SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsplatz«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] es Meisters und ging zu Fuß nach Hermannstadt. Nach zwei Jahren Dienst verdang ersieh in seiner neuen Heimat für fünf Jahre als Apothekerlehrling zur Erlernung der Apothekerkunst. An seinem künftigen Arbeitsplatz fand sein Forschergeist ein weites, unbegrenztes Betätigungsfeld. Gewissermaßen als Autodidakt hat sich Sigerus dann im Laufe der Jahre durch eigenen Fleiß ein solides Fachwissen angeeignet. Seine wissenschaftliche Ausbildung erhielt er zunächst von dem hervorragende [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 5

    [..] g braucht Arbeiter. Es wird manchem Landsmann, der aus der Heimat kommt, oder sich in seiner heutigen Niederlassung nicht wohl fühlt, von Interesse sein zu hören, daß in Luxemburg unter Umständen ein Arbeitsplatz zu finden ist. Die früher bestandenen Religionsschwierigkeiten sind heute belanglos. Die Sprache der Luxemburger ist durchwegs das Luxemburgische. Die Wesensart ist der unsrigen verblüffend ähnlich. Die offizielle Sprache vor den Gerichten und Ämtern ist französisch, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 2

    [..] en und auf Antrag vom Arbeitsamt den Schwerbehinderten gleichgestellt worden sind. Die Gleichstellung soll erfolgen, wenn der Behinderte wegen der Behinderung ohne die Gleichstellung einen geeigneten Arbeitsplatz nicht erlangen oder nicht behalten kann. Behinderte mit einer solchen Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) brauchen sich nicht gleichstellen zu lassen, wenn sie vor dem . Mai einen, Gleichstellungsbescheid einer Hauptfürsorge- oder Fürsorgestelle erhalten haben [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] n; die Aufführung am .. . wird daher für Helge von Bömches wahrscheinlich zur Start-Chance werden. Sollte seine Leistung ,,einschlagen", wird die renommierte Münchner Bühne zu von Bömches' festem Arbeitsplatz. Vorher singt H. v. Bömches, am . ., in Darmstadt den Evangelisten (Bariton) bei der Uraufführung der Kantate ,,Offenbarung" des BEI MUSKELKATER MÜDIGKEIT LEISTUNGSABFALL ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT! -ALPE-CHEMA CHAM aus Hermannstadt gebürtigen Horst Gehann [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 6

    [..] h für das Beziehen der normalen Notstandshilfe Gültigkeit haben. Die eine Ausnahme besteht darin, daß die Bezieherin. der Sondernotstandshilfe nicht arbeitswillig sein muß. Sie kann ja nicht an einen Arbeitsplatz vermittelt werden, weil sie niemand findet, der auf ihr Kleinkind aufpaßt. Wie lange geht das? Das Arbeitsamt wird sich von Zeit zu Zeit erkundigen, ob sich die Lage nicht geändert hat und gegebenenfalls neue Bescheinigungen verlangen. Kontrolleure des Arbeitsamtes k [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 8

    [..] rtretung für Angestellte des Heimes übernehmen könnten, wäre schon eines der Probleme gelöst. Hier und in ähnlichen Fragen müßte die Anteilnahme und der Mundfunk der Mitglieder helfen! Einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten direkt vor Ihrer Haustür -- in einem Luftkurort mit hohem Freizeitwert -- das können wir Ihnen bieten, wenn Sie Dreher - Bohrwerksdreher Fräser - Hobler - Bohrer Schleifer - Schweißer Karusselldreher - Schlosser sind, oder als Um [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5

    [..] gruppe in Hermannstadt wurde ihm von der Deutschen Volksführung übertragen. Den Kriegseinsatz leistete er im rumänischen Heer und kam schwerverwundet nach der Schlacht von Stalingrad wieder an seinen Arbeitsplatz nach Hermannstadt zurück. Wenige Stunden nach dem Schicksalstag des . August , wurde Schuller als der Exponent seiner Heimatstadt verhaftet. Der Aufenthalt in rumänischen Konzentrationslagern, die Deportierung zum sogenannten Wiederaufbau in die UdSSR, Heimkehr [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6

    [..] die Belohnung für seinen Fleiß. Unser jähriges Mitglied hat inzwischen auch die Jungkochprüfung mit Auszeichnung bestanden. Richard Hedrich wird uns in Kürze verlassen, um in Enns, an seinem neuen Arbeitsplatz, seine Kochkünste unter Beweis zu stellen. Wir alle, seine Kameraden und Kameradinnen sowie die Vereinsleitung, wünschen ihm für seinen weiteren viel Erfolg im Beruf und Mut, Kraft und Ausdauer. Olescher Maria Ruth Budaker Tennismeisterin von Oberösterreich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] ß ,,Siebenbürger sein mehr bedeutet als einen Abstammungshinweis, als bloß leben und arbeiten". Es bedeute ,, b e w u ß t in seiner Eigenständigkeit leben und heißt: m e h r arbeiten als lediglich am Arbeitsplatz, heißt in einer Gemeinschaft leben und für diese Gemeinschaft Opfer auf sich zu nehmen". Dieses ,,Mehr" bedeute ,,auch heute ein Mehr an Verpflichtung". -Zum ,,Gestern" siebenbürgisch-sächsischer Jugendarbeit, führte Dr. Frank aus, habe in erster Reihe das Schulwesen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4

    [..] Prozent der Aussiedler nicht im erlernten Beruf tätig sind. Von diesen hat etwa ein Drittel versucht, im erlernten Beruf unterzukommen. Das ist nicht gelungen, insbesondere weil kein entsprechender Arbeitsplatz in der Gemeinde vorhanden war, im übrigen das Zeugnis nicht anerkannt wurde, der Aussiedler zu alt oder berufsunfähig war oder auch, weil die Deutschkenntnisse nicht ausreichten. Diejenigen, die nicht versucht haben, im erlernten Beruf unterzukommen, haben das zum Te [..]