SbZ-Archiv - Stichwort »Archiv Zeitung Von 1948«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 2

    [..] enbürgisch-sächsischen Kulturtage in den größeren deutschen Städten, die in diesem Jahr in Aachen, der Kaiserstadt in unserem Patenland Nordrhein-Westfalen, abgehalten werden. Ich erinnere an die Sammlungen und an die Dokumentationen, an das Archiv, die Bibliothek und an das Siebenbürgische Museum aufschloß Horneck in Gundelsheim. Hier sichern wir unsere deutsche Kultur, die sich in Siebenbürgen entfaltet hat. Zu unseren Landsleuten in Österreich, in den USA und in Kanada hat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 5

    [..] chen ein Seminar, an dem dieArbeitsgruppe sowie die Regionalgruppenleiter teilnahmen. Das Thema des Seminars lautete: ,,Aufgaben und Perspektiven der Heimatortsgemeinschaften im Hinblick auf die kulturelle Integration der Aussiedler." Mit regem Interesse wurden die Ausführungen archiv in Gundelsheim Bilder, die das reale Ledes Sprechers der siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften, OStDir. Martin Jung, zum Thema: ,,Perspektiven der siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] ises für Siebenbürgische Landeskunde DM . Aufsätze im Faksimile-Nachdruck aus rund fünf Jahrzehnten historischer Forschertätigkeit Gustav Gündischs, des letzten Direktors des Sächsischen Nationalarchivs in Hermannstadt, enthält der vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. vor kurzem herausgegebene Band der Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Der Band erschien als Reverenz an den im September d.J. Jahre alt gewordenen Historiker, der seit in D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 6

    [..] lüchtlingswerkes, den der spätere Arbeitsminister Schütz zusammen mit mir entwickelte. Am . Dezember notierte der Flüchtlingspfarrer Wittmann in einem Aktenvermerk: ,, . . . Beide berichteten über die Entstehung des Christlichen Flüchtlingswerkes . . ." (Archiv des Diakonischen Werkes Berlin). Doch ehe das Werk verwirklicht war. löste die Besatzungsmacht unsere Betreuungsstelle auf. Die Aufgabe des von Schütz und mir geplanten Flüchtlingswerkes hat später der Hauptauss [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] n Alzen. In: Die WoLANDLER-VORTRAG IM HDO MÜNCHEN Das Haus des Deutschen Ostens München und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde laden ein zu einem Vortrag mit Lichtbildern und Tonbeispielen von Lotte F u r t h e r, Wien, über ,,Die Landler, Mundart und Tracht". Samstag, . Oktober , . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München , Telefon () . Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim IieSS *KH WURDE MS QESCHENK A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Biographisches Archiv siebenbürgischer Persönlichkeiten Helft uns, die Sammlung auszubauen! Unser biographisches Archiv siebenbürgischer Persönlichkeiten wird laufend ausgebaut. Die Siebenbürgische Bibliothek wandte sich wiederholt auch an die Leser dieser Zeitung um Lebensdaten, Kurzbiographien und Porträts von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November löö KULTJRSPECEL Im Siebenbürgischen Archiv erschien: Naturwissenschaftliche Forschungen (II) Als Band des Siebenbürgischen Archivs erschien vor kurzem im Böhlau Verlag, Köln/ Wien, der von Heinz Heltmann herausgegebene zweite Band der Naturwissenschaftlichen Forschungen über Siebenbürgen; der erste Band toar veröffentlicht worden. Der Band enthält Beiträge, einschließlich Vorwort, von zehn Autoren: Hein« Heltmann, Ha [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11

    [..] ottweil. In: Licht der Heimat, Nr. /, NovVDez. , S. . Herter, Balduin: Plädoyer für Heimatforschung. Namen von Auswanderern des . Jahrh. gesucht. -- Heutige Daten werden bald Geschichte. In: Rhein-Neckar-Zeitung -Mos-, v. . Dez. , S. . Hochstrasser, Gerhardt: Wandlungen eines Namens. Die Bergstadt Baia Mare im Laufe der Zeiten. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Kroner, Michael: Die Reformation in Südosteuropa -- Ihre Wirkungen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3

    [..] eser dieser Zeitung auf den Termin der Sendung aufmerksam machen. Wir teilen dies wegen der zahlreichen Anfragen mit, die uns erreichten. Die SZ-Redaktion Siebenbürgische Bibliothek wegen Urlaub geschlossen Vom . Juli bis . August bleiben unsere nachfolgend genannten Büros auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. Q Siebenbürgische Bücherei, Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstell [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] tvilla -- über Kurai Ambrosi -- eine besondere, schöne Beziehung hatte. Damit im Zusammenhang eine dringend« Bitte: Auf Anregung von Frau Edda H o r d i sollten alle Briefe von Selma von Hannenfteim, die sie ehemaligen Schülerinnen oder Lehrern schrieb, gesammelt und dem Archiv tJünäelsheim als Beitrag zur Schulgeschicht« übergeben werden. So bitte ich alle In Frag» kommenden, eine Fotokopie der Briefe zu machen und an mich zu schicken (Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Oberer [..]