SbZ-Archiv - Stichwort »Archiv Zeitung Von 1958«

Zur Suchanfrage wurden 94 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10

    [..] ach ehemaligen Freunden, Spielkameraden, Bekannten oder Kollegen sind, können Sie uns ebenfalls ein Foto zur Verfügung stellen und Ihr Anliegen an mich richten: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag , Mittwoch bis Freitag ­ Uhr, E-Mail: Die Kopie des Bildes und die Verwertungsrechte daran behält das Siebenbürgen-Institut. Herrn Hans Müllers Konfi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27

    [..] . April im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd stattgefunden hat. Bei dem Treffen entstand ein kleiner Überschuss, der gut verwaltet wurde. Von diesem Geld wurde für DM ein Plan (Grundriss) der leider nicht mehr begehbaren Jakobsdorfer Kirche durch einen Architekten erstellt. Dieser Plan ist im Archiv in Gundelsheim. Weiter haben wir für einen Baustein des Erinnerungsturmes in Drabenderhöhe EUR überwiesen. Die restlichen EUR wurden auf das Spendenkonto der Heima [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10

    [..] konnte das von der Stadt Traun neu errichtete Musikerheim bezogen werden, das sich die Trachtenkapelle mit der Stadtkapelle teilt und wo jeder Verein jeweils einen großen Probensaal, einen Clubraum und ein Archiv etc. zur Verfügung hat. Unter Georgs Obmannschaft wurden mehrere Auslandsreisen unternommen: nach Schweden, nach Kanada und in die USA und nach Siebenbürgen, um nur die wichtigsten zu nennen. Einen weiteren Höhepunkt stellte das -jähre Bestands [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5

    [..] ag erschienen ist. Die anderen Vorträge bildeten den Rahmen für das Hauptthema. Dr. Otfried Pustejovsky referierte über politische Prozesse in Ostmittelund Südosteuropa im Vergleich, Dr. Cornelius R. Zach über die politischen Prozesse in Rumänien während der Stalin-Zeit. Thomas indilariu, Archivar der Honterusgemeinde von Kronstadt, hielt einen Lichtbildvortrag über die Entwicklung der Burzenländer Metropole nach dem Zweiten Weltkrieg; er hatte auch eine aktuelle Ausstellung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17

    [..] r und Hermann Hesse hielt. Müller, in Göppingen geboren, gilt als der beste Kenner des Gräser'schen Werkes. Er kannte Gräser und besuchte ihn auch mehrmals ­ nachdem er ihn im Herbst in Aurica Popescus Café Klein Bukarest (damals in der ) in München kennengelernt hatte. Müller besitzt neben der Münchner Monacensia-Bibliothek die vollständigste Sammlung an Gräser-Materialien und Memorabilien (Deutsches Monte Verità Archiv Freudenstein). Einige seiner s [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 14

    [..] hangs Marsch ,,Gruß an Siebenbürgen" hat die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Nikolaus Kreidl eingespielt. Der von Josefine Tonicz und Edgar Preith gesungene Text dazu stammt von Josef Marschang und Robert Rohr. Die Titel von Karl und Silvester Herzog sowie von Wilhelm Schweitzer und Johann Remmel entstammen dem Archiv des Freundeskreises. Auch sie erscheinen zum ersten Mal auf Tonträger. Im Booklet der CD sind die Komponisten mit ihren Lebens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 6

    [..] a-Saal beschließen den fotografischen Spaziergang. Daneben gibt es im kleineren DIN A-Format, ebenfalls mit Spiralbindung, den Kalender ,,Hermannstadt Aspecte" (Preis: , Euro). Sei es am Großen Ring, in der , am Gericht, der Synagoge oder dem Archiv ­ überall bieten sich Motive: Dachgiebel, Fenster oder Details an den Fassaden. Vielfältige Baukultur prägt das Bild der Stadt und die Fassaden bieten mit Strukturen und Gliederungen interessante Aspekte. Er ist e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme am: Trachtenumzug Platzkonzert Der stellvertretende Direktor des HDO, Udo Acker, begrüßte die zahlreichen Tagungsteilnehmer und Gäste. Die ehemalige Kronstädter Lehrerin Brigitte Niedermaier würdigte die Verdienste des kürzlich verstorbenen siebenbürgischen Schul- und Kirchenmannes Hans Hermannstädter (-). Die Anwesenden ehrten s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 2

    [..] a des Fotonachlasses Daniel mit über Negativen und Fotoabzügen oder eines Kanzelbehanges aus der Mediascher Gegend um . Bilder von Hans Eder und Hermann Konnerth, der Nachlass von Waldemar von Baussnern (teilweise für das Archiv), Objekte und Dokumente aus und über die Korbflechterei Kravatzky aus Kronstadt kamen in den letzten Monaten hinzu. Ebenfalls einer positive Neuerung ist die Aufmachung der Museumspublikation, die nicht mehr als Heft, sondern künftig als Ja [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8

    [..] Seite · . September K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Europäisches Kulturerbe in Kronstadt Raritäten aus Archiv und Bibliothek der Honterusgemeinde Den Weg ins Archiv finden meistens nur Forscher und Wissenschaftler, um sich für ihre Arbeit zu dokumentieren. Dass aber eine solche Institution auch Interessantes für ein größeres Publikum zu bieten hat, haben Archiv & Bibliothek der Honterusgemeinde (AHG) in einer Ausstellung gezeigt. Originalexponate aus [..]