SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsplatz«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4

    [..] " Nicht unerwähnt bleibt in dem umfangreichen Bericht der Teil des Eingliederungsprozesses, der nicht durch finanzielle Hilfen, sondern nur durch die Hilfe des Nächsten im Wohnhaus, in der Schule, am Arbeitsplatz glücken kann: die gesellschaftlichs Eingliederung. Dazu das Staatsministerium: ,,Die Aufgabe der Integration der Aussiedler in unsere Gesellschaft ist allen Beteiligten gestellt -den zuständigen Behörden und Kommunen, den Wohlfahrtsverbänden, Kirchen und politischen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 8

    [..] itsgebiet, damit Sie sich entscheiden können. Mitarbeiter für modern eingerichtete Siebdruckerei. Bei Einigung werden Sie bei vollem Lohn als Drucker angelernt. Wenn Sie einen interessanten, sicheren Arbeitsplatz,bei guter Bezahlung suchen, bewerben Sie sich schriftlich, oder rufen Sie zwecks Terminabsprache an. herpa Pack + Loede KG. Much-Niedermiebach, Telefon () + Rumänienfahrten Wir veranstalten Busfahrten in alle Teile Rumäniens, vier- bis sechsmal im M [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7

    [..] und der schlechten Wirtschaftslage der Firmen besonders hart betroffen: infolge von Perrsonaleinschränkungen wurde er arbeitslos. Häufig Ist es dabei so, daß die älteren Arbeitnehmer als erste ihren Arbeitsplatz aufgeben müssen. Sind sie Jahre alt oder älter, besteht auch meist wenig Aussicht auf einen neuen Arbeitsplatz. Die Enttäuschung über den erzwungenen Ruhestand macht meist bald der Sorge um die wirtschaftliche Zukunft Platz; zunächst sichert in gewissem Maße das A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 12

    [..] in". Selbst: Jahre jung, cm groB, sportlicher Typ. Beruf: Kaufmann und Landwirt, z. Z. kaufmännischer Angestellter. Hobby: leichte Musik, Tanzen, Schwimmen, Reiten, Sport im allgemeinen. Durch Arbeitsplatz ortsgebunden. Interessierte Damen bitte ich um einen Kurzbericht mit Bild und Angabe der eigenen Ruf-Nummer an die Anzeigen-Abteilung dieser Zeitung, München , Sendlinger Str. , unter KA -. Rumänisches u. Ungarisches Visum und Befreiung vom Pflichtumta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4

    [..] esbaden · Steinbach/Ts. ' Stettiner Str. Entlassung wegen Ausreiseantrag Wiederholt wurde in der SZ darüber berichtet, daß viele unserer Landsleute, die um Ausreisebewilligung ansuchen, ihren Arbeitsplatz verlieren. Auch ich kenne einen Fall; den Namen kann ich nicht nennen, um meinem Landsmann nicht zu schaden, der seit Jahren v.m die Ausreise für sich und seine Familie vergebens angesucht hat. Er arbeitete in einem großen metallurgischen Unternehmen, wo er seiner Tü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 1

    [..] hin, daß die Zusage des Staatschefs Ceausescu nur dann sinngemäß verwirklicht werden könne, wenn die Deutschen in Rumänien bei der Stellung ihrer Ausreiseanträge nicht diskriminiert würden und ihren Arbeitsplatz bis zur Aushändigung des Aussiedlerpasses behielten. Die von Bundeskanzler Schmidt erreichte Zusage werde -wenngleich sie noch längst nicht alle Erwartungen erfülle -- unter anderem als ein Erfolg Dr. Wilhelm B r u c k n e r , der Bundesvorsitzende der Landsmannschaf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2

    [..] reich eingeengt worden, und wird mißtrauisch überwacht. _ ^ _ Heute und früher ; -Früher gab es zudem Freizügigkeit: »jeder konnte im Ausland studieren, ins Ausland reisen; jeder seinen Beruf, seinen Arbeitsplatz, seinen Wohnort, seine Wohnung frei wählen, selbst bestimmen. Was steht ihm davon heute noch zu. Fürwahr: fast nichts! Wir sollten uns alle um mehr Objektivität bemühen. Dazu gehört allerdings der Respekt vor der Persönlichkeit und der Freiheit des Menschen; dazu geh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] ereinsfrage der Frühaussiedler geworden zu sein. Der ,,Bedarf an Betreuung" ist aber, gleich nach der Ankunft, im Wohnheim, bei den ersten Schritten in den neuen Verhältnissen, bei der Suche nach dem Arbeitsplatz, der Wohnung, der Einschulung, der Anerkennung der Zeugnisse, bei der Übersetzung der Urkunden und dem ganzen Papierkrieg besonders groß. ,,Die Landsmannschaft", sagte Dr. Sturm, ,,das sind wir alle, will nach Wegen und Möglichkeiten suchen, wie und wo sie am besten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6

    [..] s hiefür auch entsprechende politische Aktionen einleiten --, daß , keiner unserer aussiedlungswilligen Landsleute seine Stelle verliert oder in irgendeiner Weise benachteiligt wird, daß er an seinem Arbeitsplatz verbleiben kann bis zu dem Tag, an dem ihm sein Reisepaß ausgehändigt wird. Wie Sie, sehr geehrter Herr Galter, mit dieser Ihrer ersten Frage Ihre zweite in Verbindung bringen, ist mir weniger klar. Bei übernationalen Aktionen, die Sie von der Landsmannschaft erwarte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] sreise bemühen, werden vor die Polizei und Parteistellen geladen, um sie mit Überredungsversuchen, Drohungen und Repressalien von der Verfolgung ihres Vorhabens abzubringen. Personen, die einen guten Arbeitsplatz haben, verlieren ihn bei Verfolgung ihres Anliegens. Militärdienstleistende werden von der Truppe entfernt und in Arbeitsdiensteinheiten mit Asozialen und Strafgefangenen zu schwersten. Bauarbeiten verpflichtet. Wenn ein Ehegatte beim Besuch der Bundesrepublik Deutsc [..]