SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9

    [..] so viel zu berichten! Zum Beispiel, daß die Anreise mit über Kanada fast Stunden dauerte, nach der Ankunft bis zum ersten Konzert aber nur Stunden blieben; daß in Windsor ein kleines ,,Mettersdorfer Treffen" abgehalten wurde; daß uns Familien viele hundert Meilen nachreisten, um uns ein zweites- und drittesmal zu hören; oder daß uns der Zentralverband, Präsident Schneider, die Vizepräsidenten Schindler und Bokesch sowie die Sektionsleiter und die Klub-Obleut [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 11

    [..] ea, geb. Kuttler, Tochter, mit Ehemann Traian Die Enkel: Monika und Pavel Matuska Peter und Anna Pantea Viktor W. Pantea und dis Urenkel: Edith-Monika und Vanessa Dia Beerdigung fand am . Juli auf dem Alten Friedhof in Darmstadt statt. Darmstadt, Nach Gottes Willen entschlief am . Juli Oberstudienrat i. R. Konrad Orendi geb. am . . in Hermannstadt In tiefer Trauer: Anneliese Orendi, geb. Thellmann Hans Orendi und Hildegard, gab. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3

    [..] emoriam Carl Knopf -Am . Mai hatte sich auf dem Münchner Friedhof am Perlacher Forst eine ansehnliche Trauergemeinde eingefunden, um von einem Manne Abschied zu nehmen, der in ebenso zurückhaltender wie zuverlässiger Weise neben einer bis in die zweite Hälfte der vierziger Jahre in Kronstadt erfolgreichen beruflichen Laufbahn den Gemeinschaftsbelangen seiner Landsleute, zudem deren musischem Leben zugewandt war: Carl Knopf, von Freunden liebevoll Carlo gerufen. Der in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 7

    [..] iller Trauer: Gertrud, geb. Beer, und Richard Kestner mit Gudrun und Ute Willi und Ida Beer mit Dieter Helmut und Gisela Beer mit Carmen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juni , um . Uhr auf dem alten Friedhof in Gunzenhausen statt. Ergänzend zur Todesanzeige Josef Sander (SZ vom ..) werden unter den Trauernden noch die folgenden Namen genannt: Michael und Susanne Müller Ingrid Müller Ad. Sander Dagmar und Christine Müller Brasov Str. Saturn , Bl. Et [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6

    [..] s besuchten wir in Stichfahrten die umliegenden Gemeinden, um ihre Wehrbauten kennenzulernen. In Hermannstadt selbst zeigte uns eine Stadtrundfahrt den historischen Stadtkern, dann galt ein Besuch der schönen alten evangelischen Stadtpfarrkirche und dem Brukenthalmuseum. Es folgten Fahrten nach Heitau und Michelsberg. Alte, strenge Ordnung Am . Juni erlebten wir gemeinsam mit der Dorfgemeinde Großau einen Gottesdienst in der evangelischen Kirche und waren danach Mittagsgäst [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] uin H e r t e r und Udo W. Acker gezeigte Museums-Ausstellung zur letzten Vervollständigung ihren Platz in der Hospitalanlage gehabt. Sie löste mit klug ausgewählten wenigen Stücken -- einem Kirchenkelch in Silber, einem alten Pastorenornat, mit Großaufnahmen siebenbürgischer Landschaften, Burgen, Kirchen und Ortschaften, lebensgroßen Trachtengruppen u. a. -einen so starken Eindruck aus, daß die Wachheit der, übrigens sehr zahlreichen, Besucher spürbar war. Erschreckend, frei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9

    [..] te Lehnwörter, die seit Jahrhunderten bei uns zulande benützt lourden; kein Sachse redete vor dem Jahr von der ,,Maramuresch" oder dem ,,Somesch"! So meine ich, wir sollten am alt hergebrachten Brauch unserer "Vorväter festhalten und nicht auch hier die bekannten Bücklinge machen -- in unserem freien Deutschland luäre es, bei Gott, nicht nötig! --, sondern so reden, wie unsere Vorfahren geredet haben. ,,Deiner Sprache, deiner Sitte ..." usw. Kurt Csallner Zu: A.-Braedt-L [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 10

    [..] Dr. Willy Grämlich Heidrun Rotte-Hallmann und Axel Rotte mit Christine und Kay Jakob Vetter und Frau Helene, geb. Müller Karin Müller, geb. Vetter, und Heinz Müller Koblenz-Pfaffendorf, Seckbach, Fellbach-Schmiden, den . Mai Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai, von der Kapelle des alten Friedhofes Koblenz-Pfaffendorf aus statt. Nach einem erfüllten und erfolgreichen Leben, mit vielen Höhen und auch harten Prüfungen, ist Dipl.-Kfm. Carl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 7

    [..] uten Vater, Opa, Uropa, Schwiegervater, Bruder und Onkel Herrn Richard Gust Dentist i. R. geb. . . in Kronstadt welcher völlig unerwartet am . März, kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres, uns für immer verlassen hat. Seiner alten Heimat Siebenbürgen blieb er stets in Treue verbunden. Die Beerdigung fand am . April auf dem Ortsfriedhof in Keutschach/Kärnten statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. In [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] Vom .-. September : Deutsch-Zeplinger Gemeindetreffen in Traun/OÖ Im September d. J. werden es Jahre, seit wir unser liebes Deutsch-Zepling verlassen haben. Wir wollen uns in Traun treffen, um der alten Heimat zu gedenken. Unsere Zeplinger Freunde aus Traun wollen uns empfangen und die Feier vorbereiten. Das Treffen soll vom .--. September stattfinden. Der Vortragende, Dr. Roland B ö b e , wies einleitend darauf hin, daß dies nicht die erste gemeinsame kul [..]