ehbar, wenn der Nächste dem Nächsten hilft, des einen geheiligEs dämmert in Wien Parteien werben um Vertriebene ,,Der kommunistische Stimmengewinn bei den VÖST in Linz ist zum Teil darauf zurückzuführen, daß v. H. der Arbeiter Volksdeutsche sind, die unter besonders schlechten Sozialverhältnissen leben müssen." (Pressemeldung.) In Wien und in den Bundesländern haben die politischen Parteien plötzlich ihr Herz für die Vertriebenen entdeckt. Die Versammlungswellen schlagen h [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] die Tätigkeit des ev. Hilfskomitees, sowie über die Bemühungen - unserer leitenden Männer, die kirchliche Betreuung unserer Volksgenossen zu vertiefen. Mit Befriedigung stellte er fest, daß der Arbeit von Pfarrer Galter von allen Seiten volle Anerkennung gezollt wurde. Geschäftsführer S c h ö n a u e r sprach über die bisherigen Erfolge der Familienzusammenführung sowie über den kommenden Lastenausgleich, für den gerade unsere Landsmannschaft wertvolle Vorarbeit geleistet ha [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 6

    [..] imme und sichere sich rechtzeitig durch die W ä h l e r k a r t e sein Wahlrecht! Südostdeutsche, wählt eure Landsleute! Die Jugendhilfe Land" rnft Euch! Jungen von -- Jahren, die eine Lehre oder Arbeit suchen, können sich an die Jugendhilfe Land E. V. in.Stuttgart, . , Tel. , wenden. Mitte Januar eröffnete die Jugendhilfe Land E. V. in Bermatingen, Kreis Überlingen am Bodensee, ein herrlich gelegenes, neugebautes Heim mit' modernster Einrichtung, das Ju [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 3

    [..] lassen, eigene landsmannmannschaftliche Verbände innerhalb des BVD (sprich ZvD) schaffen. Als Köder wirft Dr. Kather den also angesprochenen Landsmannschaften die Möglichkeit hin, an den Satzungen des BVD mitarbeiten zu können. Als der BVD in Hannover deklariert wurda, setzte man dort ein sogenanntes vorläufiges Präsidium ein, dessen Aufgabe ganz deutlich damit begrenzt wurde, die Satzungen der zu schaffenden Einheitsorganisation auszuarbeiten. In diesem vorläufigen BVD-Vors [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 4

    [..] ahen unsere schönen alten Trachten aus verschiedenen Gemeinden unseres Siedlungsgebietes, Kirchgang und Hochzeiten, Kirchenburgen, Dorfstraßen. Ein zweiter Film führte uns in die prächtigen Hochwälder der Karpaten und zeigte uns die Holzfäller bei ihrer Arbeit. Es folgten Aufnahmen einer Bärenjagd in den Südkarpaten und schließlich besonders eindrucksvolle Bilder aus den Schilfgebieten des Donaudeltas. Im weiteren Verlauf des Abends berichtete ein aus dem rumänischen Banat ge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 5

    [..] sanstalt in ganz Deutschland. Es hat als einzige Einrichtung dieser Art den Zusammenbruch überstanden und verfügt nicht nur über Archive und Sammlungen, die nur aus jahrzehntelanger Arbeit hervorgehen können, sondern zugleich über alle Vorteile einer wirklichen Forschungstradition, die auch auf diesem Studiengebiet nicht entbehrt werden kann. Das Münchner SüdostInstitut hat stets den deutschen Fragen des Südostraumes besondere Aufmerksamkeit angedeihen lassen ( das ergibt sic [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 3

    [..] hen Sozialpolitik, werden aus zwei für die gegenwärtige Situation bezeichnenden Nachrichten offenbar: Bei der Einbringung der diesjährigen Ernte stellten die .Heimatvertriebenen über die Hälfte der dafür eingesetzten Arbeitskräfte; südostdeutsche Bauern des Lagers Hammelburg gaben einmütig ihrem Willen Ausdruck, der Aussichtslosigkeit ihrer Bemühungen um die Wiedergründung einer bäuerlichen Existenz mit einer gemeinsamen' MassenäusWanderung zu begegnen. Ähnliche alarmiere [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 4

    [..] t Auf der Tagung des Konvents aller Hilfskomitees am . August d. Jr. in Ratzeburg, hat ein Ausschuß, dem auch der zweite Vorsitzende unseres Hilfskomitees, Dr. Dr. Erich Roth, angehörte, über das Verhältnis zur Arbeit der Landsmannschaften die folgende Entschließung gefaßt: ,,Die Lage, in der sich die Heimatvertriebenen befinden, stellt soziale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Aufgaben. Wir erkennen an, daß neben anderen auch in Sonderheit die Landsmannschafte [..]