SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7
[..] nete in der Frühe -- wurde die Wanderung gut überstanden. Als einzige geschlossene Gruppe wurden wir mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Allen Mitgliedern-schönen Dank und viel Freude mit dem erhaltenen Pokal, dem weitere folgen werden, wenn wir so gut zusammenhalten. Ingrid Oberth Heimatabend der siebcnbürgisch-sächsischen Jugendgruppen aus Setterich, Vorchdorf und Laakirchen . Als Erwiderung des Vorjahrbesuches der Laakirchner und Vorchdorfer Jugendgruppen in Setterich (BRD) [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 10
[..] -Nah- u. Fernverkehr Zur diesjährigen Ausstellung in Dinkelsbühl ladet herzlich ein ROSWITHA ETTER Kunstgewerbe - HEILBRONN Wie alljährlich stelle ich Krüge, Teller und Gebrauchskeramik, handgearbeitet nach alten Originalen, aus. Ks Schmerzerfüllt geben wir Nachricht, daß unser unvergeßlicher Gatte, Vater und Großvater Johann Mergler Bauer durch einen plötzlichen und unerwarteten Tod im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Geboren am . April in Tatsch, Nordsiebenbürgen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6
[..] nes geschulten Tanzpaares. Überdies erschien die Volkstanzgruppe Traun und sogar Bad Hall mit bis Tanzpaaren. Nach den in den vorhergehenden Jahren in Vöcklabruck und Salzburg-Elixhausen abgehaltenen Schulungen gestaltete sich auch diese dritte, in Traun abgehaltene Schulung sehr eindrucksvoll, anspornend und zukunftsweisend. An den Beratungen und Einübungen nahmen auch Herr Seifried, Vorstand vom Landesverband Oberösterreich der Trachtenvereine und -- leider nur für eine [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] ammenbruch" war es für mich selbstverständlich, Karl Kurt Klein in Nauris/Tirol zu besuchen, um von ihm Rat und Hinweise zu holen, wie man helfen kann, zerrissenes Volk, zcrrissrne Kirche heilend zusammenzuhalten. Ich werde jene Nächte nicht vergessen, als wir in jener Zeit, als er eine ,,Volksdeutsche Zeitung" herausgab und dazu nach Linz kommen mußte, im Cafe Goethe zusammenzukommen, weil anderswo kaum ein halbwcgs geheizter Raum zu finden war. Damals habe ich eine richtige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] ndkasse S. Karten sind erhältlich: Bei Kastenhuber, ; Salmen, ; Glatz, St.-L. und Engler, Sachsenheim-Elixhausen. Die Vereinsleitung schaffen. Nachdem im Vorjahr das Abhalten der Proben durch die Mühsal des Zusammenbringens der kleinen und kleinsten Mitspieler zu regelmäßigen Proben die Kräfte der Veranstalter aus den Reihen des Frauenkreises überstieg, übernahm die in dieser Beziehung autarke Volkskunstgruppe diese Aufgabe. Sie, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4
[..] al "an einer sol- . ~ TMo~.., -.*,,« _,, ,,..- ^,,.^v^t ,, u ^ ^ , ,u ,, chen Zusammenkunft beteiligten. Er führte u." den Mitgliedern des Singkreises und der Jugendgruppe in die Familien mitgenommen, wo es ein ,,stürmisches Wiedersehn mit den ,,alten Gastheeren", sprich Gastgebern, gab. sechsten Mal nämlich veranstaltete der Europäischer Konzert- und Tanzabend in Setterich Am . November d. J., gegen Uhr, traf in Setterich die ,,Zang-en Dansgroep ORTOLAAN" aus Antwerpen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6
[..] tellte er Bilder von einst gegenüber. Mancher sah hier nach Jahren die alte Heimat wieder. Viele junge Leute sahen hier zum erstenmal im Bild das Haus ihrer Vorfahren. Wenn sich am Dorfbild auch manches geändert hat, so ist es in seiner Anlage im wesentlichen erhalten geblieben. Der Hattert dagegen ist kaum noch zu erkennen. Er ist zu einem einzigen Obst- und Weingarten umgestaltet. Bis zum frühen Morgen wurde bei Tanz und Unterhaltung fröhliches Wiedersehen gefeiert. Der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] n der Fassung vom . . , (BGB I Seite ) geltend machen. Bitte wenden Sie sich an das für Ihren Wohnsitz zuständige Ausgleichsamt, wo Sie auch die erforderlichen Antragsformulare und die nötige Auskunft erhalten können. Für Verluste in der DDR können unter bestimmten Voraussetzungen bereits ab . . Leistungen gewährt werden. Die Antragsfrist nach dem BFG erlischt erst am . .. Dr. Krauss Jahre alt Wohlumsorgt von den Schwestern des Stadt. Bürgerheime [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] and wird darüberhinaus in der Erzählung Leben gewinnen. Viel« wollen sich mit dem Begriff näher auseinander setzen. So wird Siebenbürgen zur geistigen Heimat. Aber Siebenbürgen ist uns -- als Gemeinschaft -- noch mehr als ein interessantes Studienthema -- es ist eine Aufgabe. Es ist für uns Siebenbürger Landsmannschaft der Raum, wo noch Landsleute leben. Mit diesen Siebenbürger Sachsen heißt es nun die Verbindung zu bewahren. Das ist nicht leicht und beschränkt sich n [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] tmann Dr. Heinrich Gleißner und Bürgermeister Leopold Spitzer veranstaltet der Kulturverein von Wels gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Trachtenvereine von Wels am Samstag, den . Oktober, in der Welser Stadthalle den . Großen Welser Heimatabend. Diesen Abend gestalten Volkstanz- und Singgruppen der Donauschwaben und Sudetendeutschen sowie Trachtenvereine ,,Almröserl", ,,Hoamatland" und ,,Traunviertler". Von siebenbürgisch-sächsischer Seite wirkt die Jugendgruppe Laa [..]









