SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 11
[..] Mann, unser lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Egon Kuchar * . . in Hermannstadt t . . in Hann.Münden ist nach langem, schwerem Leiden von uns gegangen. Für alle Angehörigen in der alten und neuen Heimat: Emma Kuchar, geb. Schuster Hann.Münden, Barendorf, A Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, starb für uns unerwartet unsere liebe Mutter, Schw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7
[..] Kurt Schmidt ergriff Prof. Dr. Heinrich Bredt das Wort. Beim letzten Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl hatte er die Tischgesprächsrunda angeführt, die sich mit allen ehemaligen Schulen und Bildungsanstalten in Bistritz befaßt hatte. Immer wieder fühlte man sich als einstiger Medizinstudent der Universität Leipzig in die Vorlesungen Prof. Bredts zurückversetzt: So wie er damals den angehenden Ärzten den spröden Stoff der pathologischen. Anatomie verständlich machte, so fe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7
[..] Zwangsarbeit am Kanal verbannt. Aber keine Demütigung konnte diesen charakterfesten Mann zur Aufgabe seiner hohen Zielsetzungen veranlassen. Als Mitglied des Landeskonsistoriums war er maßgeblich an der Renovierung des theologischen Instituts "der Landeskirche sowie an der Beseitigung der Schäden des Erdbebens beteiligt und blieb bis zu seiner Erkrankung ein verantwortungsvoller Ratgeber und Mitarbeiter unserer gemeinschaftserhaltenden Kirche und deren Führung. Die Spann [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8
[..] iebzig Jahre alt. Otto Parsch rief vor fünfundzwanzig Jahren die Volkskunstgruppe des Wiener Vereins ins Leben und organisierte deren erfolgreiche Auslands- und Inlandsauftritte. Die in Österreich abgehaltenen Heimattreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich erhielten von ihm ihre Profilierung, ebenso die Dezernatfeiern des Wiener Vereins. Zur Schaffung des Wieener Vereinsheims, wie auch zur Schaffung der neuen Wiener Vereinsfahne, trugen seine Ideen u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4
[..] agner hat sich in den Jahren bis als Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. vorbildlich für den Verein und das Heim in Rimsting eingesetzt. Zum Gedenken an ihn spendeten seine alten Freunde an Stelle von Kränzen den Betrag von DM ,-- für das Siebenbürger Heim in Rimsting. Dr. Gustav Konnert Vorsitzer des Hilfsvereins Ortsgemeinschaft Heidendorf Liebe Heidendorfer! Liebe Jubilare! Unser traditionelles Treffen findet [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 14
[..] r Krankheit sanft entschlafen ist. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am . Juni auf dem Friedhof Drabenderhöhe zur letzten Ruhe. Im Namen aller Angehörigen Elsa Gutt, geb. Fritsch, Gattin Kurt Gutt, Sohn, mit Familia Wiehl - Drabenderhöhe Siebenbürger Altenheim Wenn sich der Mutter Augen schließen ihr müdes Aug' im Tode bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, denn Mutterliebe vergißt man nicht. Unsere liebe, überaus gute Mutter, Schwiegermutter, Gro [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9
[..] Hans Waretzi, ; Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Wels im August : Alle ehemaligen Schüler ... der siebenbürgisch-sächsischen höheren Schulen (Gymnasien, Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalten, Handels- und Fachschulen) sind eingeladen, an diesem Heimattag mit ihren Familien teilzunehmen. Eine ganz besonders herzliche Einladung ergeht an die ehemaligen Professoren sowie an die Kränzchenfreundinnen samt ihren Familien. Der Hei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5
[..] f beerdigt. Ein Kranz mit blauroter Schleife wurde zum Zeichen der Verbundenheit am Grabe niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir der Gattin und allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Am . . verstarb Frau Sofia Prorok, zuletzt Altenheim Attnang, Puchheim, im . Lebensjahr. Die Verstorbene wurde am . . am evangelischen Friedhof in Vöcklabruck beerdigt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe' niedergelegt. Wir sprechen allen Angehörigen unsere An [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] h Ehrung der Altersjubilare und langjährigen Mitglieder Sälverfäddem am bromen Hoor... Eine der besinnlichsten Veranstaltungen im Jahresablauf unserer Kreisgruppe ist die am Frühlingsanfang stehende Alten-Geburtstagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum. Sie weckt nicht nur Erinnerungen an Siebenbürgen und die Notzeiten während Flucht und Vertreibung, an harte Arbeit im Ringen um Wiederaufbau einer Existenz für die Familie und Begründung einer neuen Heimat für Kinder und Enk [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] ührig, , , Tel. Goldschmiedemeister Gerda Petrovitsch: , Döblmger , Tel. Die Vereinsleitung . Adventfeier in Wien: Die wieder in der Evang. Markuskirche, , am .Dezember abgehaltene Adventfeier spiegelte in einer Reihe gut vorgetragener Weihnachtsgeschichten erschütternde und besinnliche Erinnerungen aus siebenbürgischer Feder wider. Junge Eltern und Kinder, alle in sächsischer Tracht, brachten uns nicht nur in [..]









