SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsplatz«
Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4
[..] n danket alle Gott". ,,Das Erntefest ist ein besonderes Fest", begann Dr. Waffenschmidt seine Grußworte. ,,Wir müssen nicht nur für die Früchte des Feldes danken, sondern sollen froh sein, einen Arbeitsplatz zu haben, in schöner Umgebung zu leben, und vor allen Dingen auch danken für eine so schöne Siedlung. Unser Dank ist auch verbunden mit Fröhlichsein; denn Freude stärkt die Gemeinschaft." Das Schützentambourcorps Kreuzkapella schloß mit flotten Weisen an. Dann führte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 2
[..] mit einsetzen können. . Nicht zuletzt wird auf die Möglichkeit der Beantragung von Wohngeld hingewiesen. Es besteht allgemeine Übereinstimmung, daß die Eigentumsmaßnahme sich nach einem vorhandenen Arbeitsplatz richten muß. Nachfolgend wird im Anhang ein Verzeichnis zweier Siedlungsgenossenschaften aus Bayern bekanntgegeben, die den Aussiedlern, die nach § BVFG antragsberechtigt sind, gegebenenfalls Bauland vermitteln und bei der Beratung und Errichtung eines derartigen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6
[..] f um Gerechtigkeit. Dies ist aber nur zu erreichen -- die Führungsspitze der Landsmannschaft a l l e i n wäre von dieser Aufgabe überfordert --, wenn jeder einzelne von uns in seinem Kreis, an seinem Arbeitsplatz, unter seinen alteingesessenen Freunden aufklärend wirkt, unermüdlich durch sein klärendes Wort, durch Leserbriefe an Zeitungen den Gedanken verbreitet, daß den deutschen Menschen in unserer Heimat geholfen werden mußl Es besteht kein Zweifel, daß unser Anliegen über [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2
[..] gegangen. -- Weitere Antragsteller verzichten. Vierte Etappe: Wer aber auch nach der dritten Vorladung auf seinem Aussiedlungswillen besteht, muß schon nach kurzer Zeit damit rechnen, daß er seinen Arbeitsplatz verliert, zumindest aber in eine seinen Fähigkeiten und seiner Ausbildung weit untergeordnete Stelle versetzt wird. Studienräte, die ihr Studium mit der Höchstnote absolviert haben, wurden als Hilfsarbeiter, eine Professorin als Textilhilfsarbeiterin in Tag- und N [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 5
[..] ich die mir vorliegende Wiedergabe richtig deute, etwa auf folgendes Bezug: Da wird z.B. gesagt, man dürfe solche Heiraten nur gestatten, wenn im Ausland entsprechende Lebensbedingungen, gesicherter Arbeitsplatz, freie Entwicklung der Persönlichkeit garantiert seien. Die Eltern und die ganzen Familien hätten dabei mitzureden. Wenn diese der Heirat zustimmten, müßten sich auch die rumänischen Behörden danach richten. Das ist auch ein Hinweis aus dieser Rede. Sie haben also vi [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2
[..] Ist der Bundesregierung bekannt, daß aussiedlungswillige Deutsche in Rumänien neuerdings in zunehmendem Maße zu den örtlichen Behörden zitiert und unter Pressionen (z. B. Drohung mit dem Verlust des Arbeitsplatzes) sowie Beschimpfungen der bereits in der Bundesrepublik Deutschland wohnenden Familienangehörigen veranlaßt werden, vom Ausreisebegehren umgehend Abstand zu nehmen, und ist sie bereit, unter Berufung auf die Schlußakte der KSZE mit der rumänischen Regierung Gespräc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5
[..] Zeit später das zerstörte Goch am Reichswald unsere neue Heimat werden sollte. Wegen der Zerstörung war Goch keine Auffangstelle für Flüchtlinge, es wurde zum Sperrgebiet erklärt; nur wer Wohnung und Arbeitsplatz nachwies, konnte aufgenommen werden. So kam es, daß hier keine geschlossenen Transporte eintrafen, sondern nur einzelne Vertriebene aus allen Teilen des deutschen Ostens, sogar aus Siebenbürgen. Wir fanden uns bald im BdV, wir hielten zusammen, gerade weil unser Krei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3
[..] ationszeiten, Mitglieder, die in Lagern zugrunde gingen. Es ist für die Sowjetdeutschen unmöglich, ihre eigenständige Kultur zu pflegen, selbst ihre Sprache ist halb vergessen. In der Schule, auf dem Arbeitsplatz hören sie immer nur das Schimpfwort ,,Faschisten" -- ein Ergebnis der nationalistischen und militaristischen Halbkultur, des Einflusses von Radio und Fernsehen und leider auch der Schulen. Bis jetzt fanden die Bemühungen um die Auswanderung von Sowjetdeutschen in der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 6
[..] sere Dankesschuld denen gegenüber, die uns beim Aufbau einer neuen Heimat in einer frem,den Umwelt geholfen haben. Allen Männern und Frauen in Österreich, die in schwerer Zeit auf den Bauernhöfen, am Arbeitsplatz, in den Amtsstuben und in den Kirchenkanzleien, unbekannt und unvergessen, gut zu uns waren, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Auch an die Stadt Wels geht unser Dank. Ihre Verantwortlichen haben, als es durchaus noch nicht üblich war, die Werte in den traditione [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5
[..] in Frage kommen. Helmut Hess Diplom-Kaufmann Heidelberg Ruf: ( ) * Stellensuche jähriger Siebenbürger mit zehnjähriger Erfahrung aus dem väterlichen Betrieb sucht Arbeitsplatz als Motorenschleifer, Motorradmechaniker o. ä. Zuschriften unter Kennwort XG- bitte an: Siebenbürgische Zeitung, München , /. * Stellenangebot Eine Ende eröffnete, modern eingerichtete Rehabilitationsklinik in Niedersachsen, in landsc [..]









